Das Lesewütige Kaffeekränzchen, Donnerstag 8. 9. von 16-17 Uhr
Jüdische Familiengeschichten
In den letzten Jahren sind viele jüdischen Familiengeschichten erschienen. Oft sind es die Kinder oder Enkel von Shoah-Überlebenden, die ihre Erfahrungen belletristisch verarbeiten. Und wie das bei Romanen so...
Das Lesewütige Kaffeekränzchen, Do. 11.8., 16-17 Uhr
New York
ist das Thema des heutigen Lesewütigen Kaffeekränzchens. Wir stellen drei Romane vor, die heute, gestern oder morgen um die Megacity kreisen. Wie wird New York in der Belletristik beschrieben und wird der Mythos "Schmelztiegel...
Das lesewüige Kaffeekränzchen am Do. 12.2.09, 16 Uhr
Normal
0
21
Fit durch die Droge
Sportler dopen sich, andere werfen Life-Styledrogen ein,
Aufputschmittel, - es gibt viele Arten, Körper und Geist zu manipulieren. Ein
paar schicke Methoden stellen wir in den drei Romanen vor, die wir heute...
Das lesewütige Kaffeekränzchen, Do. 8.Januar 09 um 16 Uhr
Erinnern und Vergessen
Das lesewütige Kaffeekränzchen beschäftigt sich mit den Wirrungen des menschlichen Gedächtnisses. Wie funktioniert Erinnern? Ist es womöglich nur eine der vielen Spielarten des Vergessens? Und worin liegt der Wert von...
Das lesewütige Kaffeekränzchen, 10.04.2008, 16 Uhr live
Das lesewütige Kaffeekränzchen
lässt Autoren fragen: "Was wäre wenn,...? Was wäre z.B. wenn Adolf Hitler nie geboren worden wäre? Was, wenn Nazi-Deutschland den Krieg gewonnen hätte? Und was, wenn der Nationalsozialismus in den USA Fu...