Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Focus International ›
  4. Ökologie ›

Suche

Geschäft mit CO2-Zertifikaten wahrscheinliche Ursache für Vertreibung der Ogiek

07.12.2023Die kleine Ethnie der Ogiek in Kenia ist nicht das erste Mal das Opfer von Vertreibung, doch diesmal scheinen die Übergriffe gegen die Ogiek einen Grund zu haben, den es bisher nicht gab, den Handel mit CO2-Zertifikaten. Darüber und über...

Anhören · 6:08 Playlist
20231207-geschftmitco-w32602.mp3

Interview mit Dewi Candraningrum : »Wenn das Land verschwunden ist, werden auch die Menschen verschwinden«

Blick an die Decke einer Karsthöhle in karstigem Berggebiet

07.11.2023Der deutsche Konzern HeidelbergMaterilas will im Kendeng-Karstgebirge in der Region Java in Indonesien Kalkstein abbauen und eine weitere Zementfabrik errichten. Aktivistinnen protestieren gegen die Niederlassung von HeidelbergCement in der...

Anhören · 17:59 Playlist
20231107-wenndaslandv-w32333.mp3

Focus International 09.03.2023: Land Back! Folge 2: Indigene Souveränität bei der Wet'suwet'en Nation

09.03.2023Für die zweite Folge des Focus International-Specials zu Land Back! hat Radio Dreyeckland mit Jennifer Wickham von der indigenen Nation der Wet'suwet'en gesprochen. Die Yintah der Wet’suwet’en, das traditionelle Territorium, liegt im Norden...

Anhören · 26:00 Playlist
20230309-landbackfolg-w30212.mp3

Focus International am 23.02.2023: Land Back! Folge 1: Dekolonisierung der Klimapolitik

23.02.2023In der ersten Folge des Focus International-Specials zu Land Back! geht es um die Dekolonisierung der Klimapolitik. Bei der 15. UN-Biodiversitätskonferenz, die im Dezember letzten Jahres in Tiohtià:ke (Montreal) stattfand, veröffentlichte...

Anhören · 25:48 Playlist
20230223-landbackfolg-w30120.mp3

Focus International: Der Kampf der indigenen Munduruku um ihr Überleben im Amazonas

05.12.2019Der Kampf der indigenen Munduruku um ihr Überleben im Amazonas: ein Interview des Anarchistischen Radio Berlin mit Alessandra Munduruku von der brasilianischen Munduruku-Frauenbewegung Wakoborun.

 

Anhören · 30:00 Playlist
20191205-derkampfderi-a11208.mp3

"Wenn das scheitert ..." - Stefan Schurig vom World Future Council zum aktuellen Stand der Klimaverhandlungen in Paris

07.12.2015Am 30.November hat die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris begonnen. In dem mittlerweile 21. Treffen zur United Nations Convention on Climate Change geht es um nicht viel weniger als die Verabschiedung eines Nachfolgeabkommens...

Anhören · 14:09 Playlist
20151207-wenndasschei-w3847.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (3) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Ökologie filter Ökologie
  • Politik (4) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (2) Apply Weltweit filter
  • Kanada (2) Apply Kanada filter
  • Frankreich (1) Apply Frankreich filter
  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • Kenia (1) Apply Kenia filter
  • Indonesien (1) Apply Indonesien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus International filter Focus International
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap