Das der Titel einer Diskussionsveranstaltung auf der Ena 2011. Mit auf dem Podium saßen u.a. Peter Grottian, Politikwissenschaftler aus Berlin und Steffen Stierle vom Koordinierungskreis von Attac. Beide kommen in diesem Interview kurz zu...
Seit Mittwoch,10.8.11,12 Uhr ist im von der Stadt Freiburg per baurechtlicher Verfügung in der Nutzung eingeschränkten Gartenstr.19 wieder die Bikekitchen neueröffnet und steht zur Fahrradreperatur offen. Der Anrufer schildert auch die...
Im zweiten teil des Geprächs mit Hugo Baun wird detaillierter auf das Porgramm eingegangen. Auch die Einreiseverweigerungen für zwei afrikanische Teilnehmenden (Togao, Benin) und der Ukraine wird gestreift
Seit Dientag läuft die ENA 2011 in Freiburg bis zum nächsten Sonntag. Reilweise einquartiert in der Polizeiakademie in Freiburg und in vielen Veranstaltungsräumen in Freiburg. Was bezweckt ATTAC mit der ENA wie sihet das Programm aus . Hugo...
ENA 2011: Hugo Braun (ATTAC- Koordinierungskreis) zu der ENA und Programm(!)
Seit Dientag läuft die ENA 2011 in Freiburg bis zum nächsten Sonntag. Reilweise einquartiert in der Polizeiakademie in Freiburg und in vielen Veranstaltungsräumen in Freiburg. Was bezweckt ATTAC mit der ENA wie sihet das Programm aus . Hugo Braun vom Koordinierungskreis im Gespräch mit Konrad Grammelsbacher. Anhören (Länge: 16.35 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20110810-ena2011hu-13945.mp3{/audio} Download
Ena 2011: Hugo Braun im detaillierten Programmüberblick und den Einreiseverweigerungen
Im zweiten Teil des Geprächs mit Hugo Baun wird detaillierter auf das Porgramm eingegangen. Auch die Einreiseverweigerungen für zwei afrikanische Teilnehmenden (Togao, Benin) und der Ukraine wird gestreift Anhören (Länge: 13.32 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20110810-ena2011hu-13946.mp3{/audio} Download
OB Salomon als Schirmherr der ENA 2011 - nachgefragt bei ATTAC
Am Dienstag den 09.08.2011 hat in Freiburg die European Network Academy for Social Movements (kurz ENA 2011) begonnen. Bei der Auftaktveranstaltung der von Attac organisierten Konferenz mit 1200 TeilnehmerInnen aus 38 Staaten protestierte die Freiburger Sambagruppe Sambasta gegen die Schirmherrschaft von Dieter Salomon bei der ENA 2011. Das kuriose: Dieter Salomon ist verantwortlich dafür, dass die Sambasta-Gruppe, die selbst einen Workshop anbieten soll, seit Dezember 2010 keine Instrumente hat - das Ordnungsamt zog sie im Rahmen der versuchten Proteste gegen den Deutsch-Französischen Gipfel ein. Und auch andere AktivistInnen, nicht zuletzt die BewohnerInnen der gerade geräumten Wagenburg von Kommando Rhino, zeigten sich verwundert über die Wahl dieses Schirmherrens. Radio Dreyeckland hat am 10.08.2011 bei Astrid Schaffert vom Orga-Team der ENA 2011 nachgefragt:
Interview mit Urs Bürkle, Vorstand der Genossenschaft Ökogeno, auf deren Bauplatz "Vaubanaise" übergangsweise bis zu 10 Wagen vom ehemaligen Kommando Rhino stehen dürfen.
Edith Lammersdorf, Pressesprecherin der Stadt Freiburg zur baurechtlichen Nutzungseinschränkung die in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf nicht ganz freundliche Weise von der Polizei zur Gartenstraße 19 gebracht wurde. Dem Eigentümer...
Gespräch mit Rechtsanwältin Katja Barth zu den Ereignissen von Mittwoch auf Donnerstag Nacht rund um das Freiburger Autonome Zentrum KTS. Nachdem angeblich ein Polizeiauto angegriffen worden sei, riegelten zahlreiche Polizeikräfte die...
Gegen das Rhino-Kollektiv wurde eine "Allgemeinverfügung" erlassen, um das im Privatbesitz (FSB) befindliche M 1 Gelände ab 1.8. räumen zu können. Für den Herrn Ratzinger - Papst, für Gläubige - soll nahezu die gesamte Stadt mit roten Zonen...
Live Gespräch mit Irene Vogel von den unabhängigen Listen zur interfranktionellen Initiative, die sich gegen eine Abschiebung der Roma Familie Ameti, die für Montag im Raum stand einsetzt. Update: Laut der Grünen Landtagsabgeordneten Edith...
Gespräch mit Bewohnerin des Wagenplatzes Kommando Rhino zur anstehenden Räumung, zur Taktik bei der Räumung und zum Anti Räumungsfestival, was das ganzes Wochenende auf dem M1 Gelände stattfinden wird. Zuerst wird die Info gegeben, dass...
Mit über 300 Mio.Bilanzsumme einer Mieterlössteigerung um 1,5, Mio auf über 33 Mio. kaltmieterträgen realisiert die Freiburger Stadtbau immerhin 47 Mio. Gesamtinvestitionen allerdings geht nur ein Fünftel (9 Mio ) in die Insatndsetzungen...
Irene Vogel, Unabhängige Frauen Freiburg, stellt das Interesse da , doch noch die JoSeBa vor einer TeuerAbriss/Neubau zu bewahren.
Auch in Zähringen soll gegen den Willen der Bevölkerung teuer Neugebaut werden.
Wie aber sieht es mit dem...
## USA verweigert mexikanischer Maschine Durchflug wegen einer Aktivistin an Bord ## Nach den Anschlägen von Norwegen fordern deutsche Politiker den Einsatz der Vorratsdatenspeicherung ## Israel erwägt die Aufhebung der Osloer Verträge...
Herr Martins von der Evangelischen Stiftung, Pflege Schönau will nicht über Zwischennutzungen des leerstehenden Gebäudes verhandeln und stattdessen Strafanzeige erstatten.
Gespräch mit Albert Scherr von der Pädagogischen Hochschule Freiburg, der mit am sogenannnten runden Tisch sitzt um zwischen Stadt und Rhinos zu vermiiteln. Gibt es noch Chancen die Räumung zu verhindern. Welches Bild von Stadt prägen die...
Gelände gibt es nur passen muss es. Kommando Rhino die alternative und kulturelle Wagenburg auf dem M1 Gelände am Eingang der Vauban/Freiburg sucht einen neuen Platz. Ab 1. August ist eine Räumung möglich. Heute am Mittwoch besichtigte eine...
Der AR der FSB will am 19.7. den Abriss/Neubaubeschluss für die FSB fassenohne, dass den ARen eine genehigungfährige Bauplanung oder ein Finanzplan vorliegt. Im RDL Interview entzaubert Stefan Rost vom der Baugruppe im Mietshäusersynidikat...