Lissabon-Vertrag und Militarisierung
Interview mit Heiner Busch, Kommitee für Grundrechte
Interview mit Heiner Busch, Kommitee für Grundrechte
Focus Europa #032 vom 22.4.2010 - die Nachrichten:
1.Zehntausende Staatsangestellte in Griechenland treten ab heute in Streik - aus Protest gegen das Sparprogramm ihrer Regierung. Außerdem wollen Ärzte, Krankenschwestern, Lehrer und andere...
Kundgebung des Ostermarschs Rhein-Neckar Teil 2 vor dem US-Headquarter in der Römerstr Hd am Freitag, 2.4.2010 Lieder von Jane Zahn Gedenken an 20 von 140 Opfer des Nato-Kriegsverbrechens der Bundeswehr/US-Army in Kunduz in Afghanistan
Genau ein Jahr ist es nun her, dass Menschen in Straßburg gegen den NATO Gipfel protestiert haben. In der öffentlichen Medienberichterstattung ist er schon längst vergessen, doch noch immer sitzen zahlreiche Menschen in französischen...
Am Freitag will der Bundestag das Truppenkontigent für Afghanistan erhöhen. Dagegen demonstrierte am vergangenen Wochenende in Berlin die Friedensbewegung. Sie will gegen eine mögliche Ausweitung des deutschen Kriegseinsatzes in Afghanistan...
Letzten Mittwoch entschied das Freiburger Arbeitsgericht wzei Streitfälle zwischen BR und GL bei LITEF. Hermann Spiess IGM Bevollmächtigter dazu
Freiburg atomfreie Zone?? Lang, Lang ist es her.
Per BZ beantwortet die grüne Schuldezernentin Stuchlik eine Anfrage der UL, dass für eine "demokratische" Wehr ein Hausverbot natürlich nicht in Frage käme.
Das war zwar nur ein Aspekt der...
"Bundeswehr raus aus dem Klassenzimmer. Gegen die Zusammenarbeit von Schule und Militär" - unter diesem Motto demonstrierten am vergangenen Samstag mehrere hundert Menschen in Freiburg gegen eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem...
Am Samstag den 23. Januar findet in Freiburg um 15 Uhr eine Demonstration gegen die Kooperationsvereinbarung des Baden-Württembergischen Kultusministerium und der Bundeswehr statt. Wir unterhielten uns mit...
Dass die deutsche Armee an Schulen um Nachwuchs buhlt, ist nicht neu, in den vergangenen Jahren hat die Werbung in Schulen aber enorm zugenommen: Feste Kooperationsabkommen mit Schulministerien der Länder werden unterschrieben, ganze...
Die 46. Münchner Sicherheitskonferenz wird dieses Jahr vom 5. bis 7. Februar stattfinden. Dort treffen sich Vertreter aus Politik, Militär und Rüstungsindustrie, um über sogenannten Sicherheitsstrategien, Bündnispolitik und...
Die Ärzteorganisation IPPNW unterstützt in einer Mitteilung vom 6. Januar das klare Votum der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche Dr. Margot Käßmann gegen den Afghanistan-Krieg und fordert die Bundesregierung auf, die deutsche...
Werbeveranstaltung von Bundeswehr, Bundespolizei, Landespolizei und Zoll im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Freiburg verhindern!
Am Montag, dem 14. Dezember um 13.30 Uhr vor der ARGE, Lehener Straße 77.
Ein Interview...
Adventssingen ist ja nun eigentlich etwas schönes. Adventssingen ist auch ein alter christlicher Brauch. Eigentlich keiner an dem Kritik zu üben ist. Wenn zum Advent aber nun die Bundeswehr in der Kirche singt, sieht es schon ganz anders...
Mowag-Panzer dürfen auch weiterhin nach Afghanistan, Ruag-Handgranaten in den Irak oder Pilatus-Flugzeuge nach Darfur exportiert werden. Kriegsmaterial darf auch in Zukunft nach Saudi-Arabien oder Paktistan ausgeführt werden.
In einem...
Ende Gut und auf in die nächste Runde. Horst Luppe zum diesjährigen Ende der Friedenswoche mit einem Rückblick und dem letzten Programmpunkt am heutigen Abend.
:: Die Verdammten der Globalisierung / Mittwoch 19:30 Uhr / Uni KG III, HS...
Ein Interview mit einem Mitglied der Soligruppe der Nato-Gefangenen zum aktuellen Stand der Justiz gegen die 10 Angeklagten, von denen 8 wieder auf freiem Fuss sind.
Anhören (Länge: 6.14 min...
Christoph Marischka von der Informationsstelle Mlitarisierung (IMI) über den Inhalt der Veranstaltung "Frontex, Europol und die vernetzte Sicherheit", die heute im Rahmen der Freiburger Friedenswochen stattfindet