LaRadio am 9.6. von 20-22 Uhr (Wdh. 10.6., 13-15 Uhr)
Was bewegt die EU in Zentralamerika? Wie wirken sich Freihandelsabkommen
auf die BewohnerInnen der Region aus? Welches Recht haben Frauen auf den Zugang zu Nahrung und Wasser? Wie steht es um die...
La Radio am Dienstag, den 26. Mai 2009, 20 bis 22 Uhr
Leibesübungen
Lesung mit Annette Pehnt und Antje Ravic Strubel
Eine Veranstaltungskooperation von Literaturbüro Freiburg, jos fritz
Buchhandlung und Zentrum für Anthropologie und Gender Studies der
Universität Freiburg (ZAG) in der Reihe »Sportgeschlechter.
Geschlechtersport«.
(Wiederholung: Mittwoch 27. Mai, 13-15 Uhr)
Sport und die Bedeutung des trainierten (Mannschafts-)Körpers gepaart
mit der Angst zu versagen, ist in der zeitgenössischen Literatur immer
wieder Thema.
LaRadio am 12. Mai 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 13. Mai, 13 bis 15 Uhr
Lesung mit der Auschwitzüberlebenden
Esther Bejarano

LaRadio, Di. 5. Mai um 20 Uhr
Wiederholung: Mittwoch um 13 Uhr
Heute werden wir uns bei LaRadio dem Thema "Lesben im Alter" widmen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit dieses weiten Themenfeldes zu erheben, werden u.a. die Bereiche Wohnen, Pflege, Wünsche...
LaRadio am 28. April 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 29. April, 13 bis 15 Uhr
Die Cocktailparty...
LaRadio am 07. April 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 08. April, 13 bis 15 Uhr
Sie ist bereits
schon mindestens einmal verlängert worden - so erfolgreich ist die
Freiburger Bettleroper unter der musikalischen Leitung von Bernadette
La Hengst. LaRadio wird sich ausführlich dieser besonderen Inszenierung
und der eigens dafür komponierten Musik widmen. Dazu ein Interview mit
Bernadette. Viel Freude!
LaRadio 17.3., 20 Uhr + 18.3., 13 Uhr
war eines der Ziele des deutschen Kolonialismus. In dieser Sendung hört ihr eine kurze Einführung in den deutschen Kolonialismus sowie einiges über die Beteiligung von Frauen daran. Außerdem lesen...
LaRadio am 10. März 2009 von 20 bis 22 Uhr, Whlg. 11. März, 13 bis 15 Uhr
allen Frauen als "Internationaler Frauentag" erkannt, doch er wird
weiterhin gefeiert. Wir wollen uns anschauen, was sich denn in Freiburg
an diesem Tag getan hat. Daneben...
La Radio am Mittwoch 4. März um 13 Uhr.
La Radio am Dienstag 17.2. um 20 Uhr und am 18.02. um 13 Uhr
In der Sendung stellen wir das westafrikanische Land kurz vor, berichten von den Frauen im Land und den Diskriminierungen, die sie erdulden müssen. Eine sehr wichtige Stimme ist hierbei die...
La Radio am 28.01. von 13 bis 15 Uhr
Zwei Vetreterinnen der "Queerflöten" - dem lesbisch-schwulen Chor aus Freiburg - sind live zu Gast im Studio.
Daneben gibt's eine Buchrezension und viel neue Musik aus Frauenmund.LaRadio, Dienstag, 3.Februar, 20.00 Uhr + Mi. 13.00Uhr
Mitschnitt der Lesung vom Freitag, 30. Januar im josfritzcafé
In „Hot Topic – Popfeminismus heute“ berichten Autorinnen wie Christiane Rösinger, Sarah Diehl, Chris Köver, Jutta Sommerbauer u.a. von ihren...
Hot Topic! Lesung + Party 30. Januar, 20.30 Uhr
Lesung + Party, Freitag, 30. Januar, 20.30 Uhr, josfritzcafé, Wilhelmstraße 15
In „Hot Topic – Popfeminismus heute“ berichten Autorinnen wie Christiane Rösinger, Sarah Diehl, Chris Köver, Jutta Sommerbauer u...
La Radio am 13.01. von 20 bis 22 Uhr und am 14.01. von 13 bis 15 Uhr
Ein Porträt der US-amerikanischen Feministin, Dichterin, Dozentin und Autorin
Adrienne Rich
La Radio am Dienstag, den 06. Januar 2009, 20 bis 22 Uhr.
Barbara Morgenstern kommt aus Hagen, lebt jetzt (natürlich) in
Berlin. Ihre Musik wird gemeinhin als "Elektropop" beschrieben und in
diesem Bereich gehört sie sicherlich zu einer der schillerndsten
Persönlichkeiten.
Angefangen hat alles mit...
La Radio am Dienstag, den 30. Dezember 2008, 20 bis 22 Uhr.
LaRadios liebste Lieblingshits
Zum Jahresabschluss stellen die vier Macherinnen von LaRadio ihre persönliche Lieblinsmusik des Jahres 2008 vor.
LaRadio, 23.12., 20 Uhr (Wdh. 24.12., 13 Uhr)
Normal
0
21
Katharina Hagena: Der Geschmack von Apfelkernen
Als Bertha stirbt, erbt Iris das Haus. Nach vielen Jahren
steht Iris wieder im alten Haus der Großmutter, wo sie als Kind in den
Sommerferien mit ihrer Kusine Verkleiden spielte...
Anne Clark im Jazzhaus
Anne Clark ist eine britische Songwriterin, Sängerin und Pianistin. Auf ihrer Europa-Tour machte am Dienstag zwischen Stopp im Jazzhaus Freiburg. Eva hörte sich die Frau an und war begeistert. Hier ihr Geschichte!
Wer macht den Staat danach? (Teil 2) - LaRadio, 2.12. von 20-22h (Wdh. 3.12. 13-15h)
Im November haben wir einen Vortrag über
die Versöhnung oder eben nicht Versöhnung von Frauen in Bosnien
gesendet. Heute hört ihr einen Vortrag von Libkan Bazaeva vom
Frauenrehabilitationszentrum „Frauenwürde" zur rechtlichen...