NS-Dokuzentrum Freiburg: "Wir sind Lernende"
Am Rotteckring ist gerade Baustelle. Julia Wolrab, Historikerin und wissenschaftliche Leiterin des dort entstehenden NS-Dokuzentrums, über den Stand desselben.
Am Rotteckring ist gerade Baustelle. Julia Wolrab, Historikerin und wissenschaftliche Leiterin des dort entstehenden NS-Dokuzentrums, über den Stand desselben.
Zum 19. Mal findet in Frankfurt das große Festival japanischer Filme und Kultur statt, "Nippon Connection" bietet vom 28.05. bis zum 02.06.2019 wieder einige Entdeckungen nicht nur filmischer Art. Innerhalb nur weniger Tage laufen über...
Am 14. Mai wird das wichtigste Filmfestival der Welt eröffnet, das "Festival de Cannes". RDL-Filmexpertin Angelique erzählt, was die Filmliebhaber dort erwartet.
Während zum Sendetermin noch unklar war, ob Quentin Tarantinos neuester film...
Der Freiburger Günter Buchwald gehört zu den aktuell besten Begleitern von Stummfilmen und sorgt seit mittlerweile vier Jahrzehnten dafür, dass das stumme Kino der frühen Filmgeschichte auch heute noch auf faszinierende Weise weiterlebt...
Teaser anhören (Länge: 0.02 min)
Nocheinmal 140 Jahre Nestlé. Peter Brabeck, Verwaltungsratspräsident des weltweit größten Lebensmittelkonzerns. Länge: 0.08 minDownload
Die Dokumention Bottled Life des schweizer Filmemachers Urs...
Das Festival del Film Locarno ist nicht nur dazu da, um am See rumzuhängen, in der umfunktionierten Sporthalle viereckige Augen zu bekommen und sich im Freiluftkino die Nächte um die Ohren zu schlagen - hier kann mensch mit den...
Bei manchen Produktionen, die mensch auf einem internationalen Filmfestival so zu sehen bekommt, fragt er sich ja schon mal: Was soll das? Angelique und Meike geben einen Rückblick auf die 66. Ausgabe von Locarno im schweizerischen Tessin...
Ein Ausblick auf die kommenden elf Tage voll mit internationalem Film, Stars und Newcomern im schweizerischen Tessin gibt Meike im gebauten Beitrag - sowie einen Rückblick auf die Highlights des letzten Jahres...
Hier geht's zum Leoparden.
Im Frühjahr 1943, mitten im Krieg, entdeckte der Wissenschaftler Albert Hofmann in seinem Basler Forschungslabor per Zufall eine bisher unbekannte Substanz. Nach einem gewagten Selbstversuch begreift er schnell, dass er es mit einem extrem...
Regisseur Tobias Müller über seinen Film: "Die Zeit der Bauernhöfe mit Milchvieh, Schwein & Huhn ist vorbei. Um so überraschter war ich, dass in meinem Nachbardorf Jungbauer Philipp alles in die Waagschale wirft, um den elterlichen Hof...
Focus-Kultur-Redakteur Alexander Sancho-Rauschel befragt Clemens Scherer, Spezialist für Kino-Ton und selbst grosser Fan des klassischen hochauflösenden Filmformats, über die Höhepunkte und die Hintergründe des gerade zuende gegangenen...
Das Internationale Trickfilmfestival Stuttgart geht ins 30. Jahr - und hat sich mittlerweile zu einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen im Animationsbereich gemausert. Vom 8. bis 13. Mai werden in Stuttgart wieder die Puppen auf den...
Zum 19. Mal findet das CineLatino vom 11. bis 18. April 2012 in Tübingen, Stuttgart und Freiburg statt. Aktuelle Filmproduktionen aus Lateinamerika geben Einblicke in den gesellschaftlichen und kulturellen Alltag verschiedener Länder wie... |
Das 33. Filmfestival Max Ophüls Preis findet vom 16. bis 22. Januar 2012 in Saarbrücken statt. Es bezeichnet sich selbst als "das wichtigste Festival für den jungen deutschsprachigen Film". Es diente in seiner Geschichte schon vielen...
Bei Radio Dreyeckland im Studio ist Nils Aguilar und erzählt zum Film Voices of Transition.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GartenCoop Freiburg und...
a) Superman will kein Amerikaner mehr sein? Der Superheld legt seine Staatsangehörigkeit ab...
b) Das Internationale Trickfilmfestival Stuttgart animiert vom 3.-8. Mai die Landeshauptstadt mit Farben, Filmen und viel Phantasie
c...