Gewinne auf Kosten der ärmsten? Nahrungsmittelpreise & Spekulation
Ein Interview über Nahrungsmittelpreise, Spekulationen und deren verheerende Auswirkungen mit Benjamin Luig vom Arbeitskreis Agrar der Menschrechtsorganisation FIAN.
Ein Interview über Nahrungsmittelpreise, Spekulationen und deren verheerende Auswirkungen mit Benjamin Luig vom Arbeitskreis Agrar der Menschrechtsorganisation FIAN.
Ein Interview mit Irina Ogorodnichuk, Mitarbeiterin bei der Organisation La Strada Ukraine, die mit ihrer Hotline ArbeitsmigrantInnen in Not hilft.
Ein Interview mit Survival International über die Indigenen Konferenz im brasilianischen Bundessaat Mato Groso du Sul.
Kontakt zur Voith AG:
Hubert Lienhard Vorstandsvorsitzender Voith AG
Sankt Pöltener Straße 43
D- 89522 Heidenheim
Email...
Mehr als 250 Autos und Wohnwagen von Mitgliedern der französischen Roma-Community blockierten am vergangenen Sonntag eine Autobahn in der Nähe von Bordeaux aus Protest gegen die Räumung der illegalen Romasiedlungen durch die französische...
-Fast 50 Tote bei Selbstmord-Anschlag auf irakische Armee
-700-Millionenkredit für Pakistan, doch die Spendenbereitschaft wächst nur langsam
-Israel fordert US-Drohung gegen den Iran
-Russland erwägt Abschaffung der Visapflicht
-Finnland...
Zweiklassensystem im Internet? ? ein Interview mit dem Mitinitiator der Kampagne ?Pro-Netzneutralität? und SPD-Politiker Björn Böhning
Ein Interview mit Rudolf Buntzel, Berater für Welternährungsfragen des EED zur Umwidmung von rund 400 Millionen Euros aus dem EU-Agrarhaushalt für den Bau des experimentellen Kernfusionreaktors ITER.
Serie: Arbeit und Migration in Europa
MigrantInnen verzweifelt gesucht!
Trotz eines Mangels an qualifizierten EinwanderInnen verharrt die Politik der Regierung in ihren reflexartigen Abwehrmechanismen
Während Wirtschaftsminister Brüderle...
Interview von Dietmar Freitsmiedl von Radio Lora, München, mit dem Publizisten Rainer Trampert über die Rolle des Euro in der EU und die Frage, warum sich Politik und Wirtschaft hierzulande so für den Euro ins Zeug werfen.
Alle reden vom...
Interview mit dem Journalisten Ralf Streck über die aktuelle wirtschaftliche Situation in Griechenland und die Folgen der von EU und IWF verordneten Spar- und Privatisierungspolitik.
+++ Israel droht mit Untersuchungs-Boykott +++ Akademiker-Steuer statt Studiengebühren in Großbritannien? +++ Kagame gewinnt Präsidentenwahl in Ruanda +++ Blackberry-Dienste in Saudi-Arabien bleiben in Betrieb +++ Radioaktive Gefahren in...
Sören Scholwin vom German Institute of Global and Area Studies zur wirtschaftlichen Situation in Kuba im Interview mit Radio Corax aus Halle.
Letzte Woche verfasste das Online-Netzwerk Campact einen Appell, in dem es den BP-Konzern auffordert, keine Bohrungen vor der Küste Libyens vorzunehmen. Christoph Bautz ist Sprecher von Campact. Mit ihm haben wir uns bereits vor der Sendung...
# Forderung nach EU-Steuer von Bundesregierung zurückgewiesen
# Japan gedenkt Atombombenopfern
# Hamburger Taiba-Moschee wegen Terrorverdacht geschlossen
# Solidarität mit Bradley Manning
# Afrikanische Flüchtlinge ausgesetzt
Ein Interview mit Mathias John von Amnesty International
Im beitrag äussern sich verschiedene ´hochqualifizierte` Migrantinnen und Miganten zu Ihren Erfahrungen in der Dt. Bildungs- und Arbeitswelt.
der BT ist Teil einer Serie von Focus EU, die sich mit dem Thema Arbeitsmigration und ihren...
Ein Interview mit Farida Shorukova, einer Projektleiterin der Nichtregierungs-Organisation WECF (Women in Europe for a Common Future) über ihr Projekte für sauberes Wasser und eine bessere Sanitärversorgung in Kirgistan.
Das Ölleck im Golf von Mexiko ist - vorerst - gestopft. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht: es ist die größte Ölkatastrophe in der Geschichte. Und das ganze Ausmaß der Ölpest ist noch längst nicht in Sicht.
Fiat hat sich mit den großen italienischen Gewerkschaftsbünden darauf geeinigt, die Produktion nicht komplett in billigere Länder zu verlagern.
Dafür sollen die ArbeiterInnen im Werk von Pomigliano (Neapel)Entlassungen und schlechtere...