Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Recht auf Stadt ›

Suche

Frankreich: Enklaven des Widerstands - informelle Camps rund um Calais

06.07.2016Bidonvilles - »Kanisterstädte« - so bezeichnet man in Frankreich seit den 1960er Jahren die im nördlichen Umland von Paris wachsenden informellen Siedlungen. Die Bidonville nahe Calais ist auch bekannt als Jungle. Meist werden Geflüchteten...

Anhören · 11:24 (2 Tracks) Playlist
20160706-frankreichen-w5623.mp3
20160706-frankreichen-w5624.mp3

Koloniale Spurensuche: Koloniale Spurensuche in Freiburg

Cartoon

08.07.2015Koloniale Spurensuche: Ob in der Forschung, in Ausstellungen und Völkerschauen, auf Tagungen oder in Kolonialwarenläden, in Ansprachen oder in kulturellen wie politischen Veranstaltungen: Über Jahrzehnte fanden in Freiburg koloniale...

No Means No Worldwide - Selbstverteidigung in Korogocho

No means No - Jugendliche beim Training

02.12.2014Die Studie Survivors Speak aus Nairobi zeigt, dass Gewalt gegen Frauen kein Phänomen sozial schwacher Schichten ist. Dennoch werden die Slums an den Rändern der kenianischem Metropole als Gebiete besonders hoher Gewalt markiert...

Anhören · 11:58 Playlist
20141202-nomeansnowor-w930.mp3

Schlaglichter aus aller Welt

10.06.2014Der Name ist Programm - wir wollen in den Medien wenig oder gar nicht präsente Themen kurz beleuchten...

  • Studie über die deutsche Brasilienberichterstattung
  • Vierter Slut Walk in São Paulo
  • Verkauf der Uranfabriken von Urenko verzögert sich...
Anhören · 7:53 Playlist
20140610-schlaglichte-22143.mp3

WM für wen? - Repression der diasporischen, indigenen und Schwarzen Bevölkerung

Das Peladão im Amazonas gilt als das größte Amateurfußballturnier der Welt

10.06.2014Am Sonntag, den 30. März 2014 um 5 Uhr morgens, begann die Militärpolizei in Rio de Janeiro mit der Besetzung von 15 Gemeinden, die den Complexo da Maré mit 130.000 Einwohner_innen im Norden der Stadt bilden. Während der Operation waren...

Anhören · 9:05 Playlist
20140610-wmfrwen-22140.mp3

Sport oder Geschäft? Die WM als Vorwand für "Restrukturierungsmaßnahmen" der Städte

Präsidentin Dilma Roussef kappt die Infusion öffentlicher Gelder für das Gesundheitswesen...

10.06.201420. Juni 2013: Brasilien steht auf

Bei der Demonstration am heutigen Donnerstag in Rio de Janeiro setzte die Militärpolizei neben Panzerfahrzeugen, Tränengasbomben und Gummigeschossen auch scharfe Munition gegen die Protestierenden ein. Es...

Anhören · 7:46 Playlist
20140610-sportoderg-22137.mp3

Süd-Nord-Funk vom 3. Juni: Eigentor Brasilien

Die WM wird es nicht geben - aber ein Großereignis von Polizei und Militär

10.06.2014Die FIFA sollte Anfang des Jahres zum unsozialsten Unternehmen 2014 gewählt werden, weil sie Verletzungen von Menschenrechten - u.a. dem Recht auf Arbeit, Wohnen und Versammlungsfreiheit zu verantworten hat. Wir sehen uns die näheren...

Anhören · 60:00 Playlist
20140610-sdnordfun-22135.mp3

"Hygienisierung" von Städten wie vor 100 Jahren - 250.000 Menschen werden geräumt

Larissa (l.) Bild: RDL

04.06.2013Larissa da Silva Araújo ist Repräsentantin der nationalen Bewegung der Comitês Populares von WM und Olympiaden. Sie präsentierte in einem Nebenevent des UN-Menschenrechtsrats am 28.05.2013 die Probleme im Vorfeld der sportlichen...

Anhören · 6:10 (2 Tracks) Playlist
20130604-quothygien-18661.mp3
20130605-higienizao-18678.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (6) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Recht auf Stadt filter Recht auf Stadt
  • Menschenrechte & Repression (7) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Politik (2) Apply Politik filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (2) Apply Weltweit filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Frankreich (1) Apply Frankreich filter
  • Großbritannien (1) Apply Großbritannien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap