Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. punkt12 ›

Suche

Punkt12-(#136) vom 20-01-2009

imgp1637
20.01.2009Punkt 12 Dienstag 20-1-2009:
  • > Baubegin für Landebahn der FRAPORT. Telinterview mit Baumbesetzerin

  • 65 Mio.€ - Deckel für AKW Leibstadt? Ein Update zum AKW-Ausbau im 3 eckland
  • Freiburgpass Quo vadis?

Punkt 12 ( #135) Montag, 19.01.2009

E-Mail

19.01.2009





Rüstungsinformationsbüro: Interview mit Stephan, Vorstand in Freiburg

rib
rib

Ausstellung "Heimat ist da wo ich bin": Portaits und Biographien von älteren Migrantinnen und Migranten in Freiburg.

migranten._jpg
migranten._jpg

Außerdem: Ausgewählte...

Punkt 12 (# 134) Freitag, 16.Januar 2009

16.01.2009Punkt 12-Das RDL-Mittagsmagazin!

Und in dierser 134. Ausgabe von Punkt 12 heute mit dabei:

-Frau Zeitz mit ihrem Marktbericht

-Sendungshinweise (O-Ton Playback, Frantic Freakshow, The Beatles On BBC-Radio 25, Meet The Beat-Established...

Warnstreik an den Unikliniken

ca2f125a-06fa-11dd-4c27-0019b9e321e1

15.01.2009Am Freitag den 16. Januar beginnen die Tarifverhandlungen für die rund 24.000 Beschäftigten an den vier Uni-Kliniken in Baden-Württemberg (Freiburg, Ulm, Tübingen und Heidelberg). Neben Lohn- und Gehaltsforderungen geht es auch um die...

Telefoninterview mit Delhia und Schnigg von den Pentatones

m_6e5cc7dbe3334a4cbc2234d115b3b5ba

15.01.2009Am 16. Januar spielen die Pentatones im Jazzhaus. Punkt 12 telefonierte mit Sängerin Delhia und Soundarchitekten Le Schnigg kurz vor ihrer Abfahrt in den Südwesten... (Hier ist nur der Wortanteil der Interviews dokumentiert - Musik der...

Atomthemen 2009: Axel Mayer vom BUND zu Gast in Punkt 12

fessenheim_2009

15.01.2009 Gespräch mit Axel Mayer vom BUND-Regionalverband Südlicher Oberrhein (www.bund-freiburg.de) über Themen, die die Anti-AKW-Bewegung hier in der Region dieses Jahr beschäftigen wird sowie ein Hinweis auf das Buch "Zukunftsfähiges...

Punkt12- Donnerstag, 15-01-2009

15.01.2009Beiträge in dieser Sendung:

  • Atomthemen 2009: Axel Mayer vom BUND zu Gast in Punkt 12
  • Telefoninterview mit Delhia und Schnigg von den Pentatones
  • Warnstreik an den Unikliniken

Let's make money: Filmtipp einer Anruferin

14.01.2009"LetÂ’s make MONEY" folgt dem Weg unseres Geldes, dorthin wo spanische Bauarbeiter, afrikanische Bauern oder indische Arbeiter unser Geld vermehren und selbst bettelarm bleiben. Der Film zeigt uns die gefeierten Fondsmanager, die das Geld...

Alexanderplatz Freiburg / Basel

14.01.2009Berlin Alexanderplatz gleichzeitig in Freiburg und Basel auf den Spielplan bietet die Gelegenheit zweimal das selbe aber nicht das gleiche zusehen.
In Alfed Döblins Roman Berlin Alexanderplatz schlägt sich der Protagonist Franz Bieberkopf...

Ausstellung Freiburger Migrantinnen und Migranten im Portrait 12.01.2009 - 20.02.20

13.01.2009  Ausstellung in der KfH(12.01.2009  - 20.02.2009) - Freiburger Migrantinnen und Migranten im Portrait

Kurzinformation zur Ausstellung.
Freiburg war und ist wie jede Stadt von Zuwanderung geprägt.
Die Ausstellung mit Porträts und Biographien...

Das 10. Grenzenlosfestival - Interview mit Martin Wiedeman

13.01.2009Martin Wiedemann von der Habsburger Fabrik zum 10 jährigen Bestehen des Grenzenlosfestival

Download

Punkt12 am Dienstag dem 13-01-2009

13.01.2009 Die 131. Sendung u.a. mit:

  •  Interview mit Martin Wiedeman über das 10. Grenzenlosfestival
  • Bericht zur Ausstellungseröffnung "Freiburger Migrantinnen und Migranten im Portrait " 12.01.2009 - 20.02.2009

Musikalisch: Joo Kraus (Ticketverlosung...

Punkt 12 ( #129) Montag, 12.01.2009

gaza

12.01.2009 Krieg in Gaza- Antikriegsdemo in Freiburg am 10. Januar

Interview mit Saher, einem israelischen Bürger und Mitglied der Gruppe Najdeh- Freiburg

NGOs in Freiburg: Amnesty International

Interview mit der Gruppensprecherin Judith Eckert 

Punkt 12 (#129 a), vom 9.1.09

m_3fd4b7459fc24e9bba9a46168832cd9a

09.01.2009 Thema: 

Interview mit Rudolf Rhein von Résistance des deux rives, über die Vorbereitungen zum NATO-Gipfel, die Arbeit der Gruppe und die erwartete Repression.

Download

Filmreihe zu Menschenrechten und Kinderrechten im AKA-Filmclub

08.01.2009"Menschenrechte und Kinderrechte -noch immer keine Selbstverständlichkeit" ist der Titel einer Filmreihe im AKA-Filmclub, die heute abend (8.1.09) beginnt:
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit...

Megatrend: Umweltinnovation

megatrendcover

07.01.2009Professor Martin Jänicke zu seinem Buch Megatrend Umweltinnovation. Der erfahrene Umweltpolitikforscher hat neuere Beiträge der letzten Jahre zusammengestellt. Die ökologische Modernisierung von Wirtschaft und Staat ist nicht zu stoppen...

Freie Bürger Jan.09

mittel_09_titel

07.01.2009 

 

Carsten, Redakteur des Freie(n) Bürgers stellt die erste Ausgabe in diesem Jahr vor. Frostige Zeiten hier in Freiburg.
Aber eine Zeitung sollte nicht nur gemacht sondern muss auch verkauft werden. Der Freie Bürger sucht dafür Verkäufen...

Martina Backes zum Schwerpunkt des Heftes 301: Politik des Hungers

iz3w310

23.12.2008 Produktionssteigerungen, Grüne Revolution, Saatguverbesserung, Brot für die Welt, Ökolandbau in den Tropen, Ernährungssoueveränität: Die Konzepte gegen den Hunger sind so widersprüchlich wie die Interessen ihrer jeweiligen Akteurinnen...

Wiwili: Radio Kilambe zerstört.(RDL Punkt12, 23.12.2008)

23.12.2008Auszüge einer Übersetzung einer ersten email von Jorge  auch an die örtliche Presse:

gestern wurde der sender/die antennen auf dem berg "kilambe" überprüft und dabei wurde festgestellt, dass alles zerstört wurde - (zwei antennen und alle...

Punkt12(#126) Dienstag,23-12-2008

22.12.2008 Produktionssteigerung,
Grüne Revolution, Saatgutverbesserung, Brot für die Welt, Ökolandbau
in den Tropen,
Ernährungssouveränität: Die Konzepte gegen den
Hunger sind so widersprüchlich wie die Interessen ihrer jeweiligen AkteurInnen.

Dabei...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (4505) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (368) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (98) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (37) Apply Ganze Sendung filter
  • Rohmaterial (2) Apply Rohmaterial filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • Politik (3060) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (1516) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (1422) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (1183) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (894) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (750) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (660) Apply Selbstorganisation filter
  • Recht auf Stadt (652) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (503) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (379) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (375) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kultur (370) Apply Kultur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (359) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Bildung (337) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (131) Apply Zeitgeschichte filter
  • Literatur (116) Apply Literatur filter
  • Film (94) Apply Film filter
  • Musik (92) Apply Musik filter
  • Theater (77) Apply Theater filter
  • Kunst (59) Apply Kunst filter
  • Tanz (17) Apply Tanz filter
  • Comics (6) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (975) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (805) Apply Europa filter
  • Weltweit (726) Apply Weltweit filter
  • USA (148) Apply USA filter
  • 2843 (22) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • Morgenradio (1141) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (1080) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (739) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (653) Apply Focus Europa filter
  • Infomagazin (155) Apply Infomagazin filter
  • Freiburg (108) Apply Freiburg filter
  • Focus Kultur (86) Apply Focus Kultur filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (63) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Morgenradio (57) Apply Morgenradio filter
  • 35 Millimeter (45) Apply 35 Millimeter filter
  • Arbeitsunrecht FM (10) Apply Arbeitsunrecht FM filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (6) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (5) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (5) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Lit My Fire (5) Apply Lit My Fire filter
  • Historisches Tagesinfo (4) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Reihe "Frauen* und Frauenbilder in der extremen Rechten" (4) Apply Reihe "Frauen* und Frauenbilder in der extremen Rechten" filter
  • Restrisiko (4) Apply Restrisiko filter
  • Arbeitsweltradio (3) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (3) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (3) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • La Radio (3) Apply La Radio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (3) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • RDL- Dokumentationen Gemeinderat (3) Apply RDL- Dokumentationen Gemeinderat filter
  • Sondersendung (3) Apply Sondersendung filter
  • China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China (2) Apply China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China filter
  • Esperanto Magazin' (Montag) (2) Apply Esperanto Magazin' (Montag) filter
  • Focus International (2) Apply Focus International filter
  • Musikmagazin (2) Apply Musikmagazin filter
  • No Country and no Land (2) Apply No Country and no Land filter
  • Stadt für Alle! (2) Apply Stadt für Alle! filter
  • +1C@fé (1) Apply +1C@fé filter
  • 779 (1) Apply 779 filter
  • Antirepression (1) Apply Antirepression filter
  • Bulut Geçti (türkisch) (1) Apply Bulut Geçti (türkisch) filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • Espaco Aberto (brasilianisch) (1) Apply Espaco Aberto (brasilianisch) filter
  • Eurotopia (1) Apply Eurotopia filter
  • Fikrimin ince gülü (1) Apply Fikrimin ince gülü filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Historische Linke Presseschau (1) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Klimastreik live bei RDL (1) Apply Klimastreik live bei RDL filter
  • Onda-Info (1) Apply Onda-Info filter
  • Radio Bleiberecht (1) Apply Radio Bleiberecht filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (1) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Respect Words (1) Apply Respect Words filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (1) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung (1) Apply Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung filter
  • Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen (1) Apply Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap