Uranabbau Menzenschwand (09.09.1982)
Die Bergbaugemeinschaft Brunhilde wollte in Menzenschwand Uranerz abbauen. Die weltweiten Uranreserven und Fördermöglichkeiten wurden überschätzt.
Die Bergbaugemeinschaft Brunhilde wollte in Menzenschwand Uranerz abbauen. Die weltweiten Uranreserven und Fördermöglichkeiten wurden überschätzt.
In Großengstingen sollten Amerikanische Atomraketen stationiert werden.
Die Bevölkerung muss die Abrüstung selbst in die Hand nehmen.
Anlässlich des zweiten Jahrestages des Nato-Nachrüstungsbeschlusses wurde am 12. Dezember 1981 eine öffentliche Verweigerungsaktion von Reservisten der Bundeswehr durchgeführt.
Am Freitag, den 11.12.1981 zogen 60 Frauen aufs Arbeitsamt in Freiburg und wollten dort ihre Verweigerungsbriefe gegen die Militärische Verplanung von Frauen im Verteidigungsfalle abgeben.
Psychosoziale Bedingungen der Hochrüstung. Militärpsychiatrie.
[00'00] intro
[01'59] Übersicht über die Beiträge der Sendung
[03'02] Besetzung der ehemaligen Augenklinik in der Wonnhalde durch eine Gruppe von Müttern und ihren Kindern...
Themen der Sendung:
Razzia Stadtzeitung
Bundes-Radiotreffen in Freiburg
Nuclex
ADW Deutsch-Brasilianische Atomgeschäft
Teil 2
[00' 00] Beitrag zur Nuclex 81 in Basel und zum Widerstand dagegen (NixNuclex)
[07'42] Musik
[08'49] Beitrag der...
Psychosoziale Bedingungen der Hochrüstung. Militärpsychiatrie.