Vernichtung der Sinti und Roma im Dritten Reich
In Magdeburg ist die Geschichte der Sinti und Roma gut erforscht. Glücklicherweise sind dort viele Akten erhalten geblieben. Und in Magdeburg gibt es etwas, dass es sonst kaum gibt. Ein Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma. Dieses...
Residenzpflicht in Deutschland - The VOICE Refugee Forum
In eine andere Stadt zu fahren, um Freunde oder eine Veranstaltung zu besuchen, ist für die meisten von uns alltägliche Realität. Das gilt jedoch nicht für Flüchtlinge, denn die unterliegen der sog...
Freiburger Wahlkreis 100% - Wahlrecht für Migrantinnen und Migranten
Freiburger Wahlkreis 100 %
Am 7. Juni 2009 wird bei der Kommunalwahl der Freiburger Gemeinderat neu gewählt. Im Freiburger Stadtgebiet leben mehr als 157.000 Bürgerinnen und Bürger, die am Wahlsonntag volljährig sind und seit mehr als drei...
Für einen kommunalen Prozess gegen rassistische Diskriminierung. Carolin im RDL-Studio
Die Aktion Bleiberecht hatte gerufen und viele sind gekommen. Viele - auch neue Ideen - wurden angebracht um einen Prozess gegen das Faktum der rassistischen Dskriminierung auf kommunaler Ebene in Gang zu bekommen.
Carolin präsentiert im...
LagerInvenTour in Bayern - ABR in Freiburg
Mit mehreren Personen auf einem Zimmer, kaputte Duschen, keine Verkehrsanbindung, keine Privatsphäre - das ist Realität für rund 7636 Flüchtlinge in Bayern - oft über Jahre hinweg. Gegen die Unterbringung in Lagern protestieren seit Jahren...
Südafrika - Situation 15 Jahre nach Abschaffung der Apartheid
Am 17. März 1992 wählten 68,7% der weißen Bevölkerung Südafrikas die Apartheid ab. Sie sprachen sich damit für eine Fortsetzung der Reformpolitik de Klerks aus. Heute, 15 Jahre nach den ersten freien Wahlen für alle Südafrikaner, ist die...
save me! – Flüchtlinge aufnehmen!
Auf der Bühne das Spiel, im Leben Realität: Flüchtlinge finden in Europa verschlossene Türen und Steinerne Herzen. Die save me Kampagne möchte ein Zeichensetzen, dass dieser Eindruck nicht durchgängig richtig ist. Viele Städte haben sich...
Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt (KOP-Berlin)
In den USA gibt es seit vielen Jahren Diskussionen und Forschungen zum Problem, der Verdächtigung aufgrund der Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit etc. kurz dem "Racial Profiling", von dem hierzulande behauptet wird, dass es definitiv nicht...
Aufmerksamkeit und Anerkennung für Einwandererkinder/Immigrant Children, bilingual education and hu
Dr. Guido Schmitt ist Leiter der seit 1980 bestehenden Forschungsstelle Migration und Integration (FoMI) an der PH Freiburg. Ihr internationales Sympoium und Fortbildung in dieser Woche adressiert bei einem Anteil von 37 % Kindern mit...
Gentest zur Migrationskontrolle
Am Mittwoch den 21.1.2009 ist Anhörung zum Gendiagnostikgesetz der BReg. 30 Stellungsnahmen zu der angeblichen Verbesserung des Daztenschutzes und dem Schutz der persönlcihen Integrität.Weitgehend unbeachtet:
Dieser Entwurf regelt unter...
Morgenradio am Donnerstag 23.10.2008
# WAHLRECHT FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN
"In Freiburg dürfen seit 2006 alle Migrantinnen und Migranten bei der Kommunalwahl wählen.
Stimmt. Aber leider nur im Kanton Freiburg in der Schweiz.
In Freiburg im Breisgau dürfen bisher nur nur...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144