südnordfunk #109: Schwarzes Gold in Uganda | Kritik am MERCOSUR-Handelsabkommen
Reportage über Repression und Protest gegen den Bau der ostafrikanischen Ölpipeline in Uganda | Streit um das Mercosur-Handelsabkommen mit der EU
Stop the EACOP, ein Bündnis von Klima- und Menschenrechtsaktivist*innen, will das Ölförderprojekt in Uganda und den Bau der beheizten ostafrikanischen Pipeline über 1445 Kilometer bis an den Indischen Ozean stoppen. Aktuell häufen sich in...
Botschafter Tansanias: "Wissmannstraßen in Deutschland sollten umbenannt werden"
Bei der Umbenennung von Berlin-Neuköllns Wissmannstraße in Lucy-Lameck-Straße forderten Tansanias Botschafter Abdallah Saleh Possy und der tansanische...
Im September 2011 übergaben mehrere Nichtregierungsorganisationen, darunter das Uranium Network, der NABU und Rettet den Regenwald, der tansanischen Botschaft in Berlin 20.000 Unterschriften gegen den Abbau von Uran im ostafrikanischen...