Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Focus Europa ›
  4. 35 Millimeter ›

Suche

„Go north – Gastarbeiter mit Diplom“

18.11.2013ein gespräch mit der filmemacherin Ursula Baur zu der arte-zdf-koproduktion, die im sommer 2013 ausgestrahlt wurde. Sie begleitete sechs junge menschen aus griechenland, spanien und bulgarien bei ihrer ausbildung, jobwechsel oder dem...

Anhören · 4:58 Playlist
20131118-gonorth-20248.mp3

Gezilla vs. Kapital - Videokünstler Serhat Köksal

04.11.2013Der Videokünstler Serhat Köksal aus Istanbul hat vergangenen Samstag seine Rundreise durch die Republik im Freiburger Kommunalen Kino begonnen. Vor seiner Abreise nach Stuttgart bat ihn Radio Dreyeckland zum Gespräch...…

Interview in its...

Anhören · 10:45 Playlist
20131104-gezillavs-20117.mp3

Bottled Life - Leben in Flaschen

17.09.2013Teaser anhören (Länge: 0.02 min)0:02

Nocheinmal 140 Jahre Nestlé. Peter Brabeck, Verwaltungsratspräsident des weltweit größten Lebensmittelkonzerns. Länge: 0.08 min0:14Download

Die Dokumention Bottled Life des schweizer Filmemachers Urs...

Anhören · 0:02 (3 Tracks) Playlist
20130917-teaser-19616.mp3
20130917-peterbrabec-19615.mp3
20130917-bottledlife-19614.mp3

Christopher Lee singen hören

Sir Christopher Lee im Gespräch mit dem Publikum. Foto: RDL

23.08.2013 RDLDas Festival del Film Locarno ist nicht nur dazu da, um am See rumzuhängen, in der umfunktionierten Sporthalle viereckige Augen zu bekommen und sich im Freiluftkino die Nächte um die Ohren zu schlagen - hier kann mensch mit den...

Anhören · 18:16 Playlist
20130904-christopher-19493.mp3

Focus Europa Spezial #18: Trash, Stars und Langeweile - Das 66° Festival del Film Locarno

Die Piazza Grande. Foto: RDL

23.08.2013 RDLBei manchen Produktionen, die mensch auf einem internationalen Filmfestival so zu sehen bekommt, fragt er sich ja schon mal: Was soll das? Angelique und Meike geben einen Rückblick auf die 66. Ausgabe von Locarno im schweizerischen Tessin...

Anhören · 30:23 Playlist
20130823-focuseuropa-19414.mp3

Der ekligste Film aller Zeiten oder seichtes Familiendrama? - Feuchtgebiete in den deutschen Kinos

Das Filmteam zusammen mit Autorin Charlotte Roche. Foto: RDL

23.08.2013Schnell geschnitten, bunt und frech, gar ein feministisches Manifest -- oder pervers, pornografisch und skandalös? Eins ist klar -- das Publikum bei der Weltpremiere in Locarno liebte den Film, der sich an Charlotte Roches 2008 erschienenem...

Anhören · 8:49 Playlist
20130823-derekligste-19412.mp3

Das sechsundsechzigste Festival del Film Locarno präsentiert...

07.08.2013Ein Ausblick auf die kommenden elf Tage voll mit internationalem Film, Stars und Newcomern im schweizerischen Tessin gibt Meike im gebauten Beitrag - sowie einen Rückblick auf die Highlights des letzten Jahres...

Hier geht's zum Leoparden.

Anhören · 9:18 Playlist
20130807-dassechsund-19292.mp3

Focus Europa Magazin #62 vom Mittwoch, den 7. August

07.08.2013
  • News
  • Beitrag 2: Gemeinsam schnüffelt es sich besser. Über das Innenministertreffen in Vilnius
  • Beitrag 1: Das sechsundsechzigste Festival del Film Locarno präsentiert...
  • Musik: ConFusion (Gema-frei)


Download

Anhören · 30:00 Playlist
20130807-focuseuropa-19289.mp3

Focus Europa Magazin #50 vom 17.07.2013

17.07.2013Nachrichten

Beiträge:

  • EU-Beitritt Kroatien
  • Menschenrechtsfragen in Europäischer und Afrikanischer Union

Musik von der französischen Band Pranavibes.

Co-finanziert vom Europäischen Parlament.

Anhören · 30:14 Playlist
20130717-focuseuropa-19128.mp3

Frauenbilder im spanischen Film, japanische Familien und chinesisches Krisenkino - Live aus Cannes!

Foto: Alexander Sancho-Rauschel

22.05.2013RDL-Korrespondent_innen Angelique Presse und Alexander Sancho-Rauschel berichten vom Wettrennen um die goldene Palme; von großen Stars und kleinen Independent-Filmmacher_innen auf dem roten Teppich des schönsten, versnobtesten, wichtigsten...

