In Schleswig Holstein sind derzeit zwei Minderheiten offiziell anerkannt und in der Landesverfassung erwähnt - die Friesen und die Dänen. Eine Minderheit kämpft in Schleswig Holstein schon seit Jahren um ihre Anerkennung. Die Sinti und Roma...
### Noch keine Entscheidung zu 4 Leo und Marder an "gefestigte Demokratie" Indonesien ### Tunesischer Regierungschef will "The Independent" verklagen- Journalisten gegen Staatseingriff ### Grün-rot toppt Bayern bei Ausweisungen in...
Wie der Flüchtlingsrat Niedersachsen am gestrigen Montag, den 3. September meldetet, sind am Nachmittag des gleichen Tages 195 Flüchtlinge aus Nordafrika in Hannover gelandet. Weitere sechs Menschen werden nach einer medizinischen...
Ab dem 1. September sollen in Spanien Ärzte keine Sans Papiers, keine Illegalisierten mehr kostenlos behandeln dürfen. Innerhalb der Ärzteschaft gibt es Widerstand gegen diese Tatsache. Über dieses neue Sparvorhaben der Regierung Rajoy...
Flüchtlingen durch Arbeits- und Ausbildungsplätze eine langfristige Aufenthaltserlaubnis ermöglichen - das ist das Ziel der Initiative Bleiberecht Freiburg/Breisgau Hochschwarzwald. Den Projektverbund bildet die Caritas, das DRK, die VHS...
Wer gedacht hat, dass sich mit der Abwahl von Sarkozy und der Wahl des Sozialisten Hollande die Behandlung zum Beispiel von Roma, als wohl diskrminierteste Minderheit grundlegend zum besseren verändert, der oder die sieht sich nun mit...
Wie wollen wir in 10 Jahren leben? Darüber wollen sich Jugendliche aus Freiburg, teilweise Roma und Sinti, bei ihrem Camp in Wangerooge Gedanken machen. Und Urlaub machen. Um die letzen Finanzierungslücken zu stopfen, haben drei...
Die menschenunwürdige Lagerunterbringung abschaffen? Die diskriminierenden Sach- durch Geldleistungen ersetzen? Die Neuregelung des baden-württembergischen Flüchtlingsaufnahmegesetzes könnte für Flüchtlinge im Land Entscheidendes verbessern. Einen ersten Schritt stellt die seit 1.August vorliegende Vorgriffsregelung des Integrationsministeriums dar. Inwieweit wird sie tatsächliche Verbesserungen bewirken? Ein Gespräch mit Angelika von Loeper, Vorsitzende des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg.
Erneut - nach seinem Urteil zum Asylbewerberleistungsgesetz - hat das Bundesverfassungsgericht heute mit Urteil einer strukturellen rassistischen Diskriminierung von Flüchtlingen ein Ende bereitet. Auch denen, die nur ein humanitäres...
Das Regierungspräsidium Karlsruhe verstärkt bei der Erteilung einer Duldung erneut den Druck auf Menschen, um sie zu einer „freiwilligen Ausreise“ zu bewegen. In einem „Hinweisblatt“ wurde erklärt, sie seien „zur Ausreise aus dem...
Mathias Möller hat 2004 die sieben Tage nach dem Vater"Herren"-tag am 28. Mai 1992 in Mannheim Schönau zum Gegenstand einer Untersuchung gemacht. Die pogromartigen Stadtteilmobilisierungen in Mannheim standen zwischen dem Pogrom von...
## Basken im Kampf gegen Sonderbehandlung der Gefangenen ## Urteil zum Tod von Rachel Corrie in Israel ## Waldbrände im Balkan und Frankreich, Italien und Spanien ## Komm bitte nicht zurück Silvio (Berlusconi) ## Bald Frieden in Kolumbien...
Nicol Ljubić, in Zagreb geboren, ist in Schweden, Griechenland, Russland und Deutschland aufgewachsen. Er arbeitet als freier Journalist und Autor und lebt in Berlin. Für seine Reportagen wurde er mehrfach...
## EU finanziert Abschiebelager und Grenzaufrüstung in Griechenland und Bulgarien ## Neue Informationen über europäische Polizeizusammenarbeit: das Projekt ISLE ## IWF-Studie widerlegt eigene Strategie: Sparmaßnahmen in der Krise sind...
* Fokus Südwest Nachrichten
# Im Berner Jura treffen sich Anarchisten aus aller Welt
# Immer noch Abschiebungen in Südbaden auch unter Grün-Rot
# Dioxin im Boden
# Hantavirus-Infektionen nehmen im Südwesten zu
# Südbaden lässt nicht...
Vorgestern. am 7.8.12, einen Monat nach dem ungeklärten Tod des jungen Sudanesen Noureddim Mohamed, fand in Calais, eine Demonstration für die Aufklärung der Todesumstände statt.
Calais, in Nordfrankreich gelegen ,ist für viele Flüchtlinge...