"Verbraucher*innen und Hersteller*innen haben Verantwortung" – Weiterhin illegale Exporte von Elektroschrott nach Ghana
Mike Anane ist Umweltjournalist in der ghanaischen Hauptstadt Accra. Er beobachtet seit Jahren die ankommenden Containerladungen mit Elektroaltgeräten. Diese Dinge, die wir in der "1. Welt" wegwerfen und die dann auf einer der weltweit...
Giftige Altlast, Gefahrengut oder neuer Wertstoff? Elektroschrott auf globalen Müllhalden
Nicht nur in Ghana holen die Müllsammler_innen und ihre Abnehmer wiederverwertbare Seltene Erden und andere Metalle aus dem Elektroschrott. Dieser wird angesichts der anfallenden Mengen zu einem weltweit umkämpften Rohstoff.
24 Jahre Basler Konvention - Endstation Ghana
Am 17. November 1989 trat die sogenannte "Basler Konvention" in Kraft. Sie verbietet den Export von Umweltgiften und gefährlichem Schrott. Fast alle Länder - mit Ausnahme der USA - sind beigetreten. Doch nicht nur die USA exportiert weiter...