Anhören · 8:41 Playlist
20130522-ffff-18526.mp3

25. April - Jahrestag der Nelkenrevolution 1974 in Portugal

25.04.2013Am 25. April 1974 fand die Nelkenrevolution in Portugal statt, die der Militärdiktatur ein Ende setzte und die Rückkehr zu einer republikanischen Staatsform ermöglichte. Außerdem war von da an der Weg frei für die langerkämpfte...

Anhören · 6:13 Playlist
20130426-25april-18313.mp3

Wer war Max Ophüls?

Auf dem Boulevard der Stars in Berlin. Autor: Times

29.01.2013Filmfestival Max Ophüls Preis - der Namensgeber2:04

Maximilian Oppenheimer alias Max Ophüls

... war Film-, Theater- und Hörspielregisseur. Nach ihm wurde das jährlich in der saarländischen Hauptstadt zelebrierte Festival des...

Anhören · 2:04 (2 Tracks) Playlist
20130129-filmfestival-17680.mp3
20130129-maxophls-17679.mp3

Hannah Arendt von Margarethe von Trotta

09.01.2013Margarethe von Trotta hat kein Biopic über das Leben Hannah Arendts gedreht, sondern sich auf die Jahre des Eichmann-Prozesses, ihres Buchs 'Eichmann in Jerusalem' und die heftigen Reaktionen darauf beschränkt. Herausgekommen ist ein Film...

Anhören · 17:18 Playlist
20130109-hannaharend-17571.mp3

More Than Honey - eine kurze Rezension

06.11.2012"Einstein soll gesagt haben, wenn die Bienen verschwinden, ist vier Jahre später auch der Mensch dran..." "Über ein Drittel von dem, was wir essen, verdanken wir den Honigbienen..." Der schweizer Filmemacher Markus Imhoof ("Das Boot ist...

Anhören · 1:45 Playlist
20121108-morethanho-17278.mp3

More Than Honey - eine kurze Rezension

Quelle: www.morethanhoney.ch

06.11.2012"Einstein soll gesagt haben, wenn die Bienen verschwinden, ist vier Jahre später auch der Mensch dran..."

Der schweizer Filmemacher Markus Imhoof ("Das Boot ist voll") geht dem Bienensterben weltweit auf den Grund. Sind die Monokulturen...

Anhören · 1:45 Playlist
20121108-morethanho-17278.mp3

"Späte Gegenwart: Zur Historisierung des Holocausts" - Gespräch mit dem Autor Myron Hurna

alt

04.10.2012Im Juli ist der Essay "Späte Gegenwart: Zur Historisierung des Holocausts" im Parados Verlag erschienen (98 Seiten, 10€). In einem zweiten Essay im gleichen Band widmet sich der Autor, Myron Hurna, dem Phänomen des deutschen Sonderhelden...

Anhören · 13:31 Playlist
20121004-essayquot-17049.mp3

Fokus Europa Nachrichten 05.06.2012

05.06.2012
  • - Irland. Die irische Bevölkerung stimmt mit 60,3 Prozent für den EU-Fiskalpakt
  • - Israel. Deutsche U-Boote für die Sicherheit des jungen Staates
  • - Portugal. Gewährung von öffentlichen Hilfen über mehr als 6 Mrd. € für drei Banken...
Anhören · 5:06 Playlist
20120605-fokuseuropa-16214.mp3

"„Djeca/Children of Sarajevo"

30.05.2012Am Sonntag, dem 27. Mai, gingen die 65. Internationalen Filmfestspiele von Cannes zu Ende. Mit der Goldenen Palme, dem Hauptpreis der Filmfestspiele, wurde der Spielfilm Liebe (Amour) von Michael Haneke ausgezeichnet.

Keinen Preis, dafür...

Anhören · 2:32 Playlist
20120530-djecachild-16180.mp3

GO EAST - Das Festival des osteuropäischen Kinos in Wiesbaden

25.04.2012Zum 11. Mal fand in Wiesbaden das Festival des osteuropäischen Films GO EAST statt. Bogdan war da und gibt uns einen kleinen Einblick zu den Filömen und den Umständen

Anhören · 13:34 Playlist
20120425-goeastda-15856.mp3

Dokumentarfilm: "Bulb Fiction"- das Verbot der Glühlampe in der EU

10.02.2012Auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken wurde der Dokumentarfilm Bulb Fiction vorgestellt. Dieser Film befaßt sich mit dem Verbot der Glühlampe in der EU. Unsere Korrespondentin Meike hat sich mit dem geistigen Vater des Films...

Anhören · 9:11 Playlist
20120210-dokumentarfi-15200.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (3) Apply Einzelner Beitrag filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • Film (32) Apply Film filter
  • Kultur (9) Apply Kultur filter
  • Wirtschaft & Soziales (8) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (5) Apply Ökologie filter
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (22) Apply Weltweit filter
  • Europa (8) Apply Europa filter
  • 2843 (5) Apply 2843 filter
  • Dreyeckland und Region (4) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove 35 Millimeter filter 35 Millimeter
  • (-) Remove Focus Europa filter Focus Europa
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Arbeitsweltradio (1) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap