Mietenstopp-Rallye - Redebeitrag Stefan Rost vom Mietshäusersysndikat
Redebeitrag am Friedrichring anlässlich der "Recht auf Stadt"-Tage, 16.07.11
Dokumentation der Tagung Freiburg für Alle
Die Tagung fand statt vom 20.-22. Mai auf dem Grethergelände in Freiburg.
Freitag: Eröffnungsrunde
Begrüßung und Vorstellung wohnungspolitischer Projekte in Freiburg
Freitag: Vortrag und...
S21: Umweltministeriums-Gutachten verlangt neues Planfestellungsverfahren beim Grundwasser -DB baut!
Nach einem vom Umweltministeriums in Auftrag gegebenen Gutachten kann das bei Stuttgart 21 geplante Grundwassermanagement nicht vollzogen werden. Die Gutachter kommen zum Ergebnis, dass ein neues Planfeststellungsverfahren eingeleitet...
Kontroverse: Johann-Sebastian-Bach-Str. - erhalten oder abreissen
Am 19.7.11 soll der AR der Freiburger Stadtbau (FSB) endgültig entscheiden.
Im Wirtschafts- und Finanzausschussder FSB hat die Mehrheit bisher auf dem Abriss der 95 Kleinrentnerwohnungen in Herdern beharrt. Ist eine Bewegung noch möglich...
Freiburg für alle - Doku der Tagung - Samstag: Podiumsdiskussion
Dokumentation der Tagung Freiburg für alle. Samstag: Podiumsdiskussion mit Stefan Rost (Mietshäuser Syndikat), Peter Birke, Andrej Holm und Elfriede Müller. Leitung: Matthias Möllner
Stadtbauverkauf scheibchenweise - Grüne Wahlkampflügen
Heute kommt eine Vorlage (von Grünen, CDU und FW) in den Hauptausschuss des Gemeinderats, die die Bindungswirkung des Bügerentscheids gegen den Verkauf der Stadtbau aufheben soll.
Wir dokumentieren die Wahlkampflügen der Grünen und Fragen...
Räumung in der Johann-Sebastian-Bach Straße am morgen des 06.04.2011 [Freiburg]
Am morgen des 6. April räumten ~200 schwer bewaffnete PolizistInnen das besetzte Haus in der Johan-Sebastian-Bach Str. in Freiburg (Fotos der AG Freiburg). Im Haus selbst trafen sie keine Personen an. Lediglich von einem Jugendlichen, der...
AWO,Stadtbau und Stadt sei Dank: Herdern bald Hartz 4 frei
Eigentlich soll die Freiburger Stadtbau die breiten Bevölkerungsteile mit preisgünstigen Wohnraum versorgen. Die Stadtbau hat -bisher - für hohe Mietpreise die Wohnungen der Johann Sebastian Bach Str, an die AWO generalvermietet. Für die...
J.-S.Bachstraße besetzt! Interview mit Stefan Rost
Stefan Rost vom Arbeitskreis "Wem gehört die Stadt?" des Mietshäusersyndikats über das Bauvorhaben der Stadtbau in der Bachstraße, die Situation der Bewohner_innen, das Stadtteiltreffen heute abend, und warum sie die Besetzung unterstützen...
Wie weiter bei dem Ziel Freiburg beim Wohnen preisgünstiger zu machen?
Im November 2009 lief die Sperrwirkung dea Bürgentscheid 2006 ab. Seither sind die ersten Verkäufe getätigt aus dem "nicht entwicklungsfähigen Portofolio"(sprich teuer sanierungsbedürftig).
Die Stadtbaubilanz bringt es ans Licht: Obwohl ihr...
Bürgerbehren für Stadtbau in Bürgerhand gestartet
Für Dieter Salomon sind die Gegner des Stadbauverkaufs Schuld an Ängsten der Bewohnerinnen und nicht seine Verkaufspläne 2006.
Der Verkauf wurde verhindert allerdings nur bis November 2009.
Wie auch immer - die Sorgen Dieter Salomons - sollen ihm abgenommen werden. Wenn eine Bürgerbegehren 20.000 Unterstützerinnen findet die die Aktion Sperrminorität dieser Tage lanciert hat: Eine Stiftung Unverkäuflich soll Minderheitsgesellschafter der Stadtbau werden und sicherstellen, das nichts verscherbelt wird. Stefan Rost zu dem Bürgerbegehren.
Anhören (Länge: 18.30 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100330-brgerbehren-08302.mp3{/audio}
Aktion Sperrminorität goes Stiftung und Bügerbegehren
Stefan Rost von der Aktion Sperrminorität zu dem Plan eine Stiftung Unverkäuflich zu gründen, die dann als Sperrgesellschafter in der Gesellschafterversammlung dem OB Paroli bieten kann.
Darüberhinaus: wie über ein Bürgerbegehren dies...
Die Torte ist angeschnitten (Stefan Rost von Aktion Sperrminorität)
Die Aktion Sperminorität spiesst den Verkauf von 24 Reihenhäusle durch Stadt und Stadtbau auf. Entscheidung des gemeinderates vom 1. Dezember 2009 gegen SPD und UL und GAF.
Hin zur Aktion Sperrminorität
Aktion Sperrminorität - was ist das und was wollen die?
Beschreibung der Ziele und PLäne der "Aktion Sperrminorität" mit O-Tönen aus dem Interview vom 1. Juli (Stefan Rost, Mietshäusersyndikat)
AK Sperrminorität plädiert für neuen Bürgerentscheid
Die Sperrwirkung des Bürgerentscheid endet Mitte November 09.
Stefan Rost von AK Sperrminorität und Mietshäusersyndikat unterbreitet einen Vorschlag zur tendeziell dauerhaften Absicherung eines Verkausverbot bei der Stadtbau.
Der...
Vorschlag 302: Mietshäusersydikat schlägt Wohnen für alle GmbH vor-
Im Gespräch mit den Sprecherinnen des Mietshäusersydikats Stefan Rost und Regina Maier wird der jüngst Vorschlag des Mietshäusersydikats erklärt. Der Verkauf der Erbbaurechte der Stadt an eine zu gründende Wohnbau für alle GmbH würde der...
Vorschlag 302: Mietshäusersydikat schlägt Wohnen für alle GmbH vor-
Im Gespräch mit den Sprecherinnen des Mietshäusersydikats Stefan Rost und Regina Maier wird der jüngst Vorschlag des Mietshäusersydikats erklärt.
Der Verkauf der Erbbaurechte der Stadt an eine zu gründende Wohnbau für alle GmbH würde der...
Tagesinfo vom 8. Juni 1990
KI: Sitzstreik im Knast Mannheim/Hausbesetzung in Elzach durch Polizeizugführerlehrgang/Brandanschlag Seat in Freiburg/
- GRAPO-Besetzung + Räumung spanischen Botschaft in Berlin-Ost - Korrespondentenbericht von Radio 100 -14'
- OLG Frankfurt...
Tagesinfo vom 25. Januar 1990
Das Tagesinfo am 25. Januar 1990 bestand aus zwei Teilen und war nicht wie üblich eine, sondern anderthalb Stunden lang. Die ersten rund 50 Minuten gab es das gewohnte Magazin mit unterschiedlichen Themen. Danach folgte ein...