Heute beginnt "EXPOSED. Das 72-Stunden-Super8-Festival Klappe die Vierte" vom aka-filmclub. Meike berichtet von dem Festival, bei dem eigene Kurzfilme produziert werden können und erklärt, warum dafür Kaffee und Vitamin C benötigt werden...
Fünf Kinder von Immigrierten, die Kultur und Zugehörigkeit neu definieren. Ihre Geschichte erzählt der Film With wings and roots. Sie spielt in Berlin und New York und handelt unter anderem von Staatsangehörigkeit. Diese eröffne Türen...
Der aka-filmclub wird 55 Jahre alt und feiert seinen Geburtstag mit dem Symposium future.bytes.film quo vadis, cinema?. Zum Jubiläum des aka-filmclubs haben wir ein Interview mit zwei Gründungsvätern des aka-filmclub ausgegraben, die...
Die vielfältigen Beziehungen der Deutschen zum Mond offenbaren Skurriles, Seltsames und Abgründiges. Der Dokumentarfilm-Regisseur Thomas Frickel schickte rund 15 Jahre nach seinem bereits legendären Film "Deckname Dennis" erneut einen...
Zwei Filme in Freiburger Programmkinos und zwei bundesweit anlaufende Filme. Kinotipps bei Punkt 12:
- Tropic Thunder
- Stille Hochzeit - Zum Teufel mit Stalin
- Das Vaterspiel
- Garage
Vorstellung von drei Filmen, die ab heute in Freiburger Kinos zu sehen sind. Besprochen werden der Action/Sciencefictionfilm "2012", die Liebeskomödie "Ganz nah bei dir" und die Dokumentation "Kapitalismus - eine Liebesgeschichte".
Montag, 09. November im Kommunalen Kino Freiburg, (Alter Wiehrebahnhof), Urachstr. 40 um 21, 21:30 und 22:00 Uhr.
Im Studio von RDL: der Drehbuchautor und Regisseur von Gromolo, Ronny Parthaune und Felicia Jübermann, die für die Organisation und das Management des Filmprojekts zuständig ist.
Eine Installation des
Experimentalfilmemachers, Video- und Aktionskünstlers Gustav Deutsch.
Dienstag, 3. November um 20 Uhr in der Mensabar, Mensa Rempartstraße Freiburg.
Die Fernsehserie "Tatort" gehört seit den 1970er Jahren zum festen Bestandteil der deutschen Fernsehkultur. Ihr Erfolg verdankt sich nicht zuletzt ihrem Anspruch auf Realitätsnähe, Aktualität, Ortsverbundenheit und Gesellschaftsrelevanz.
Diesem Anspruch nachgehend, hat sich der Experimentalfilmemacher, Video- und Aktionskünstler Gustav Deutsch rund hundert Folgen unter dem Aspekt angeschaut, wann und wie das Thema Migration im "Tatort" aufscheint.
Marion Bär von Südwind Freiburg e.V. (Verein für soziale und interkulturelle Arbeit):
Anhören (Länge: 6.41 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20091102-quottatort-07265.mp3{/audio}Download
"Die Würde des Tieres ist antastbar -.... " lautet des Motto einer Reihe des aka-Filmclubs in Kooperation mit der Tierrechtsinitiative, kurz TIF vom 9.bis 29. Juni fünf Tierfilme der anderen Art.
Bei dem Super8-Festival des aka-filmclub werden nicht nur Filme in dem altbekannten 'Urlaubsfilm'-Format gezeigt, sondern vor allem produziert. innerhalb von 72 Stunden (ab 8. Mai)werden sie konzipiert, gedreht und entwickelt. Zwar sind die...