Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. La Radio ›

Suche

LaRadio am 27. Oktober 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 28. Oktober, 13 bis 15 Uhr

bronikowsky

27.10.2009 

Prosa – Lyrik – Akkordeon 

Rosemarie Bronikowski  

liest aus autobiographischen Erzählungen und Lyrik über ihre Jugend in den Kriegsjahren 1939 – 1945 in Berlin. Sie erlebt den zu Ende gehenden Hitlerstaat sehr direkt als achtzehnjährige Frau...

LaRadio am 13. Oktober 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 14. Oktober, 13 bis 15 Uhr

13.10.2009Die Cocktailparty  

LaRadio am 6.10 (20-22 Uhr) und 7.10. (13-15 Uhr)

05.10.2009Inneres Land

Titelbild "Inneres Land"Die katalanische Autorin Maria Barbal und ihre Übersetzerin
Heike Nottebaum lasen am 29. Oktober 2008 im Goethe-Institut aus Barbals Roman
„Inneres Land“, der im Transit-Verlag erschien. Organisiert wurde die Lesung
von der...

La Radio am 01. September 2008, 20 bis 22 Uhr, Whlg. 02. September, 13 bis 15 Uhr

24.08.2009 Verkannt und Vergessen - 

Gender und Krieg

 

 

La Radio am 25. August 2008, 20 bis 22 Uhr, Whlg. 26. August, 13 bis 15 Uhr

buch

24.08.2009  

buch

Cocktailparty

 

 

Mit "Plattengeplauder" und einer Buchrezension

 

 

LaRadio am Dienstag, 4.8. um 20 Uhr (Wdh. 5.8., 13 Uhr)

queer
30.07.2009'Queer'

"Sich mit queer zu beschäftigen heißt immer auch (t)ex(t)perimentieren, denn queer ist polymorph, queer lässt sich nicht endgültig definieren, nicht bestimmen, weder ab- noch eingrenzen", heißt es in der Einleitung zum Sammelband...

LaRadio am 21. Juli 2009 20 bis 22 Uhr und am 22. Juli, 13 bis 15 Uhr

1153669287

20.07.2009 Annett Gröschner 1153669287

Parzelle Paradies. Berliner Geschichten

Annett Gröschner schreibt Geschichten über ihre
Wahlheimat Berlin, Geschichten über Kneipen, die verloren gehen wie
Handschuhe, über die Neue Mitte und die Neuen Mütter, aber auch über
die Schorfheide, wo Göring sein monströses Carinhall bauen ließ...

LaRadio am 30. Juni 20 bis 22 Uhr und am 01. Juli 13 bis 15 Uhr

moshmosh

30.06.2009  

moshmosh

Die Cocktailparty

mit den besten Neuerscheinungen der letzten Monate, einer Buchrezension und einem Special über die Electrokombo "Mosh Mosh" 

 

LaRadio am 16. Juni 20 bis 22 Uhr und am 17. Juni 13 bis 15 Uhr

16.06.2009Musikmix mit Eva

LaRadio am 9.6. von 20-22 Uhr (Wdh. 10.6., 13-15 Uhr)

08.06.2009Freihandelszonen in Zentralamerika

Was bewegt die EU in Zentralamerika? Wie wirken sich Freihandelsabkommen
auf die BewohnerInnen der Region aus? Welches Recht haben Frauen auf den Zugang zu Nahrung und Wasser? Wie steht es um die...

La Radio am Dienstag, den 26. Mai 2009, 20 bis 22 Uhr

traumtiefe

26.05.2009 traumtiefe

 
Leibesübungen

Lesung mit Annette Pehnt und Antje Ravic Strubel

Eine Veranstaltungskooperation von Literaturbüro Freiburg, jos fritz
Buchhandlung und Zentrum für Anthropologie und Gender Studies der
Universität Freiburg (ZAG) in der Reihe »Sportgeschlechter.
Geschlechtersport«.
 

(Wiederholung: Mittwoch 27. Mai, 13-15 Uhr)

 Sport und die Bedeutung des trainierten (Mannschafts-)Körpers gepaart
mit der Angst zu versagen, ist in der zeitgenössischen Literatur immer
wieder Thema.

