AKW NAI im Dreyeckland!
Historisches ist wichtig, und geschichtlich betrachtet dürfte die kurze Geschichte der AKW's und der Kampf gegen die Atommeiler eine lange Nachgeschichte ergeben mit der ungelösten Endlagerfrage.
Und doch: in den 70er Jahren brachen drei...
Tipps was tun , wenn mensch bei Protesten unter Polizisten fällt
Dr. Anna Luczak, die StRin Monika Stein erfolgreich gegen polizeiliches Vorgehen verteidigt hat, mit einigen Ratschlägen was Mensch unbedingt beachten sollte, wenn er/sie z.B. beim polizeilichen Aunahmezustand in die "Polizeifestspiele...
Live-Interview mit Frank vom Bündnis "NATO geht baden"
Live-Interview mit Frank vom Bündnis "NATO geht baden" zu den Protestvorbereitungen
Seit einigen Wochen versuchen AktivistInnen des antimiltaristischen Bündnisses "Nato geht baden" in Baden Baden anlässlich des Auftaktes des Natogipfels am...
Anruf: Aktuelles von der Campvorbereitung
Zwei Wochen vor dem NATO-Gipfel entfernt sich die Präfektur von den Zusagen, die sie in Bezug auf die Einrichtung des Protestcamps im Strasbourger Vorort Ganzau gemacht hat.
Statt einer einfachen Charta bezüglich der Nutzung des Geländes...
Punkt 12 (# 174) Freitag, 13.03.2009
Heute die 174ste mit, wie alle zwei Wochen des Freitags, Frau Zeitz und ihrem Marktbericht.
Ferner auch wieder im Angebot Sendungshinweise - für den Freitag: O-Ton Playback und Frantic Freakshow, für...
60 Jahre: Kein Frieden mit der NATO!
Anfang April wird im Dreyeckland (Straßburg-Kehl- Baden-Baden) von den Regierungschef der 60. Geburtstag der NATO mit einem "Gipfel" begangen.
Anti-Kriegs- und Friedensbewegung macht mobil gegen den Gipfel.
Claudia Heydt von der IMI...
Die Elterninitiative "Eine Schule" kämpft für Integration
Am Samstag den 8.3.2009 um 16 Uhr wird im Kommunalen Kino der Film "Klassenleben" gezeigt und zur anschliessenden Diskussion eingeladen. "Klassenleben" zeigt den Alltag einer Schulklasse, in der Kinder mit extrem unterschiedlichen...
Deutsch-Afghanische Initiative verurteilt Nato-Bombadierung
Die Nomadensiedlung Karez Soltan 25 Kilometer südöstlich von Herat gelegen wird von Freiburg aus unterstützt. Genau diese Nomadensiedlung wurde vor zwei Wochen Opfer
eines Bombardements von Nato-Truppen. Dabei wurden 13 in der Siedlung...
Polizeiliches Vorgehen gegen StRin Monika Stein am 2.Mai 2008 rechtswidrig ...
Zugleich ist die Feststellung der Rechtswidrigkeit von ED-Behandlung
und Durchsuchung auch ein Anlass andere Massnahmen des von Harry
Hochhuli geleiteten Reviers - erst geleugnete - Nacktdurchsuchungen
überprüfen zu lassen.
weitere...
Besuchsaktion des Runden Tisches gegen ARGE-Schikanen
Am 16.02. führte der Runde Tisch eine Besuchsaktion bei den Freiburger Wohnbaugesellschaften durch, um auf Schikanen im Rahmen der Mietsenkungsverfahren von Hartz IV - Empfängern hinzuweisen.
Punkt12 (#160) Montag, den 23-02-2009
Gewaltfreies Aktionsbündnis "NATO-ZU"
Am 4. April werden zahlreiche Gruppen ihren Protest gegen die NATO zum Ausdruck bringen und versuchen, den NATO-Gipfel in Strasbourg zu behindern. Die Aktion: "NATO - Ziviler Ungehorsam" versteht sich als Teil der internationalen...
"Das wollen wir mal so stehen lassen" - Polizeisprecher Brecht nimmt nicht den Hörer ab
Kritik am polizeilichen Vorgehen wurde laut anlässlich der Studierendendemo am 26.Januar 2009: Beide Blockaden, gegenüber unbeteiligten Passanten,auf dem Revier Nord
Nackt ausziehen ?- Energisch nein! so Polizeisprecher Brecht gegenüber RDL...
REKTORATSBESETZUNG AN KFH BEENDET - Anabell Beckers
10 Stunden hat sie gedauert die Bildungsblockade an der KFH Freiburg.
Rektor Kösel war "not amused" - im Gegenteil.
Abgebrochen wurde sie mit der Zusage die Mahnfrist um eine Woche zu verlängern, der Beilage eines Papiers der Aktion...
Lernmittelzuschuss für Kinder Einkommensschwacher Familien im GR
Am Dienstag, 27.8.2009 Nachmittag beschloss der Freiburger Gemeinderat, die Regelung der Bundesregierung, sowohl beim Starterset bei Einschulung (plus 7.000€) wie für die Klassen 2 bis 10 (plus 53.000€) auf Antrag der UL aufzustocken. Im...
Demo gegen Studiengebühren: Studiogespräch mit U-Asta Vorsitzender der Uni Freiburg Albrecht Voste
Am 26.1.2009 fand in Freiburg ein Demonstration mit mehreren tausend TeilnehmerInnen gegen die Studiengebühren statt. Die Polizei nutzt dies um ein Exemple zu statuieren. In Vorgiff auf die Protest gegen den Natogipfel im April versucht...
Punkt 12 ( #140) Montag, 26.01.2009
Studiengebührenboykott
Heute um 14 Uhr startet in Freiburg am Platz der alten Synagoge die Demonstration gegen Studiengebühren. Zu Gast live im Studio sind heute Vertreter von drei der fünf am Boykott teilnehmenden HochschulenFreiburgs. Wir...
