Nach einem mehrjährigen USA-Aufenthalt kehrt Khaled in seine Heimatstadt Alexandria, Ägypten, zurück. Nichts ist mehr so wie es war. Seine damalige Liebe ist dabei, selbst zu emigrieren und auch die Beziehung zu seinem Vater scheint irreparabel zerstört zu sein. Erschüttert zieht Khaled umher und taucht unversehens in die subkulturelle Szene der Stadt ein.
Martin Koch von der RDL-Filmredaktion "35 Millimeter" hat sich den Film "Microphone" von Ahmad Abdalla angeschaut:
Heide Göttner hat drei Filme zu den Einsatzgebieten der Arbeit von Amica e.V. ausgewählt die am Dienstag, Donnerstag und Samstag im Kommunalen Kino laufen.
Das 18. Internat. Trickfilmfestival Stuttgart fand vom 3.bis 8.Mai statt. Alex war Juror in der Jury für den Lena-Weiss-Preis für Menschlichkeit im Trickfilmfilm. Zunächst ging es aber über das mittlerweile bedeutendste Festival im...
"Angels of War" von 1982 ist ein preisgekrönter Dokumentarfilm über die Folgen des Zweiten Weltkrieges für die Bewohner Neuguineas. Er läuft kommenden Mittwoch im KoKi und Heiko Wegmann (iz3w, freiburg-postkolonial) wird eine Einführung...
Am Samstag wird der Regisseur des Films "Mann von Welt " im friedrichsbau um 21:15 zu Gast sein. Aus diesem Anlass nocheinmal die Rezension von Martin Koch aus der 35 mm Redaktion.
Der Beitrag beginnt mit einem Bericht von der Filmreihe "Über Leben nach dem Krieg" im Kommunalen Kino Freiburg. Initiiert wird die Filmreihe in Kooperation mit der Freiburger Organisation AMICA e.V.. Wir haben nach der Filmvorführung des...
Zunächst gibt es eine Einführung zur Homosexualität bzw. homosexuellen Szene in Israel und im Nahen Osten allgemein.
Anschließend wird auf die Vorführung des israelischen Films "Yossi und Jagger" aufmerksam gemacht, die am 28.1. im aka...
"Israel erscheint auf der Landkarte als ein kleines Land im Nahen Osten, welches sich unscheinbar ans Mittelmeer anschmiegt. Dennoch macht es immer wieder von sich reden und ist fortlaufend zentraler Bestandteil der Medienlandschaft...
Wer Fatih Akin nicht kennt- Andreas Reimann (35mm-Redaktion) weiss mehr .
Die offizielle Premiere von Soul Kitchen ist erst am 25.12.09
Heute aber am 15.12.09 eröffnet Akin schon in Freiburg Soul Kitchen. eine Rezension von Matin Koch.
Zwei Filme in Freiburger Programmkinos und zwei bundesweit anlaufende Filme. Kinotipps bei Punkt 12:
- Tropic Thunder
- Stille Hochzeit - Zum Teufel mit Stalin
- Das Vaterspiel
- Garage
Vorstellung von drei Filmen, die ab heute in Freiburger Kinos zu sehen sind. Besprochen werden der Action/Sciencefictionfilm "2012", die Liebeskomödie "Ganz nah bei dir" und die Dokumentation "Kapitalismus - eine Liebesgeschichte".