Interview zu Transformation der Weltbank
Interview mit Markus Henn von WEED zur neuen Macht der Schwellenländer in der Weltbank.
Interview mit Markus Henn von WEED zur neuen Macht der Schwellenländer in der Weltbank.
Interview mit Christa Randzio-Plath, stellvertretende Vorsitzende des VENRO zu schleppenden Verhandlungen der EU über europäische Entwicklungspolitik.
Superman, Batman und all ihre Superhelden-Kolleg_innen sind Amerikaner_innen - aber mit Asterix, Tim und Struppi oder Barbarella hat auch Europa eine ganze Reihe populärer Comicfiguren zu bieten. In einem Interview werden wir der Frage...
Kostenloser öffentlicher Nahverkehr ist möglich!
Die kleine Stadt Aubagne im Süden Frankreichs macht es vor: Es kann sich durchaus lohnen für eine Stadt, ihren kompletten öffentlichen Nahverkehr den Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur...
Weltkonferenz der Völker in Bolivien.
Die "Weltkonferenz der Völker über Klimawandel und Rechte der Mutter Erde" findet seit Dienstag, 20. April 2010, in Cochabamba in Bolivien statt. Mit der Konferenz wird der Ort, der vor zehn Jahren...
Focus Europa #032 vom 22.4.2010 - die Nachrichten:
1.Zehntausende Staatsangestellte in Griechenland treten ab heute in Streik - aus Protest gegen das Sparprogramm ihrer Regierung. Außerdem wollen Ärzte, Krankenschwestern, Lehrer und andere...
Spargel, Avocados, Artischocken, Kartoffeln. Nahrungsmittel, die Sie vielleicht ganz regelmäßig aus ihrem Einkaufsladen des Vertrauens mit nach Hause tragen. Das Schildchen auf dem Gemüse verrät den Herkunftsort. Nicht oft, aber manchmal...
Auch furzende Kühe und per Flugzeugimportierte Lebensmittel vom anderen Ende der Welt sind Faktoren, die das Weltklima bedrohen. Diese Woche ist das auch Thema im europäischen Parlament und bei Fokus Europa hört ihr hierzu ein Interview.
Die aktuelle Menschenrechts-Situation in Tunesien
Vor wenigen Wochen hatte die EU ein weitreichendes Abkommen mit Tunesien unterzeichnet, das Fördergelder, wirtschaftliche Zusammenarbeit und kulturellen Austausch vorsieht (siehe Focus...
Europeana ist die im November 2008 an den Start gegangene digitale Bibliothek. Die EU-Parlamentsabgeordnete Helga Trüpel (Fraktion der Grünen), stellvertretende Vorsitzende des Kulturausschusses, erzählt im Interview über Europeana. Am...
Nachrichten
1. Rückgang der deutschen Entwicklungshilfe unter FDP-Minister Niebel. 2009 war der Umfang der Entwicklungshilfe um 12% zurückgegangen. Im Haushalt 2010 soll der Anteil steigen, aber von der Selbstverpflichtung, 0,51% der...
Karibik-Lateinamerika-Europa-Konferenz im Mai in Madrid
Vom 18. bis zum 19. Mai werden sich in Madrid die Staatschefs aus Europa, Lateinamerika und der Karibik zu einem Gipfel treffen. Der Europa-Abgeordnete Willy Meyer kritisiert die...
In einem anderen Land wollte er aufwachen. So wünschte es sich Victor Orban, Chef der nationalkonservativen Fidesz nach dem Wahlsonntag. Seine Träume sind vermutlich wahr geworden. Fidesz erreichte die absolute Mehrheit von 52,7 Prozent der...
Bernhard Odenahl ist Korrespondent des Schweizer "Tagesanzeiger" und Buchautor. Kürzlich hat er gemeinsam mit Gregor Mayer das Buch "Aufmarsch. Die rechte Gefahr aus Osteuropa" veröffentlicht.
A
Anhören (Länge: 8.43 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100414-interviewmi-08570.mp3{/audio}
1 Der Europäische Gerichtshof erklärt Zulassungsbeschränkungen für ausländische Medizinstudent_innen für zulässig. Zwar handele es sich dabei eigentlich um eine verbotene Diskriminierung aufgrund der Staatsangehörigkeit, doch sei eine...
Vor wenigen Tagen wurde im Europäischen Parlament eine Ausstellung eröffnet, um einen 160. Geburtstag zu feiern...
wobei wir Westeuropäer wieder mal feststellen konnten, wie wenig wir eigentlich von der Geschichte und Kultur Osteuropas...
In einem neuen Land aufwachen wollte der ungarische Oppositionsführer Victor Orban nach der Wahl zumindest in einem neu besetzten Parlament wird er sich demnächst wiederfinden.
Seine nationalkonservative Partei Fidesz wird dort zumindest...
Europa-Nachrichten vom 13. April 2010:
Griechische Milliardenanleihen: Griechenland hat wenige Tage nach der Einigung auf Hilfen der Eurozone und des IWF wieder Geld am Markt aufgenommen. Insgesamt wurden zwei kurzfristige Anleihen mit...
Vor wenigen Tagen wurde im Europäischen Parlament eine Ausstellung eröffnet, um einen 160. Geburtstag zu feiern...
Wir Westeuropäer konnten wieder mal feststellen, wie wenig wir eigentlich von der Geschichte und Kultur Osteuropas wissen...
Neue Atomwaffenpolitk der USA vor allem in Bezug auf Iran und Nord-Korea im Vorfeld der internationalen Atomwaffenkonferenz in Washington vom 12.-13. April 2010.
"Nuklearer Terrorismus" und die Problematik um die Weiterverbreitung von...