Keine komplette Studiengebührenfreiheit unter Grün/Rot - auch das Militär bildet weiter kräftig mit
Die Bildung, sie stand im Vorfeld der Baden- Württembergischen Landtagswahl, neben dem dominierenden Thema Atomausstieg, im Fokus. Mit Laura, Sprecherin der Landesstudierendenvertretung sprachen wir über die Kommunikation mit der neuen...
Südwest Nachrichten vom 27. Oktober
- Keine Änderungen in der Innenpolitik unter Grün/Rot (Gall verweigert Aufklärung des Spitzelfalls Simon Bromma)
- Kassenmäßige Steuereinnahmen des Landes in 8 Monaten um fast 2 Milliarden Euro gestiegen
- ERste Verurteilung nach...
Südwest Nachrichten vom 20. Oktober
- SOKO 19/2 Dresden diese Woche zu Besuch in Baden- Württemberg
- Naziaufmarsch in Emmendingen fraglich
- Baden Württembergischer SPD Innenminister Gall lässt Frist zur Aufklärung des Spitzelfalls Simon Bromma verstreichen
- Politik hat...
Freiburgs Grüner Oberbürgermeister will keine papstkritischen Unterschriften entgegennehmen
Oberbürgermeister Salomon will die vom Bündnis Freiburg ohne Papst gesammelten Unterschriften, die sich gegen den Eintrag des Papstes in das goldene Buch der Stadt richten nicht entgegennehmen und verbietet es auch anderen VertreterInnen...
Südwest Nachrichten vom 15. September
- Abschiebung vom Baden- Baden Airport
- 2 Prozesstag gegen Stuttgarter Antifaschisten
- Grün Schwarz in Freiburg freut sich auf rechten Papst und schränkt Freiheitsrechte ein
- Keine Pressefreiheit für unter 18 Jährige
100 Tage Rotgrün - Was sagt der Bw. Flüchtlingsrat -Was der Ökostromgeschäftsführer
Daß die abgewählte Opposition von CDU und FDP das Bild "Chaos ohne uns" an die Wand malt, das war zu erwarten.
Daß der SPD Fraktionschef Claus Schmidel die Koalition bemüht lobt, gerät schon eher kurios. Zumal kein inhaltliches Projekt, das...
Immer noch keine Aufklärung im Heidelberger Spitzel Skandal Bromma- Grün Rote Spitzel bleiben
Gespräch mit Dandl von der Antifaschistischen Initiative Heidelberg zum immer noch leeren Versprechen der Aufklärung im Fall Bromma. Zu hören gibt es auch Aussagen vom Innenpolitischen Sprecher der Grünen Uli Sckerl von Anfang Juni. Die...
PolG-Revision:Beschwerdestelle für Opfer von Polizeigewalt?
Gespräch mit Uli Sckerl, Innenpolitischer Sprecher der Grünen in Baden- Württemberg und neuer parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen Fraktion über die Möglichkeit einer Revision des Baden Württembergischen Polizeigesetzes. Folgen den...
Atomausstieg in der Schweiz bis 2034 - Einschätzungen
Der Schweizer Bundesrat hat beschlossen, nicht zuletzt als Reaktion auf die Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima, auf den Neubau von Atomkraftwerken in der Schweiz verzichten zu wollen. Zudem sollen die 5 verbleibenden Schweizer...
Schulfrei für die Bundeswehr nach Regierungswechsel in Stuttgart?
Gespräch mit Klaus Pfisterer zum Einsatz von Jugendoffizieren in Schulen und Hochschulen und zur Möglichkeit, dass die neue Landesregierung aus der Kooperationsvereinbarung mit der Bundeswehr aussteigt. Zuerst fragten wir nach der...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
