Punkt 12 (# 134) Freitag, 16.Januar 2009
Und in dierser 134. Ausgabe von Punkt 12 heute mit dabei:
-Frau Zeitz mit ihrem Marktbericht
-Sendungshinweise (O-Ton Playback, Frantic Freakshow, The Beatles On BBC-Radio 25, Meet The Beat-Established...
Warnstreik an den Unikliniken
Am Freitag den 16. Januar beginnen die Tarifverhandlungen für die rund 24.000 Beschäftigten an den vier Uni-Kliniken in Baden-Württemberg (Freiburg, Ulm, Tübingen und Heidelberg). Neben Lohn- und Gehaltsforderungen geht es auch um die...
Telefoninterview mit Delhia und Schnigg von den Pentatones
Am 16. Januar spielen die Pentatones im Jazzhaus. Punkt 12 telefonierte mit Sängerin Delhia und Soundarchitekten Le Schnigg kurz vor ihrer Abfahrt in den Südwesten... (Hier ist nur der Wortanteil der Interviews dokumentiert - Musik der...
Atomthemen 2009: Axel Mayer vom BUND zu Gast in Punkt 12
Gespräch mit Axel Mayer vom BUND-Regionalverband Südlicher Oberrhein (www.bund-freiburg.de) über Themen, die die Anti-AKW-Bewegung hier in der Region dieses Jahr beschäftigen wird sowie ein Hinweis auf das Buch "Zukunftsfähiges...
Let's make money: Filmtipp einer Anruferin
"LetÂ’s make MONEY" folgt dem Weg unseres Geldes, dorthin wo spanische Bauarbeiter, afrikanische Bauern oder indische Arbeiter unser Geld vermehren und selbst bettelarm bleiben. Der Film zeigt uns die gefeierten Fondsmanager, die das Geld...
Alexanderplatz Freiburg / Basel
Berlin Alexanderplatz gleichzeitig in Freiburg und Basel auf den Spielplan bietet die Gelegenheit zweimal das selbe aber nicht das gleiche zusehen.
In Alfed Döblins Roman Berlin Alexanderplatz schlägt sich der Protagonist Franz Bieberkopf...
Ausstellung Freiburger Migrantinnen und Migranten im Portrait 12.01.2009 - 20.02.20
Kurzinformation zur Ausstellung.
Freiburg war und ist wie jede Stadt von Zuwanderung geprägt.
Die Ausstellung mit Porträts und Biographien...
Das 10. Grenzenlosfestival - Interview mit Martin Wiedeman
Martin Wiedemann von der Habsburger Fabrik zum 10 jährigen Bestehen des Grenzenlosfestival
Punkt12 am Dienstag dem 13-01-2009
- Interview mit Martin Wiedeman über das 10. Grenzenlosfestival
- Bericht zur Ausstellungseröffnung "Freiburger Migrantinnen und Migranten im Portrait " 12.01.2009 - 20.02.2009
Musikalisch: Joo Kraus (Ticketverlosung...
Punkt 12 ( #129) Montag, 12.01.2009
Krieg in Gaza- Antikriegsdemo in Freiburg am 10. Januar
Interview mit Saher, einem israelischen Bürger und Mitglied der Gruppe Najdeh- Freiburg
NGOs in Freiburg: Amnesty International
Interview mit der Gruppensprecherin Judith Eckert
Punkt 12 (#129 a), vom 9.1.09
Thema:
Interview mit Rudolf Rhein von Résistance des deux rives, über die Vorbereitungen zum NATO-Gipfel, die Arbeit der Gruppe und die erwartete Repression.
Filmreihe zu Menschenrechten und Kinderrechten im AKA-Filmclub
"Menschenrechte und Kinderrechte -noch immer keine Selbstverständlichkeit" ist der Titel einer Filmreihe im AKA-Filmclub, die heute abend (8.1.09) beginnt:
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit...
Megatrend: Umweltinnovation
Professor Martin Jänicke zu seinem Buch Megatrend Umweltinnovation. Der erfahrene Umweltpolitikforscher hat neuere Beiträge der letzten Jahre zusammengestellt. Die ökologische Modernisierung von Wirtschaft und Staat ist nicht zu stoppen...
Freie Bürger Jan.09
Carsten, Redakteur des Freie(n) Bürgers stellt die erste Ausgabe in diesem Jahr vor. Frostige Zeiten hier in Freiburg.
Aber eine Zeitung sollte nicht nur gemacht sondern muss auch verkauft werden. Der Freie Bürger sucht dafür Verkäufen...
Martina Backes zum Schwerpunkt des Heftes 301: Politik des Hungers
Produktionssteigerungen, Grüne Revolution, Saatguverbesserung, Brot für die Welt, Ökolandbau in den Tropen, Ernährungssoueveränität: Die Konzepte gegen den Hunger sind so widersprüchlich wie die Interessen ihrer jeweiligen Akteurinnen...
Wiwili: Radio Kilambe zerstört.(RDL Punkt12, 23.12.2008)
Auszüge einer Übersetzung einer ersten email von Jorge auch an die örtliche Presse:
gestern wurde der sender/die antennen auf dem berg "kilambe" überprüft und dabei wurde festgestellt, dass alles zerstört wurde - (zwei antennen und alle...
Punkt12(#126) Dienstag,23-12-2008
Produktionssteigerung,
Grüne Revolution, Saatgutverbesserung, Brot für die Welt, Ökolandbau
in den Tropen,
Ernährungssouveränität: Die Konzepte gegen den
Hunger sind so widersprüchlich wie die Interessen ihrer jeweiligen AkteurInnen.
Dabei...


