Logbuch SoLaWi März 2022
*Deutscher Energiehunger schmiert die russische Kriegsmaschinerie
*AnnaLinde - ein beeindruckendes urban gardening Projekt
Der...
Der...
* Wegen Corona wurden Millionen Nerze vergast - eine Gelegenheit die unethische Pelzzucht gleich ganz zu beenden!
* Bäume fällen für Papier - eine ganz blöde Idee und doch der Hauptgrund für Fällungen hierzulande
* Kaffee - der wertmäßig...
Bio-Fleisch ist sehr teuer - genügt die hohe Ausgabe um das Gewissen zu beruhigen?
Geht es den Tieren in Bio-Tierhaltung wirkich gut?
Was bedeutet Bio in der Tiermast wirklich ?
Diese und andere Fragen werden in der interessanten...
*Corona in Lateinamerika - wie Genossenschaften und Kooperativen eineseits betroffen sind und gleichzeitig versuchen, die zentralen Lebensbereiche aufrecht zu erhalten.
*Genossenschaften in Lateinamerika: eine spezielle Form der...
* Coronaausbrüche und Leiharbeit sind nur Symptome - die Fleischindustrie ist ein rundum krankes System
* Landwirtschaft, Klimakrise und Kapitalismus - warum die Krise nicht ohne tiefgreifenden Systemwandel überwunden werden kann...
Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstversorgung,
Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen...
Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Klimawandel und den Themen einer globalen Ernährung von unten.
In dieser Ausgabe:
Landgrabbing...
Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten.
In der März-Ausgabe...
Logbuch SoLaWi - euer monatlicher PodCast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten.
In der Oktober...
Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten.
In der...
Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten.
In der Aprilausgabe...
Logbuch SoLaWi - der monatliche PodCast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten - ist nach etwas über...
Diese Frage ist für die Agronauten schon lange von hoher Relevanz. Schon vor 3 Jahren gab es eine Masterarbeit unter der Fragestellung: "Kann sich Freiburg selbst ernähren?", welche die Idee der Transition Town Bewegung aufgriff. Diese Idee...
In unserer heutigen Sendung widmen wir uns weniger dem Gemüseanbu sondern der Frage wie die (landwirtschaftlichen) Produkte in die Stadteile zu ven VerbraucherInnen kommen. Dafür habe wir mabe vom CarlaCargo Projekt im Studio und...
In unserer heutigen Sendung widmen wir uns weniger dem Gemüseanbu sondern der Frage wie die (landwirtschaftlichen) Produkte in die Stadteile zu ven VerbraucherInnen kommen. Dafür habe wir mabe vom CarlaCargo Projekt im Studio und...
Seit einigen Monaten gibt es in Freiburg einen neuen Baustein der solidarischen Landwirtschaft nämlich die BienenCoop. Wir haben deshalb Steffi eingeladen die Initiative bei uns vorzustellen. Zum ersten mal der Öffentlichkeit will sich das...