Endlagerkompromiss in der Kritik: Die schlechte Nachricht wurde gut eingepackt: Eine Enquete-Kommission soll jetzt zwei Jahre lang über Sicherheitskriterien und verschiedene Endlagerkonzepte beraten. Diesen Schritt, eine öffentliche...
Am Wochenende jährte sich zum 2. Mal die Katastrophe von Fukushima. Hier in Deutschland waren rund 28000 Menschen in Erinnerung und gegen Atomkraft für Alternativen unterwegs. 1000 Menschen davon in Freiburg. Dieser Beitrag stammt aus...
### Europaparlament will Haushaltsplanung der Regierungen ablehnen ### Cameron erwägt Waffenlieferungen nach Syrien ### Verfassungsänderung in Ungarn ### Abstimmung über Agrarpolitik im Europaparlament ### Aktuelle Umfrage zeigt Homophobie...
Rund 1200 Menschen haben am Samstag, 9. März, aus Anlass des 2. Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima vor der bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau demonstriert. Sie forderten von der Bundes- und...
Die japanische Aktivistin Mika Kumazaki hat einen Brief an ihre Landsleute geschrieben, den sie bei der Anti-Atom Demo am Samstag in Freiburg verlesen hat.
Am Stamstag gab es in der Freiburger Innenstadt verschiedene Aktionen gegen Atomkraft. Anlass der Aktin war der 2. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima, der am Montag den 11. März begangen wird. Zu diesem Anlass beschäftigen wir uns in der aktuellen Schiene von Radio Dreyeckland mit den Aktionen vom Wochenende und geben einen Überblick über die Aktionen am Jahrestag selbst.
Im MIttagsmagazin Punkt12 von 12 - 13 Uhr erwartet euch eine Reportage von der Demonstration.
Die japanische Aktivistin Mika Kumazaki hat einen Brief an ihre Landsleute geschrieben, den sie bei der Anti-Atom Demo am Samstag in Freiburg verlesen hat.
Und schon sind zwei Jahre vergangen. Unter dem Motto: "Baden-Württemberg 2 Jahre nach Fukushima: Wir können alles außer Atomausstieg" machen wir mit einer Menschenkette durch die KaJo und einer anschließenden Kundgebung am Siegesdenkmal...
BI´s bezweifeln Sicherheitsgewinn: Als völlig verspätete Reaktion auf die Ereignisse vom 11. September 2001 soll um die Brennelement-Zwischenlager in Ahaus und Gorleben eine 10m hohe Mauer errichtet werden. Die Bürgerinitiativen in Ahaus...
Die Unfallserie im japanischen Ex-AKW begann am 11. März 2011 um 14:47 Uhr (Ortszeit) mit dem Tōhoku-Erdbeben . Die Menschen in und um Fukushima haben jetzt mit den Folgen umzugehen. Neben den Gesundheitlichen für den Menschen und die...
Richtig hier gehts um die kleine Häusleträger, die jetzt in der Fastenzeit mit vorliebe gegessen werden, wenn auch viele heute die Schleimkriechern nicht in den Mund nehmen wollen. Die Pfalzschneke in Asselheim vermehrt Schnecken...
Die Bundesregierung plant, Strom aus der russischen Exklave Kaliningrad über eine Unterseetrasse durch die Ostsee nach Deutschland zu bringen. Aus einem Atomkraftwerk, das hauptsächlich für den Stromexport nach Deutschland gebaut werden...
Freiburg: Nach wie vor keine Transparenz bei Geschäftsführergehältern der städtischen Gesellschaften. Verstossen FWTM und ASF gegen Gesetz? /O-ton Geschäftsführergehälter_/ Zwar bestehe Konsens, dass bei künftigen Geschäftsführerverträgen...
Am Dienstag, 22.1.13 präsentierte das Bürgermeisteramt den Beteiligungsbericht 2012 der Gesellschaften und Eigenbetrieben. Obwohl sie bei über eine Milliarde Umsatz nur mit 6 Mio. den Haushalt - bis 2010 regelmässig zweistellige Millionen...
Wir haben Agrarindustrie satt! Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Jetzt! - Das fordert ein breites Bündnis und ruft deshalb für Samstag zu einer Demonstration in Berlin unter dem Motto Wir haben es satt! auf. Monokultur, Gentechnik...
Am 16.1.2013 tagt der Bahnaufsichtsrat und will die 1,1 Mrd. Mehrkostenübernehmen.Was aber ist mit den zusätzlichen 1,3 Mrd. . Auch wenn Kretzschmann kein Fundi ist, beltbare Zahlen sollen in den Lenkunsgausschuss schon kommen. 2000 haben...
Gespräch mit Ronny vom Solikomitee für Sonja Suder und Christian Gauger, die in Frankfurt seit September 2012 wegen der vermeintlichen Beteiligung an Anschlägen der Revolutionären Zellen vor Gericht stehen. Der 79 jährigen Sonja, die in...
Drei neue Patente auf Schimpansen hat das Europäische Patentamt im Jahr 2012 erteilt; das beunruhigt Tierschützer. Können Tiere als Erfindungen des Menschen gelten? Ein Bündnis von mehreren Organisationen bereitet jetzt Einsprüche gegen die...
Greenpeace gibt es seit Anfang der 70er. Jemand, der damals schon dabei war ist Rien Achterberg. 1949 in den Niederlanden geboren, wanderte er 1971 nach Neuseeland aus. Seit 73 ist er Aktivist bei GP. Als gelernter Koch verbrachte er die...
### In Kairo ist es zu Straßenschlachten zwischen Demonstrierenden und Polizei gekommen ### Gefechte im Osten der demokratischen Republik Kongo ### Rechter Terroranschlag in Polen verhindert ### Viele Funktionäre beim Bund der Vertriebenen...
## Tag der Aktion gegen Sparprogramm in Europa (incl. o-ton
## Kritik an Assoziierungsabkommen zwischen EU und Zentralamerika
## Die Arabische Liga und die Golfstaaten erkennen die syrische Opposition als Vertreter Syriens an
## Laut einem...