Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. burning beds ›

Suche

Auch 2023 stagnierte der Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg

12.02.2024Die Landratsämter in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr nur 47 neue Windkraft-Anlagen genehmigt. Netto gingen nur 8 neue Windkraft-Anlagen in Betrieb. Das geht aus den Zahlen der Bundesnetzagentur hervor. Zum Vergleich: In...

Anhören · 3:27 Playlist
20240212-auch2023stag-w33165.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds (Ausgabe Dezember 2023)

burning beds

11.12.2023Die Themen: Schon vor 13 Jahren war klar, daß 'Stuttgart21' bis zur Fertigstellung mehr als 10 Milliarden Euro verschlingen würde. Wir berichteten damals hierüber. Mittlerweile hat sich nicht nur diese Prognose bewahrheitet, sondern es...

Atomforschungszentrum KIT | Desaströse Zustände | Wird die Nuklearbrennstoffentwicklung in Karlsruhe fortgesetzt?

11.12.2023Die Anti-Atom-Initiative Karlsruhe und der BUND berichten von desaströsen Zuständen im sogenannten JRC, dem "Joint Research Centrum Karlsruhe" auf dem Gelände des KIT Nord. Dabei handelt es sich um das frühere ITU, das "Institut für...

Anhören · 4:58 Playlist
20231211-atomforschun-w32660.mp3

Rettungs-Projekte für den deutschen Feldhamster sind nur Fassade | Die Ausrottung geht erbarmungslos weiter

11.12.2023Unter hohem finanziellen Aufwand versuchen in mehreren deutschen Bundesländern engagierte NaturschützerInnen mit mehreren Projekten die Ausrottung des Feldhamsters zu stoppen und neue Populationen gezüchteter Tiere auszusiedeln. Doch...

Anhören · 5:43 Playlist
20231211-rettungsproj-w32661.mp3

Nun ist es bestätigt: Stuttgart21 wird mehr als 10 Milliarden Euro kosten

11.12.2023Schon im November 2010 war klar, daß das Mega-Projekt 'Stuttgart21' bis zur Fertigstellung mehr als 10 Milliarden Euro verschlingen würde. Mittlerweile sickerte durch, daß auch das Management der Deutschen Bahn AG insgeheim spätestens seit...

Anhören · 2:18 Playlist
20231211-nunistesbest-w32662.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds (Ausgabe November 2023)

burning beds

13.11.2023Die Themen: Zu Beginn geht es um eines der größten noch nicht ausgerotteten Reptilien auf diesem Planeten: den Komodo-Waran. Das Projekt eines sogenannten Jurassic Park bedroht dessen Lebensraum.

Dann weiter zum Thema Atomenergie - manche...

Widerstand gegen "Jurassic-Park" in Ost-Indonesien | Für Schutz der Komodo-Warane

13.11.2023Mit einer Körperlänge von maximal drei Metern und einem Gewicht von über 70 Kilogramm ist der Komodo-Waran eines der größten noch nicht ausgerotteten Reptilien auf diesem Planeten. Das Projekt eines "Jurassic Park" verändert die Komodo...

Anhören · 3:25 Playlist
20231113-widerstandge-w32385.mp3

Lagerung hochradioaktiven Atommülls | Gorleben ist zwar als "Endlager" raus - aber: Wie steht es mit Tonschichten im Wendland?

13.11.2023Im Wendland gibt es vier Gebiete, in deren Untergrund Opalinus-Tonschichten vorkommen. Manche ExpertInnen halten solche Tonschichten für ein Lager mit hochradioaktivem und wärmeabstrahlendem Atommüll für geeignet. Doch schon seit langem...

Anhören · 7:11 Playlist
20231113-lagerunghoch-w32386.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds (Ausgabe Oktober 2023)

09.10.2023Die Themen: In zwei Beiträgen geht es diesmal um die Klimakrise.

Wie ist es möglich, daß innereuropäische Flüge in rund zwei Drittel aller Fälle billiger sind als die Zugfahrt? Ist dies politisch so gewollt? Steht hierbei etwa das römische...

Gezinkte Karten beim Konkurrenzkampf Bahn gegen Flugzeug | Analyse von Greenpeace

09.10.2023Leider spielt beim Kauf der Fahrkarten oder Flug-Tickets immer noch der Preis die entscheidende Rolle  - und nicht die Klimakrise. Dabei könnte die Bahn bei einem fairen Wettbewerb deutlich billiger sein als das Flugzeug. Doch der...

Anhören · 5:05 Playlist
20231009-gezinktekart-w32027.mp3

Fridays for Future | Zahlreiche Demos in ganz Deutschland | Hoffnung auf Durchbruch zum Klimaschutz

09.10.2023Bundesweit fanden am 15.09. zahlreiche Demonstrationen der Klimaschutzbewegung 'Fridays for Future' mit insgesamt rund 250.000 TeilnehmerInnen statt. Das treibende Motiv ist die Hoffnung, daß sich endlich etwas in Richtung Klimaschutz...

Anhören · 9:54 Playlist
20231009-fridaysforfu-w32028.mp3

Veranstaltungs-Hinweis:: Die Anti-Atom-Gruppe Freiburg zeigt den Doku-Film 'Deadly Dust'

09.10.2023Am 7. September ging die Nachricht um die Welt, daß die US-Regierung dem ukrainischen Militär nun Uran-Munition ("DU-Munition") liefern will. Der Einsatz dieser Munition hat schon beim 2. Golf-Krieg (1991), beim Kosovo-Krieg (1999) und beim...

Anhören · 2:10 Playlist
20231009-dieantiatomg-w32029.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds (Ausgabe September 2023)

11.09.2023Die Themen: Diesmal müssen wir uns gleich mit zwei Desastern befassen: Zum einen mit dem am 8. September verabschiedeten Gebäudeenergiegesetz - kurz: "Heizungsgesetz", zum anderen mit der Halbzeitbilanz der ba-wü Landesregierung.

Vielfach...

Heizungsgesetz ist Sabotage der Energie-Wende | Beschleunigt in die Klimakatastrophe

11.09.2023Das Spektakel eines Streits auf der politischen Bühne der vergangenen Monate hat nahezu völlig verdeckt, daß das jetzt im Bundestag verabschiedete Gebäudeenergiegesetz - das sogenannte Heizungsgesetz - schon vor den mittlerweile...

Anhören · 9:59 Playlist
20230911-heizungsgese-w31794.mp3

Schwarze Halbzeit-Bilanz in Ba-Wü | Umweltpolitisches Desaster

11.09.2023Am Montag, 4. September, stellen die Fraktions-Vorsitzenden der Pseudo-Grünen und der "Schwarzen" im baden-württembergischen Landtag  ihre Halbzeitbilanz vor. Trotz aller Schönfärberei ist ein umweltpolitisches Desaster nicht zu verbergen...

Anhören · 5:30 Playlist
20230911-schwarzehalb-w31795.mp3

Renaissance der Kernenergie in Schweden? | "Zehn neue Kernkraftwerke" | Von einem auf den anderen Tag verschwunden

11.09.2023Die schwedische sogenannte Umweltministerin Romina Pourmokhtari hatte jüngst verkündet, in Schweden würden in den kommenden Jahren "mindestens zehn" konventionelle Reaktoren gebaut. Damit ließe sich die Atomstrom-Produktion des Landes...

Anhören · 2:28 Playlist
20230911-renaissanced-w31796.mp3

Atomenergie in den USA | Stetiger Rückgang und ein Neustart

15.08.2023In den USA waren zu den stärksten Zeiten der Atomenergie 111 Atom-Reaktoren in 55 kommerziellen Atomkraftwerken in Betrieb. Nach der Reaktor-Katastrophe im AKW Harrisburg ("Three Mile Island") im Jahr 1979 wurden bis in die 2000er-Jahre...

Anhören · 6:43 Playlist
20230815-atomenergiei-w31585.mp3

Gen-Technik und Pseudo-Grüne | Petra (von) Olschowski erweist sich als würdige Nachfolgerin von Theresia Bauer

15.08.2023Im Mai 2018 diskutierte eine an der Regierungs-Koalition beteiligte Partei auf einem Landesparteitag im schwäbischen Leinfelden ihre Position zur Gentechnik. In einem einstimmigen Beschluß ohne Gegenstimmen bekräftigten die Parteitags...

Anhören · 4:23 Playlist
20230815-gentechnikun-w31586.mp3

Juli-Regen nicht ausreichend | Deutsche Wälder weiter im Dürrestress

15.08.2023Einerseits war der Juli dieses Jahres extrem warm: Mit 18,7 Grad Celsius lag die Durchschnitts-Temperatur dieses Monats um 1,8 Grad über dem Juli-Wert der Referenz-Periode 1961 bis 1990, berichtete der Deutschen Wetterdienst (DWD...

Anhören · 5:38 Playlist
20230815-juliregennic-w31587.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds (Ausgabe Juli 2023)

burning beds

10.07.2023Diesmal haben wir Beiträge zu den Themen Gentechnik, Klima und Atomenergie:

Die EU-Kommission versucht, mit einer neuen Verordnung die Tore für die Gentechnik  zu öffnen. Unser Beitrag läßt die vielfältige Kritik hieran ausführlich zu Wort...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (169) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (97) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (14) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Politik (279) Apply Politik filter
  • Ökologie (279) Apply Ökologie filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (66) Apply Weltweit filter
  • Europa (57) Apply Europa filter
  • USA (33) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (28) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Brasilien (5) Apply Brasilien filter
  • Kanada (3) Apply Kanada filter
  • Kolumbien (1) Apply Kolumbien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove burning beds filter burning beds
  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • Restrisiko (3) Apply Restrisiko filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap