Straßburg-Camp um 8:30
8:30 Uhr und die Welt wacht auf! Pascal nach durchwachter Nacht zur aktuellen Stimmung auf dem Camp in Straßburg.
aktuelles: http:/linksunten.indymedia.org/node/1800#aktuell
7:36 Minuten
Download
8:30 Uhr und die Welt wacht auf! Pascal nach durchwachter Nacht zur aktuellen Stimmung auf dem Camp in Straßburg.
aktuelles: http:/linksunten.indymedia.org/node/1800#aktuell
7:36 Minuten
Download
Le Sabot warten auf eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, die ihnen die Einreise nach Frankreich ermöglichen soll
Mittwoch mittag (1. April) hat die Kochgruppe Le Sabot an der Europa-Brücke in Kehl in einer Aktion für die Presse gegen die Ausreiseverbote protestiert. Unter dem Vorwand, sie hätten versucht illegal auszureisen, wurden sie festgenommen...
Rote Zone -Gelbe Zone.
Verbot über Verbot bis hin zu PACE Fahnen.
Nikolas Sarkozy will keine bösen Bilder über den Gipfel seiner Rückkehr ind die militärische Integration anlässlich des 60.Geburtstags der NATO.
Ein Bericht aus einer...
Mutige und kritische AnwältInnen haben sich zusammengeschlossen, um mit Rat und Tat den schon im vorhinein kriminalisierten Nato-Gegner zur Seite zu stehen. Der Anwaltliche Notdienst und der Ermittlungsausschuss (EA) unterstützt euch wenn...
Die französische Regierung hat im Vorfeld des NATO-Gipfels das Schengener Abkommen teilweise außer Kraft gesetzt, das heißt, es kommt wieder verstärkt zu Grenzkontrollen. Ziel dieser Maßnahme soll sein, "Gewaltbereite" von Vorneherein an...
Rainer Rupp alias "Topas" war fast 20 Jahre der Top-Informant des DDR-Auslandsgeheimdienstes und des KGB bei der NATO. Er hatte Zugang zu fast allen Dokumenten, inklusive der nuklearen Planung des Bündnisses. Sein wohl wichtigster Coup war...
Heute werden 14.462 Unterschriften zur "Waldkircher Erklärung" an Gernot Erler, Staatsminister im Auswärtigen Amt überreicht. Jürgen Grässlin, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG-VK) zum Skandal ohne Grenzen, dass ein...
Das Anti NATO Bündnis Baden-Baden lädt am Donnerstag den 26.03.2009 um 19:30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel ?Zukunft ohne NATO? ein.
Die Podiumsdiskussion findet im Gemeindehaus St. Dionys in Baden-Baden Oos (Ooser Kirchstr...
... fragten wir
Roland Blach von der DFG-VK Baden-Württemberg am 26.3.2009 im Vorfeld des NATO-Gipfels
Download
Per Dekret hat InnenMinister Rech im Dezember 2008 den Kreispolizeibehörden die Zuständigkeit für das Versammlungsrecht in der Zeit zwischen 27.3. und 5.4.09 entzogen.
Die Anti-NATO Kundgebung auf dem Rathausplatz am 30.3. 17 Uhr wird...
Das CC in der KTS öffnet heute die Pforten.
Die Schattenparker gelangen zur satirischen Schärfe : Endlich NATO-Truppen für Freiburg,
Download
Nato Gipfel 2009: Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Inzwischen gibt es Probleme. Nicht für die Generäle und Politiker - sondern für die die dagegen sind.
Seit einigen Wochen versuchen AktivistInnen des antimiltaristischen...
Seit drei Monaten verhandeln das Strasbourger Bündnis Coordination Anti-OTAN und die Präfektur um einen Platz für ein Protestcamp gegen den NATO-Gipfel Anfang April. Durch einen inakzeptablen Vertragsentwurf seitens der Präfektur gerieten...
Bernard Schmid ist Buchautorund Freier Journalist und Jurist. Er lebt seit geraumer Zeit in Paris. Seine profunden Kenntnisse in frranzösischer Geschichte wie der politischen und sozialen Bewegungen werden von vielen nicht nur in der Linken...
Die Staatschefs der USA, Kanada un Mexiko haben 2005 ein Abkommen unterzeichnet, dass den USA die Möglichkeit gibt in Mexiko und Kanada zu intervenieren wenn die US-Regierung es für nötig hält.
Was das für Mexiko bedeutet haben wir versucht...
Anfang April feiert die NATO in Baden-Baden und Strasbourg ihr 60-jähriges Bestehen.
"60 Jahre sind 60 zu viel" schreibt das internationale Bündnis NATO-ZU und ruft zur Beteiligung an einer gewaltfreien Aktion am 4. April auf. Am 4. April...
oder KEIN FRIEDEN MIT DER NATO das hat Tobias Pflüger, Mitglied des Europäischen Parlaments und im Vorstand der Informationsstelle Militarisierung schon lange. Die Mitgliedsstaaten der NATO – und damit auch die meisten Staaten der EU...