LaRadio am 12. Mai 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 13. Mai, 13 bis 15 Uhr

bejarano

12.05.2009 Lesung mit der Auschwitzüberlebenden

Esther Bejarano

bejarano

LaRadio am 28. April 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 29. April, 13 bis 15 Uhr

27.04.2009 Die Cocktailparty...

 

 

LaRadio am 07. April 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 08. April, 13 bis 15 Uhr

abendmahl
06.04.2009Die Bettlerinnenoper 

abendmahl

Sie ist bereits
schon mindestens einmal verlängert worden - so erfolgreich ist die
Freiburger Bettleroper unter der musikalischen Leitung von Bernadette
La Hengst
. LaRadio wird sich ausführlich dieser besonderen Inszenierung
und der eigens dafür komponierten Musik widmen. Dazu ein Interview mit
Bernadette. Viel Freude!

LaRadio am 10. März 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 11. März, 13 bis 15 Uhr

09.03.20098. März und Ladyfest   Der 8. März wird schon lange nicht mehr von
allen Frauen als "Internationaler Frauentag" erkannt, doch er wird
weiterhin gefeiert. Wir wollen uns anschauen, was sich denn in Freiburg
an diesem Tag getan hat. Daneben...

La Radio am Mittwoch 4. März um 13 Uhr.

03.03.2009Die Cocktailparty   heute mit...   ...einer Vorschau auf den 8. März, einem Plattengeplauder, queeren Beiträgen und  der Lesung von Elke Erb beim 22. Literaturgespräch in Freiburg

La Radio am Dienstag 17.2. um 20 Uhr und am 18.02. um 13 Uhr

s3-hf-ghana-waibel-haeusliche-gewaltpropertydefault
13.02.2009Ghana - Frauen kämpfen für ihre Rechte

In der Sendung stellen wir das westafrikanische Land kurz vor, berichten von den Frauen im Land und den Diskriminierungen, die sie erdulden müssen. Eine sehr wichtige Stimme ist hierbei die...

LaRadio, Dienstag, 3.Februar, 20.00 Uhr + Mi. 13.00Uhr

4008hot_topic_popfeminismus_heute
21.01.2009Hot Topic – Popfeminismus heute
Mitschnitt der Lesung vom Freitag, 30. Januar im josfritzcafé

In „Hot Topic – Popfeminismus heute“ berichten Autorinnen wie Christiane Rösinger, Sarah Diehl, Chris Köver, Jutta Sommerbauer u.a. von ihren...

Hot Topic! Lesung + Party 30. Januar, 20.30 Uhr

4008hot_topic_popfeminismus_heute
21.01.2009Hot Topic – Popfeminismus heute

Lesung + Party, Freitag, 30. Januar, 20.30 Uhr, josfritzcafé, Wilhelmstraße 15

In „Hot Topic – Popfeminismus heute“ berichten Autorinnen wie Christiane Rösinger, Sarah Diehl, Chris Köver, Jutta Sommerbauer u...

La Radio am Dienstag, den 06. Januar 2009, 20 bis 22 Uhr.

26.12.2008 Barbara Morgenstern kommt aus Hagen, lebt jetzt (natürlich) in
Berlin. Ihre Musik wird gemeinhin als "Elektropop" beschrieben und in
diesem Bereich gehört sie sicherlich zu einer der schillerndsten
Persönlichkeiten.

Angefangen hat alles mit...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (167) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (54) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Gender, Queer & Feminismus (171) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Musik (88) Apply Musik filter
  • Kultur (71) Apply Kultur filter
  • Politik (46) Apply Politik filter
  • Literatur (33) Apply Literatur filter
  • Menschenrechte & Repression (21) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Theater (18) Apply Theater filter
  • Antirassismus & Migration (12) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (10) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (10) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Film (7) Apply Film filter
  • Tanz (6) Apply Tanz filter
  • Antifaschismus (6) Apply Antifaschismus filter
  • Kunst (6) Apply Kunst filter
  • Recht auf Stadt (6) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (5) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (4) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Comics (3) Apply Comics filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (20) Apply Weltweit filter
  • Europa (5) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (5) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (2) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove La Radio filter La Radio
  • Musikmagazin (18) Apply Musikmagazin filter
  • Morgenradio (7) Apply Morgenradio filter
  • Repro-Report - Gesundheit, Reproduktions-Medizin und sexuelle Selbstbestimmung (4) Apply Repro-Report - Gesundheit, Reproduktions-Medizin und sexuelle Selbstbestimmung filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Europe On Air (2) Apply Europe On Air filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (2) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • 27191 (1) Apply 27191 filter
  • 779 (1) Apply 779 filter
  • MädchenMusik (1) Apply MädchenMusik filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap