Deutsche Zustände
Interview mit der Soziologin Eva Maria Groß, Mitarbeiterin von Prof. Wilhelm Heitmeyer, Uni Bielefeld, über die Langzeitstudie zu "Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit" u.a.
Interview mit der Soziologin Eva Maria Groß, Mitarbeiterin von Prof. Wilhelm Heitmeyer, Uni Bielefeld, über die Langzeitstudie zu "Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit" u.a.
## Repression in Ägypten geht weiter
## Weitere Eskalation in Syrien
## Argentinien: Beweismaterial zu Todesflügen übergeben
## UN richten Beschwerderecht für Kinder ein
## USA : 1,6 Millionen Kinder obdachlos
## Die Verhandlungen über ein...
## Venezuela und Kolumbien bekräftigen Koop mit Freihandelsabkommen
## Peru: Proteste gegen Maga Goldmine
## 21 Tonnen Tränengar für das ägyptsche Militär
## Federal Reserve hat 7.000 Milliarden US Dollar an führende US Banken zur Rettung...
Interview mit Frederick Brütting, Landesvorsitzender der Jusos Baden-Württemberg. In dem Interview äußert er sich kritisch zur Innenpolitik von Landesinnenminister Reinhold Gall (SPD), weist den Vorwurf einer Kontinuität mit dem...
Es hat den Anschein als sei es der größte bekannte Fall von Rechtsterrorismus in den letzten Jahrzehnten. Unter dem Namen Nationalsozialistischer Untergrund begingen zwei Männer und eine Frau über Jahre hinweg Morde an Migranten und...
## Last standing crew in Libyien
## US Verteidigungsminister: länger im Irak stationieren
## Evo Morales greift einen Teil der indigenen Proteste als von Kapital und US gesteuert an
## Juni: Täglich im Schnitt mehr als zwei Verletzte durch...
## USA verweigert mexikanischer Maschine Durchflug wegen einer Aktivistin an Bord
## Nach den Anschlägen von Norwegen fordern deutsche Politiker den Einsatz der Vorratsdatenspeicherung
## Israel erwägt die Aufhebung der Osloer Verträge...
-"Recht auf Stadt"-Tage in Freiburg gestartet
-Erneut Datenlecks bei der Deutschen Burschenschaft
-Parkschützer führen erfolgreichen Stresstest für Kopfbahnhof durch
-Kretschmann kämpft für die Bundeswehr als Wirtschaftsfaktor
-CDU in Baden...
## Brasilien: Umweltschützer in der Schusslinie
## Syriens Präsident Baschar el Assad setzt eine neue Generalamnestie in Kraft
## Die Welthungerhilfe hat vor einer Verschärfung der Wasserknappheit in armen Ländern gewarnt
## Die...
Im Interview mit RDL erläutert Stephan Braun die Antwort der Landesregierung auf seine Anfrage, die in der Aussage gipfelt:
"Eine Offenlegung des dazu bestehenden Erkenntnisstands des Landesamts für Verfassungschutz würde die Aufklärung...
Normal
0
21
Niemals Vergessen! Sinti und Roma im Nationalsozialismus.
Eine Spurensuche in Halle/S., Magdeburg und Nordhausen.
Sinti und Roma sind eine Opfergruppe des NS-Regimes, dessen Schicksal von der Öffentlichkeit
über Jahrzehnte hinweg ignoriert oder auch geleugnet wurde. Sinti und Roma galten in der Rassenideologie des
Nationalsozialismus als "minderwertig". Sinti und Roma gelten daher oft als „die vergessenen Opfer".
Wie gedenkt man heute der Verfolgung der Sinti und Roma durch die
Nationalsozialisten? Was ist mit Unku aus dem Roman „Ede und Unku" von Alex
Wedding geschehen? Warum kehrte keiner der in Halle lebenden Sinti und Roma aus
Auschwitz-Birkenau zurück? Was haben die so genannten „Zigeuner" mit dem Bau
der vermeintlichen deutschen Wunderwaffen, der V1 und V2, zu tun?
Jörg Depta von Radio Corax hat sich in Halle/S., in Magdeburg und im ehemaligen
Konzentrationslager Mittelbau Dora am Rand von Nordhausen umgesehen. Eine
Spurensuche...
Am 26. und 27.6.2008 publizierte die Autonome Antifa zwei Communiques derzufolge ein eindeutig nationalsozialistischer Zirkel -querfrontartig - in Freiburg Veranstaltungen...
3,5 Bad Kleinen: ein paradoxes Fest der Bahn und die tödlichen Verhaftungen
6' Der Prozeß um Birgit Hogefeld
9,4 Irakisch Kurdistan - die aktuelle Situation (1996)
10' die Spaltung
10,2 die Lebensbed. der Frauen, z.B. Erbrechte
11,6 Frauen...
4´3 50ter Jahrestag der Bombardierung Freiburgs
7´3 Aktionen dazu "der Mutterbrunnen" im Haupt-Friedhof wird umgestaltet
11´ faschistisches Mutterideal und Straßeninterviews dazu
14 neue freiburger FrauenLesbenZeitung `FRIEDA FLIB...
Themenübersicht:
Kurzmeldungen zu
Kurdistan und einer abgelehnten ABM-Stelle zu gleichgeschlechtl. Lebensweisen
Schwerpunktthemen:
- Internationaler Frauenkongreß "Frauen verbinden Welten"( mit Interview)
- NS-Geschichte : der Anwalt Bock...
5' Agisra-Aufruf: -Lesbe im Asylverfahren
8' Lesben im Asyl: Interview mit Villa Courage Freiburg
13' Migrantinnen in der BRD
Armut
frauenspez.Fluchtgründe
sexistische Verfolgung
Perspektive?
Heiratshandel
18.3 Erster September...
Themen:
Kurzinfos:
3´GATT im Europaparlament
Verabschiedung der Richtlinien- Patent auf Leben. Gentechnologie
5´sex. Gewalt gg. Frauen durch einen Freiburger Zahnarzt
6´Walpurgis
7´Zur Freilassung von Irmgard Möller (RAF) ein Gedicht...
Nachbetrachtung der rassistischen Mobilisierung aus der Sicht der Antifa in Frankfurt. (Tagesinfobeitrag vom Montag 8.6.1992)
Martin Kloke zu Antizionismus, Antisemitismus und die Deutsche Linke . Vortrag 1991
1 KTS - BZ-Berichterstattung pro KTS
2 Gerd Bergfleth - Rechter Denker beim 1. Freiburger Kulturgespräch
3 Ölteppich am Golf - Umweltzerstörung schon lange eine Kriegsstrategie
4 Türkisch-Kurdistan: Lockerung des Verbots der...