Interview mit Mirko zu AntiAtomProtest in Stuttgart
Am Samstag fand in Stuttgart eine AntiAtomDemo mit Menschenkette statt. Mirko war dabei und gab Auskunft über die Geschehnisse, Stimmung und sonstige Lage.
Am Samstag fand in Stuttgart eine AntiAtomDemo mit Menschenkette statt. Mirko war dabei und gab Auskunft über die Geschehnisse, Stimmung und sonstige Lage.
Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie tun: Die Grünen, das ist der Titel des neuen Buches von Jutta Ditfurth, das Ende Februar 2011 im Rotbuchverlag erschienen ist. Radio Dreyeckland sprach mit der Publizistin, Soziologin, politischen...
Am 10. März fand in Freiburg eine Solidaritätskundgebung für die 300 Migranten statt, die in Athen und Thessaloniki mit einem Hungerstreik rund 1 1/2 Monate lang für die Legalisierung und bessere Arbeitsbedingungen für alle Migrantinnen und...
Ein Mitglied der Freiburger Gruppe "Sambasta" berichtet vom aktuellen Stand der Verhandlungen mit der Stadt. Das Amt für öffentliche Ordnung verhindert seit Dezember 2010 die Herausgabe der Instrumente und stellt sich auch weiterhin stur...
Focus-Europa-Redakteur Alex diskutiert in einer Studiodebatte aus den Studios im Europäischen Parlament in Strassburg mit der EP-Abgeordneten die Iranpolitik der EU - konkreter Anlass ist die am heutigen Mittwoch im Parlament stattfindende...
Update:Am 9.3.2011 wurde der Hungerstreik mit einem Teilerfolg abgebrochen: alle Hungerstreikenden eraalten ein sechsmonatige Duldung,
Seit 43 Tagen dauert nun der Hungerstreik von Mirganten in Athen und Thessaloniki. Sie wollen die...
## "Human Rights Watch" warnt vor weiteren Menschenrechtsverletzungen in Simbabwe
## Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte von Einwandererfamilien gestärkt
## Libysche Kampfflugzeuge haben Stellungen der Rebellen in der Nähe des...
Papiere für alle!
Solidarität mit den 300!
Internationaler Aktionstag am Do.10. März 2011
In Griechenland befinden sich seit dem 25. Januar 300 Migranten im Hungerstreik. Das Ziel des Hungerstreiks ist die Legalisierung ihres...
Update 9.3.2011:
Am Mittwoch Nachmittag haben die hungerstreikenden Migranten eine Einigung mit der Regierung erzielt und daraufhin ihren Streik beendet. Der Kompromiss mit den Gesandten der Regierung, dem Innenminister, dem...
Ab ca. 16 Uhr versammelten sich gut 100 später bis zu 150 am Bertholdsbrunnen auf einer weitestgehend im Vorfeld abgesprochenen Demonstration. Als Spätfolge des Kripoballs vom Vorabend schien sich die Polizeidirektion entschlossen zu haben...
"Die Linke Freiburg erklärt sich solidarisch mit den Hausbesetzern der Gartenstraße 19 und unterstützt die Antirepressions-Demo, die diesen
Samstag, den 5. März um 16 Uhr am Bertoldsbrunnen beginnt. Zuletzt wurden die Hausbesetzer im...
Spät kam Sie doch nun ist ein konkreter Demo Aufruf für Samstag 16 Uhr Bertholdsbrunnen da:
Angesichts des Umstandes, dass die Durchsuchung des Schuppens in der Gartenstr. seit Dienstag vom Freiburger Polizeidirektor als "Verifizierung des Geständnis " zweier mutmasslicher Zündler gegen eine Privatwohnung geoutet wurde und damit auch die seit vorhigen Donnerstag anhaltende , obskure Informationspolitik - vorsätzliche Täuschung, da ja schon gestanden war - der hiesigen Einsatzleitung ein Ende fand ("aus ermittlungstaktischen Gründen" war die Auskunft verweigert worden) bezieht sich der Demoaufruf für die unangemeldete, gleichwohl von Art. 8 GG geschützte Demo am Samstag um 16 Uhr auf eben diese undurchsichtige Infopolitik und verweigert die Solidarität mit jenen, die Privatwohnungen anzünden.
Ziel der Demo sei die Herstellung einer öffentlichkeitswirksame Demonstration . Dies "bedeutet für uns, dass wir am Samstag keine "polizeiliche Kontrollen" hinnehmen und keinen Wanderkessel akzeptieren werden, der die Außenwirkung der Demonstration negativ beeinflußt, den Zugang zur und Weggang von der Demo ebenso wie das Verteilen von Flugblättern verhindert und damit das Anliegen einer Demo sabotiert." Die vorschlagene - verhandlungsfähige - Route ist: Bertoldsbrunnen - Rathausgasse - Rathausplatz - Merianstraße - Schiffstraße - Kaiser-Joseph-Straße - Siegesdenkmal - Kaiser-Joseph-Straße - Schiffstraße - Unterlinden - Rotteckring - Werthmannstraße - Rempartstraße - Gartenstraße - Erbprinzenstraße/ Wilhelmstraße.
Im sonntäglichen , von 20 Gruppen gezeichneten Aufruf hiess es:
Seit das iranische Regime im Herbst 2009 die Unruhen gewaltsam beendet hatte und zahlreiche Oppositionelle verhaftet worden waren, hatte man im Westen nicht mehr viel gehört von der zuvor so aktiven Oppositionsbewegung im Land.
Aber die...
Per Telefon schildert Judith Gleitze von Borderline Europe von Palermo aus die aktuelle Flüchtlingssituation in Italien und Nordafrika vor dem Hintergrund der Revolution in Tunesien und dem Bürgerkrieg in Libyen.
Die penetrannte Ansprache , die Einschüchterungswirkung am Beispiel eines Falles bei der Protestaktion nach dem Urteil des BverfG auf dem Hauptbahnhof ist Gegenstand der Schilderung von Frank. Im Gegensatz dazu, ging es so auf der jüngsten...
### In Jemens Hauptstadt Sanaa sind gestern erneut zehntausende Menschen auf die Straße gegangen
### Wieder Tiefseebohrungen im Golf von Mexiko
### Frauenhäuser in Afghanistan
### Proteste gegen ThyssenKrupp-Tochterunternehmen
### Protest...
Weil die beschuldigten Täter eines gegen eine Privat-Person am 13.2. gerichteten Brandanschlages im Rahmen ihres Geständnis einen Tatmittelverweis auf den Schuppen in der Gartenstr. gaben wurde der am vergangenen Donnerstag durchsucht. Ein...
Michel von RDL berichtet von der Pressekonferenz, die 01.03.2011 in Freiburg stattgefunden hat. Neue Erkenntnisse zur Durchsuchung der Gartenstr. 19, Kriminalstatistik 2010, Arbeitsdatei Politisch Motivierte Kriminalität etc. sind Thema des...
Am Sonntag 27. Februar trat in Tunesien der Ministerpräsident Mohammed Ghannouchi nach heftigen Protesten in Tunis zurück. Die Demonstrierenden warfen ihm zu große Nähe zum gestürzten Diktator Ben Ali vor, unter dessen Herrschaft Ghannouchi...
1. Arabische Revolutionen
2. Revolution auch in Asien? (mit o-Ton von Cristin Kupfer vom sinologischen Institut der Uni Freiburg)
3. EU Sanktionen gegen Libyen
4. Parlamentswahlen in Irland
5. Teures Dach für Tschernobyl (o-Ton Wolfgang...