"Die Linke Freiburg erklärt sich solidarisch mit den Hausbesetzern der Gartenstraße 19 und unterstützt die Antirepressions-Demo, die diesen Samstag, den 5. März um 16 Uhr am Bertoldsbrunnen beginnt. Zuletzt wurden die Hausbesetzer im...
Spät kam Sie doch nun ist ein konkreter Demo Aufruf für Samstag 16 UhrBertholdsbrunnen da:
Angesichts des Umstandes, dass die Durchsuchung des Schuppens in der Gartenstr. seit Dienstag vom Freiburger Polizeidirektor als "Verifizierung des Geständnis " zweier mutmasslicher Zündler gegen eine Privatwohnung geoutet wurde und damit auch die seit vorhigen Donnerstag anhaltende , obskure Informationspolitik - vorsätzliche Täuschung, da ja schon gestanden war - der hiesigen Einsatzleitung ein Ende fand ("aus ermittlungstaktischen Gründen" war die Auskunft verweigert worden) bezieht sich der Demoaufruf für die unangemeldete, gleichwohl von Art. 8 GG geschützte Demo am Samstag um 16 Uhr auf eben diese undurchsichtige Infopolitik und verweigert die Solidarität mit jenen, die Privatwohnungen anzünden. Ziel der Demo sei die Herstellung einer öffentlichkeitswirksame Demonstration . Dies "bedeutet für uns, dass wir am Samstag keine "polizeiliche Kontrollen" hinnehmen und keinen Wanderkessel akzeptieren werden, der die Außenwirkung der Demonstration negativ beeinflußt, den Zugang zur und Weggang von der Demo ebenso wie das Verteilen von Flugblättern verhindert und damit das Anliegen einer Demo sabotiert." Die vorschlagene - verhandlungsfähige - Route ist: Bertoldsbrunnen - Rathausgasse - Rathausplatz - Merianstraße - Schiffstraße - Kaiser-Joseph-Straße - Siegesdenkmal - Kaiser-Joseph-Straße - Schiffstraße - Unterlinden - Rotteckring - Werthmannstraße - Rempartstraße - Gartenstraße - Erbprinzenstraße/ Wilhelmstraße.
### In Jemens Hauptstadt Sanaa sind gestern erneut zehntausende Menschen auf die Straße gegangen ### Wieder Tiefseebohrungen im Golf von Mexiko ### Frauenhäuser in Afghanistan ### Proteste gegen ThyssenKrupp-Tochterunternehmen ### Protest...
Weil die beschuldigten Täter eines gegen eine Privat-Person am 13.2. gerichteten Brandanschlages im Rahmen ihres Geständnis einen Tatmittelverweis auf den Schuppen in der Gartenstr. gaben wurde der am vergangenen Donnerstag durchsucht. Ein...
Michel von RDL berichtet von der Pressekonferenz, die 01.03.2011 in Freiburg stattgefunden hat. Neue Erkenntnisse zur Durchsuchung der Gartenstr. 19, Kriminalstatistik 2010, Arbeitsdatei Politisch Motivierte Kriminalität etc. sind Thema des...
Interview mit der Anwältin Katja Barth zu drei aktuellen Verfahren/Beschlüssen im Zusammenhang mit zwei Ingewahrsamnahmen und der Räumung der Freien Antonia 2009. Weitere Infos bei linksunten.indymedia.org.
Zum Schluss der Pressekonferenz zur polizeilichen Kriminalstatistik am Di. 1.3.2010 negierte der Leiter der Polizeidirektion Freiburg einen politisch repressiven Zusammenhang der Schuppendurchsuchung in der G19 vom...
"Gegen Kommerzialisierung und für mehr Mitbestimmung" - das sind nur zwei der Forderungen derer, die das Bildungssystem in Baden-Württemberg und bundesweit bemängeln. Im Sommer letzten Jahres wurde der Protest auf die Schienen der Deutschen...
Knapp 300 beteiligten sich am Samstag, 5.2.2011 an Protesten gegen das Milliardengrab - Versenkung des Stuttgarter Kopfbahnhofs und für Lärmschutz an der Rheintalstrecke und einen guten Regionalverkehr. Selbst der für den Freiburger CDU...
Auf dem Kartoffelmarkt am Vormittag Grün-Rot-Orange und violett und knapp 300 gegen Stuttgart 21, während Mappus für Schüle wahltourt. Am Nachmittag ab 13 Uhr laut bunt und queerbeet durch Freiburg gegen die rassistische Schande namens Asylbewerberleitungsgesetz machen sich gar über 600 auf die Beine. Willkommen in 2011! Mehr am Montag in Punkt 12
Aktuelles UPDATE Stuttgart 21:
die Bahn hat heute in der Pressekonferenz die Verpflanzung von 16 Bäumen ab morgen, Dienstag, 8.2.2011, angekündigt.
Interview mit Jakob, Pressesprecher der Liebig 14 (ehemals besetztes Haus in Berlin Friedrichshain) zur angekündigten Räumung am 2. Februar. Zweiter Teil zum Widerstand gegen die Räumung.
Interview mit Jakob, Pressesprecher der Liebig 14 (ehemals besetztes Haus in Berlin Friedrichshain) zur angekündigten Räumung am 2. Februar.
Erster Teil zum Stand der Dinge.
Pix (Grün) gewinnt, Krögner bleibt drin und Schüle(CDU) scheidet aus. So plakativ fasst Reinhold Pix die Ziele zusammen, um auch im Wahlkreis Freiburg Ost der jetzt bis Bonndorf und Breitnau reicht, den Regierungswechsel in Stuttgart zu...
### 1000de protestieren gegen Drohnenangriffe in Pakistan ### Iran: Kritiker gehängt ### Italien:Sieben Jahre Haft ### Wechsel im Maghreb mit O-ton Dr. Fanziska Brandtner (GRÜ) ### Trinidad-Tobago: Wiederinführung Todesstrafe?? ### Ecuador...
### Biden: US Truppen auch nach 2014 in Afghanistan ### Tunesien: Maghreb Delegation des EP verlangt unabhängige Untersuchung in tödliche Unruhen ### Europa-niveau: Agent Provocateur außer Kontrolle ### HRE zahlte statt Boni 25 Mio...
### Israel setzt die Besiedlung Ostjerusalems unvermindert fort ### Mappus:"Ab heute wird wieder gebaut, und der Bau wird weitergehen" ### Elfenbeinküste: Ouattara zur Koalitionsregierung bereit ### Im Süden Chiles demonstrierten gestern...
Die Pläne der Bahn zu Stuttgart 21 bleiben heiß umkämpft. Mit dem Schlichtungsspruch am Dienstag, sind viele GegnerInnen des milliardenschweren Projekts alles andere als zufrieden. Verkehrsexperte Winfried Wolf, der auch aktiv im Bündnis...
Dirk Spöri von der Linken äußerte sich in einem Live-Telefon-Interview zu der Protestaktion am 8. November in Freiburg vor dem Audimax. Zusammengelegt mit dem Schwabenstreich richtete sich die Aktion gegen die aktuelle Politik von...
Gestern nacht (Montag auf Dienstag) fuhr ein Sonderzug aus Stuttgart nach Berlin. Die Leute aus Stuttgart wollen in der Bundeshauptstadt mit verschiedenen Aktionen für ihr Anliegen werben das da heißt: den umstrittenen Umbau des Stuttgarter...