Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. RDL Kontrovers ›

Suche

RDL Kontrovers /1987/: "Von hinten durch das Auge in die Brust" - Zur wildgewordenen Mieten Politik der Siedlungsgesellschaft Freiburg

12.11.2019
So 08.03.87   „Von Hinten durch die Brust ins Auge“ - wildgewordene Mietenpolitik der Siedlungsgesellschaft Freiburg Mit vertretern der Parteien, Mieterinitiativen und betroffenen Mieter*innen Debatte
Anhören · 120:34 Playlist
20191112-vonhintendur-w16783.mp3

Diskussion: Gegenöffentlichkeit in Zeiten von "Fake News" und "Lügenpresse"

24.07.2017Pegida schimpft über die „Lügenpresse" und Trump verbreitet „Fake News".
Die Zeit der Alternativlosigkeit ist vorbei - aber die Alternative scheint jetzt von rechts zu kommen. Da bleibt der Linken als Gegenpol der Status quo. Radikale...

RDL Debatte zum 1. Mai: Hat die Linke die soziale Frage vergessen?

Arbeitslosigkeit, Prekarität, niedrige Löhne, Armut - Es reicht! Demo in Nantes, 2004

28.04.2016Im Vorfeld des 1. Mai diskutierten wir mit Studiogästen im Rahmen der Focus Europa Debattensendung die Fragen:

Welche Bedeutung hat der 1. Mai heutzutage? Werden Alltagsarbeitskämpfe von den "Bewegungslinken" vergessen? Mit oder in Kritik...

Anhören · 60:00 Playlist
20160428-rdldebattezu-w5115.mp3

Flucht in die Arbeit? -RDL Debattensendung Fr. 19-20 Uhr

Wilder Streik 1973
Fr, 19.02. 19:00 Uhr

Debatte am Freitag den 19. Februar von 19 Uhr- 20 Uhr:

Wenn Menschen nach Deutschland fliehen, können sie es niemals allen recht machen. Als „Sozialtouristen“ beschimpft, sollen sie arbeiten. Wenn sie aber arbeiten, dürfen sie dabei nicht Deutschen...

Sendung: 
RDL Kontrovers

RDL Kontrovers: Dürfen oder müssen linke Anwält_innen Nazis vertreten?

Nazi Stech vor Reichskriegsflagge Foto: indymedia linksunten

18.01.2013Seitdem Tina Gröbmayr als Ex-GAF-Sprecherin und Mitglied im Arbeitskreis Kritischer JuristInnen (akj) Freiburg freiwillig an der Verteidigung des Nazis Florian Stech mitwirkte, wird heftig über die Frage diskutiert: Dürfen linke Anwält...

Anhören · 60:00 Playlist
20130118-rdlkontrove-17631.mp3

Wyhl (rechtliche) Chronik

11.07.1982Aufzählung der Einleitungen rechtlicher Schritte im Kampf gegen das AKW Wyhl, ab 1973.

Anhören · 2:30 Playlist
20120724-wyhlchronik-16632.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (1) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Politik (4) Apply Politik filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (2) Apply Weltweit filter
  • Europa (2) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove RDL Kontrovers filter RDL Kontrovers
  • Focus Europa Debatte (1) Apply Focus Europa Debatte filter
  • Podiumsdiskussion anläßlich 40 Jahre RDL (1) Apply Podiumsdiskussion anläßlich 40 Jahre RDL filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap