Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Ambossquietschen ›
  4. Südafrika ›

Suche

Ein Ozean voller Kirschen wäre nicht genug: Ambossquietschen 20.11.2019

20.11.2019Die Sendung "Ein Ozean voller Kirschen" findet nicht statt. Sendeloch. Es gibt ein vollständiges Interview von einer Frau, die Nazi-Deutschland überlebt hat. Sie war 12 Jahre, als sie mit ihren Eltern und ihrem Bruder ins Exil nach...

Ein Ozean voller Kirschen

19.11.2019Die Sendung "Ein Ozean voller Kirschen" findet nicht statt. Sendeloch. Es gibt ein vollständiges Interview von einer Frau, die Nazi-Deutschland überlebt hat. Sie war 12 Jahre, als sie mit ihren Eltern und ihrem Bruder ins Exil nach Südafrika musste – verfolgt als Juden. Ihre Geschichte bleibt geschichtslos. Das Interview will sie nicht gegeben haben. Sie rief mich am Tag danach an - auf gar keinen Fall on air! Vor fünf Jahren ist sie gestorben. Ihre Verwandten haben ihre Fotos weggeschmissen, erfahre ich gerade: "Wir waren mit den Kartons voller unsortierter Bilder ziemlich überfordert und haben sie nicht aufgehoben. Ich hätte sie auch nicht durcharbeiten können, denn die Zeit habe ich nicht." Unwiderbringlich ausgelöscht. Und doch schleicht sich die Geschichte weiter zu Pieter-Dirk Uys und damit wieder zurück nach Darling in Südafrika hin zu "Evita's Free Speech" - dort ist jemand mit einer ähnlichen Geschichte, der_die spricht. Von noch ganz anderen Dingen wie Aids, Homosexualität und Humor in Zeiten der Apartheid.

Le temps des cerises Cora Vaucaire
Ein Ozean voller Kirschen wäre nicht genug [Diese Sendung findet nicht statt] Jenny Warnecke
Tessa Uys plays Chopin Nocturne in C sharp minor Op Post
"Das versteckte Leben - Juden in Freiburg" Artikel aus der Badischen Zeitung vom 10. Februar 2011 von Jenny Warnecke
Hannigan & GSO - LIGETI Mysteries of the Macabre
Tessa Uys Rachmaninov Op33 No3
Tessa Uys You Tube Schumann Op 25 No 1
Tannie Evita's message to Trevor Noah
Kirschen und andere Flatterdinge Jenny Warnecke
Wolf Biermann - Le Temps des Cerises (1871) - Die Zeit der Kirschen

"Diese Sendung findet nicht statt" Otto Warnecke
Stimme Text "Heinz Berggruen" Nic* 'Reitzenstein

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Südafrika filter Südafrika
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Ambossquietschen filter Ambossquietschen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap