Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. wochen gegen rassismus ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Freiburg ›

Suche

War da was?: Der südnordfunk im April auf postkolonialer Spurensuche

Sharepic-Grafik für den Podcast

06.04.2021Südnordfunk im April
#83 War da was? - Postkoloniale Spurensuche und rassistische Narrative heute

Der Podcast "War da was?" begibt sich auf die Spuren unserer kolonialen Vergangenheit. Er fragt: Inwiefern sind der Kolonialismus und der...

Anhören · 59:58 Playlist
20210406-dersdnordfun-w23376.mp3

südnordfunk 58: Eine post-rassistische Gesellschaft - Wie geht das?

Logo der Veranstaltung Dear White People

05.03.2019Anfang Februar fand das Symposium "Dear White People" in Freiburg statt. Der südnordfunk sprach mit einigen Teilnehmenden über die Frage, wie eine post-rassistische Gesellschaft geschaffen werden kann.

 

"Dear White People" - die gleichnamige...

Anhören · 59:56 Playlist
20190305-einepostrass-w13370.mp3

Film über Repression in Burundi / 50 Jahre Unerhörtes

Eddy

16.09.2018südnordfunk #53. Ausschnitte aus den Hörstationen der Ausstellung: Schaut her! 50 Jahre Unerhörtes.

Außerdem: Interview mit dem burundischen Filmemacher Eddy Munyaneza über seinen Film "Lendemain incertain" über die Repression gegen Medien...

südnordfunk im Februar: Aktiv gegen Repression

Protest auf der Straße in Freiburg - Transparent gegen Diktatur in Togo
06.02.2018# „Viele üben Selbstzensur“ - Interview mit Bob Rugurika aus Burundi über Radioarbeit aus dem Exil # Die israelische Zivilgesellschaft mobilisiert gegen Abschiebepläne # Proteste in Freiburg gegen die Diktatur in Togo


„Viele üben...

Anhören · 60:00 Playlist
20180206-aktivgegenre-w9336.mp3

Aufbegehren - gegen Rassismus überall

Studierendenprosteste in Südafrika
Di, 01.03. 16:00 Uhr

Dienstag I 1. März I 16 Uhr I 102,3 mhz


Rassistische Fallbacks sind dieser Tage laut und öffentlich. Der südnordfunk versteht sich als Medium für antirassistische Stimmen - und schaut im März anlässlich der Wochen gegen Rassismus auf postkoloniale...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Keine Gewalt gegen Frauen

Logo
Di, 24.11. 10:00 Uhr
Di, 24.11. 20:00 Uhr

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist nach wie vor ein Tabuthema. Gewaltförmige Übergriffe und Angriffe auf die Körper, auf die Persönlichkeit und damit auf die Gesundheit von Frauen sind weltweit nicht weniger geworden, seit die Vereinten Nationen im...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Wie geht Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Ist Verzicht die Lösung? Inwiefern werden Menschen bevormundet?

03.04.2012Eine kleine Diskussion entsponn sich um die Anklage, Fair Trade Werbung bediene sich stereotyper Darstellung Schwarzer Menschen und People of Color. Meike sieht in "servilen Gesten", also dem bereitwilligen Darbieten der Ernte, eine...

Anhören · 3:45 Playlist
20120403-wieweitgeh-15715.mp3

Euphemismen, Pauschalisierungen, Stereotypen - Terminologie und Bildersprache im Fairen Handel

03.04.2012"Fair Trade find ich superschön." Fair Trade ist eine gute Sache. Da sind sich fast alle einig; garantiert er doch faire Preise und ein sicheres Einkommen für Produzentinnen und Produzenten aus der ganzen Welt. Die Produktpalette im...

Anhören · 7:14 Playlist
20120403-euphemismen-15713.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Politik (5) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Freiburg filter Freiburg
  • Weltweit (2) Apply Weltweit filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • Deutschland (1) Apply Deutschland filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap