Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Meet The Beat ›
  4. Schweden ›

Suche

Meet The Beat am Samstag, 19. Juli, 20 Uhr

MTS

19.07.2014Folge 49

When All Is Said and Done: Die letzte Folge der Schwedenreihe mit den letzten Abba-Aufnahmen und einem Ausblick auf die Stars der frühen 80er.

Meet The Beat am Samstag, 07. Juni, 20 Uhr

MTS
Sa, 07.06. 20:00 Uhr

Die Abba-Tour in Australien im Frühjahr 1977 ist der Höhepunkt der internationalen Erfolgsstory der vier Schweden – nur die Beatles waren Down Under in Sachen Pop-Musik erfolgreicher. In Stockholm sorgen derweil die Sex Pistols für Stimmung, und auch...

Sendung: 
Meet The Beat

Meet The Beat am Samstag, 21. Juni, 20 Uhr

MTS

24.05.2014Folge 46
 
Das Comeback eines skandinavischen Beat-Idols: Mit seiner neuen Band Secret Service erobert Ex-Jangler Ola Hakannson zu Beginn der 80er Jahre europaweit die Charts. Ausserdem zu hören sind schwedische Pop- und New Wave-Hits von...

Meet The Beat am Samstag, 14. Juni, 20 Uhr

MTS

24.05.2014Folge 45
Mit "Abba - The Album" und "Voulez-Vous" gehen die internationalen Erfolge von Abba auch in den Jahren 1978/79 weiter. Dazu gibt es selten gehörte Platten von Harpo, Brian Chapman, Björn Skifs, Plastic Bertrand und Anderen.

Meet The Beat am Samstag, 17. Mai, 20 Uhr

MTS

17.05.2014Folge 42 –  17.05.2014
 
Mit ausverkauften Tourneen , Million-Sellern und ihrem ersten Nummer-1-Hit in den USA erleben Abba in den Jahren 1976/77 den kommerziellen Höhepunkt ihrer Karriere. In den schwedischen Charts rollt derweil die Disco...

Meet The Beat am Samstag, 19. April, 20 Uhr

MTS

22.03.2014Folge 39 –  19.04.2014
 
Es war das Ende einer Ära - am 29. Juni 1974 wurde die letzte „TIO I TOPP“ Hörer-Hitparade des schwedischen Rundfunks ausgestrahlt - mit den Hits von Mungo Jerry, Flash Cadillac, Bonnie St.Claire, The Rubettes und...

Meet The Beat am Samstag, 12. April, 20 Uhr

MTS

22.03.2014Folge 38 –  12.04.2014
 
Der erste schwedische Nummer 1 Hit in den USA von Björn Skifs und Blue Swede sowie die interessantesten Platten aus den skandinavischen Charts 1973/74 – mit Harpo, Ted Gardestad, Landslaget und natürlich Abba.

Meet The Beat am Samstag, 22. März, 20 Uhr

MTS

01.03.2014Folge 35 –  22.03.2014
 
Der Weg zum Erfolg führt über Europa: zwar scheitern Abba 1973 mit „Ring Ring“ noch knapp im nationalen Vorentscheid des Eurovision Song Contests, die Single und das dazugehörige Album brechen aber in Schweden alle...

Meet The Beat am Samstag, 15. März, 20 Uhr

MTS

01.03.2014Folge 35 –  15.03.2014
 
1972 ist das Jahr der „Progg“-Bewegung - Bands aus dem anti-kommerziellen und linken Untergrund wie Kebnekajse, Blå Tåget oder die Hoola Bandoolla Band prägen mit ihren Platten zwischen nordischem Folk und progressiven...

Meet The Beat am Samstag, 8. März, 20 Uhr

MTS

01.03.2014Folge 34 –  08.03.2014
 
Anni-Frid Lyngstads erstes Soloalbum „Frida“ sowie die besten internationalen Platten aus der „Tio I Topp“-Hitparade des schwedischen Rundfunks gegen Ende 1971  – mit Jose Feliciano, Peaches & Herb, Jeremy Faith...

Meet The Beat am Samstag, 1. März, 20 Uhr

MTS

01.03.2014Folge 33 –  01.03.2014
 
Mit seiner instrumentalen Herr-der-Ringe-Adaption „Sagen Om Ringen“ veröffentlicht Bo Hansson die bis heute wohl bekannteste schwedische Prog-Rock-LP der 70er, die ab 1971 in ganz Europa gehört wird. Ebenso erfolgreich...

Nach Thema filtern

  • Musik (11) Apply Musik filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Schweden filter Schweden

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Meet The Beat filter Meet The Beat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap