"Handbuch des spanischen Folterers" - ein Buch, das zensiert werden soll; Interview mit Ralf Streck
(Anmoderation): Für etwas Aufregung sorgt derzeit in Spanien das bereits 2009 erschienene Buch "Manual del torturador español" (Handbuch des spanischen Folterers) von Xabier Makazaga. Es ist im baskischen Verlag Txalaparta erschienen und...
Tilos Radio in Budapest wird von der ungarischen Medienaufsicht abgemahnt
Ein Kommmentar zur Abmahnung von Tilos Radio. erschienen bei Beatpunk und vertront von Radio Corax.
Nachrichten aus Europa vom 3. Januar 2011
1. Ungarns neue Medienzensur
2. Estland hat den EURO
3. Zaun um Griechenland
4. Bericht von Reporter ohne Grenzen
5. Verhandlungsgespräche in der Elfenbeinküste
Folterer erstmals seit 10 Jahren in Spanien wieder verurteilt - Interview mit Ralf Streck
In Spanien kommt es regelmäßig zu Misshandlungen von Gefangenen in Polizeigewahrsam. Dies beklagen seit Jahren nicht nur Menschenrechtsorganisationen, sondern auch Institutionen wie die Vereinten Nationen oder der Europarat. Vergangene...
Zensur und gravierende Verletzungen der Pressefreiheit mitten in Europa
In der aktuellen Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen steht Belarus auf Platz 154 von 178. Übergriffe auf Medienmitarbeiter nach der Präsidentschaftswahl am 19.Dezember waren sehr brutal und viele von Journalisten sind...
Belarus nach den Wahlen
Nieder geprügelte Demonstrationen und willkürliche Verhaftungen - die Parlamentswahlen in Weißrussland endeten in einem Desaster für die Menschenrechte.
Weißrussland oder Belarus gilt als letzte Diktatur Europas und ist dennoch eingebunden...
EU-Agentur für Menschenrechte - Interview mit Blanca Tapia
Am 30. November veröffentlichte die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte einen Bericht über Homophobie, Transphobie und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung sowie der Geschlechtsidentität. Darin wurde auch die...
Die Schattenseiten der deutsch-argentinischen Diplomatie
Argentinien sei wegen seiner europäischen Prägung "ein natürlicher Partner" für Deutschland, so hatte Außenminister Westerwelle Anfang Oktober noch getönt. Vor allem das Wachstum der argentinischen Wirtschaft mache das Land "interessant...
Schlepper halten 250 Flüchtlinge seit Wochen in Ägypten in Geiselhaft 6 Eritreer in den vergangenen Tagen ermordet
Auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten werden derzeit mindestens 250 Flüchtlinge von Schlepperbanden als Geiseln festgehalten, um Gelder von ihnen und ihren Angehörigen zu erpressen. Darunter auch eine Gruppe von etwa 80 Eritreern, die...
EU-Parlament gibt sich unkritisch zu ACTA
Am 24. November verabschiedete das EU Parlament eine unkritische Resolution zum ACTA Abkommen, die von den konservativen Parteien eingereicht wurde. Eine alternative Resolution, die eigentlich von Grünen, Sozialdemokraten, Liberalen...
Die EU finanziert Haftregime in Libyen wo es zu Misshandlungen, Folter und Todesfällen kommt - Karl Kopp (ProAsyl) anlässlich des EU-Afrikagipfels
Am 29. und 30. November fand in Libyen der EU-Afrikagipfel statt. Anlässlich dieses Gipfels sprachen wir mit Karl Kopp, dem Europareferenten der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl. Im Interview kritisiert er die Politik der EU scharf für...
EU-Vorratsdatenspeicherung ein Problemfall für die EU
Ein Interview mit Ralf Bendrath (AK Vorratsdatenspeicherung & Netzpolitik.org) über die Umsetzung der EU Richtlinie in den verschiedenen Ländern der EU, die bisher gescheiterte Evaluierung der Richtlinie durch die EU-Kommission und...
Nachrichten Focus Europa - Montag, 15.11.10
+++ Demonstration in Madrid gegen das Vorgehen Madrids in Westsahara
+++ Guantanamo-Schließung gestrichen
+++ Bundesregierung übt Druck auf Irische Regierung aus
+++ Schulden der EU Saaten steigen rasch
+++ Indien: Eu-Abkommen gefährdet...
'Rambo-Truppe aus Frankreich beim Castor' - Interview mit Ulla Jelpke (MdB, Die Linke)
Am Sonntag den 07. November kam es beim diesjährigen Castortransport im Wendland zu einem Übergriff eines französischen Polizisten auf Demonstrierende. Auf einer Bilderstrecke des Fotografen Christian Jäger, die im Internet zu betrachten...
Abgeordnete des Europäischen Parlaments besuchen die Ukraine während der Regionalwahlen
Mitglieder des Europäischen Parlaments treffen sich in der ersten Novemberwoche mit der ukrainischen Staatsspitze
Gesprächspartner waren unter anderem Premierministerin Timoschenko, die Außen- und Innenminister, als auch der umstrittenen...
Stoppt Verfassungsgericht Abschiebungen nach Griechenland?
Gespräch mit Marei Pelzer, rechtspolitische Sprecherin von Pro Asyl Deutschland.
Bleiberechtsdemo in Graz
Am 30.10.2010 fand auch in Graz eine Demo gegen die unmenschliche Asylpolitik Österreichs statt. Veronica Kaup-Hasler, Intendantion des Kunstfestivals "steirischer herbst", war eine der RednerInnen bei der Kundgebung.