Warum Fleischkonsum dem Klima schadet
Heute ist der internationale Vegetrarier- Tag. Alle Menschen werden darum angehalten, sich einen Tag fleischlos zu ernähren.
Für die fleischlose Ernährung wirbt auch die Schweizerische Vereinigung für Vegetarismus- und sie sagt...
Infoflash Mittwoch 30.9.09
# Bolivien: Konflikte zwischen Indigenas und Koka-Bauern
# Guinea. Massaker gegen Regierungsproteste
# Venezuela und Lybien mit gemeinsamer Deklaration gegen Terrorismus
# Honduras im Ausnahmezustand
# Polen begrüsst Mini Raketenschutz...
Neues aus Honduras
Interview mit Harald Neuber (prensa latina, amerika21) zur aktuellen Lage.
Quo Vadis? SPD nach dem Debakel: Agenda oder Neuerfindung als Reformkraft?
CDU General Profalla weiss wo von er spricht: Obgleich nur ein gutes Dritteld der
Wahlberechtigten der schwarz-gelben Koalition ihre Stimme gaben, hat
sie erstmals seit 1998 nicht nur ein Stimmenmehr sondern ein haushohes...
Quo Vadis? Anti-AKW nach dem 27.09.09
Axel Mayer, BUND Regionalgeschäftsführer im Gespräch mit RDLs M. Menzel über die Perspektiven im Kampf gegen den Ausstieg aus dem Atomausstieg.
Auf die Strasse! Stromanbieter Wechseln ! Volksabstimmungsinitiative zu erneuerbaren Energien in...
Interview zur Weltstillwoche im Raum Freiburg
Seit den achtziger Jahren wird die Weltstillwoche begangen. Die Weltstillwoche 2009 (in Deutschland vom 28.September bis 4.Oktober) steht unter dem Motto:
"Stillen ist lebenswichtig! Bist du dabei?"
Mirko von Radio Dreyeckland sprach mit...
Zeit für Gleichberechtigung - Homo- und Transphobie in Serbien
Seit vielen Jahren scheitert der Versuch in Serbien für Gleichberechtigung von Homosexuellen und Transgender auf die Straße zu gehen. Den letzten Versuch gab es nun am 20. September 2009. Die Polizei sah sich nicht in der Lage die zweite...
Leseprobe aus der aktuellen Ausgabe des f79 zum Thema Liebe
Charlotte Wittnebel, aus der aktuellen Redaktion des f79, liest ihren Artikel zum Thema "Verliebtsein in den besten Freund" vor.
Interview zum neuen SchülerInnen-Magazin f79 in Freiburg und Umgebung
Interview mit Charlotte Wittnebel und Felix Holm, die in der aktuellen Redaktion des f79, ein neues SchülerInnen-Magazin, arbeiten. Sie erzählen, wie die aktuelle Ausgabe zustande kam, welche Themen es gibt und wie Schüler oder Schülerin...
Interview zum Lirum Larum Lesefest vom 30.9. - 6.10.
Interview mit Rolf Störzer vom Kulturamt Freiburg zum Kinderlesefest, das vom 30.9. bis zum 6.10. in Freiburg stattfindet.
Großes Bildungsfestival in Stuttgart
Am Samstag den 26. September veranstaltet die Initiative "Schule mit Zukunft" in Stuttgart ein Bildungsfestival. Einen Tag vor der Bundestagswahl soll hier auf die Misere im Bildungswesen aufmerksam gemacht werden.
Lichtblick und VW stellen Alternativkraftwerk vor
Der Stromanbieter Lichtblick und VW kooperieren bei der Stromversorgung durch sogenannte Zuhausekraftwerke, besser bekannt als Blockheizkraftwerke (BHKW). Dadurch sollen Fluktuationen durch schwankende Angebote von Sonne und Wind...
Konflikt & Lösung - Frieden im 21. Jahrhundert
Johan Galtung, 1930 als Sohn eines Arztes in Norwegen geboren, studierte Mathematik und Soziologie. 1959 gründete er das erste Friedensforschungsinstitut in Oslo (PRIO). Er gilt als einer der Väter der Friedens- und Konfliktforschung...
Kein Leben mit atomaren Risiken - KLAR
In Singen (BW) Jahreshauptversammlung in Benken (CH) geplante Endlagerstätte für Atomareabfälle und im Ländle (BW) schaut sich die Bundesregierung gerade nach "Lösungen" nach dem Gorleben desaster um. Alles nicht in trockenen Tüchern.
Josef...