## Libysche Rebellen haben in ihrer Hochburg Bengasi 63 mutmaßliche Anhänger von Gaddafi festgenommen ## Die Offensive der syrischen Sicherheitskräfte gegen oppositionelle Bürger geht weiter ## Zapatero läutet seinen Abgang für den...
"Ich war immer nur der Dumme für euch...": am Donnerstag, 07.Juli 2011 um 20.30 im Kammertheater des E-Werks, Eschholzstr. 77 in Freiburg (Eintritt 8 und 6 Euro (ermäßigt)
Jutta Heppekausen von dem Playback-Theater "Blickwechsel" über Würde und Scham:
Am Samstag, 02. Juli von 19.00-22.00 Uhr: Open Air-Lesung am Alten Wiehrebahnhof, Urachstr. 40 in Freiburg
Marica Bodrožić, Yoko Tawada und Uljana Wolf – drei Lyrikerinnen, die in ihren Gedichten ganz eigene Wege finden, kulturelle Prägungen in Literatur zu übertragen und die dabei zugleich etwas gemeinsam haben: das Durchwandern geografischer und sprachlicher Räume.
PD Dr. Weertje Willms vom Deutschen Seminar Freiburg:
SANS TITRE MAIS POETIQUE widmet sich vom 17. - 19. Juni 2011 der Sound-Poetry mit Pseudo-Konzerten, Klanginstallationen, Videokunst, einer Filmprojektion und Performances.
Ein Studiogespräch mit Anne-Marie Bachmann von der Kulturfabrik Hall...
Das Stadttheater Freiburg präsentiert in Kooperation mit Schülern des AngellGymnasiums ein besonderes Theaterprojekt zum Thema unerfüllter Kinderwunsch.
Gastspiele und Premieren des Junis weiss Laila Koller darzulegen. Was geht eigentlich auf überregionaler Ebene nach dem Regierungsantritt von grün-rot? Gibt es auch die 1:2 Förderung - ca. 1Million - für die sozikulöturellen Zentren?
Was ist Luxus und was hat Luxus mit moderner Musik zu tun? Beim mehrklang festival ( Mittwoch 25.Mai bis Samstag 28.Mai) in Freiburg ist es Thema. Während der eine schnelle Autos und goldene Uhren mit Luxus verbindet, so ist für den anderen...
Jede dritte Jugendliche Straftat geschieht im Zusammenhang mit Alkoholkonsum. Etwas 6% der 12 bis 25 Jährigen sind Alkoholabhängig. In Deutschland leben 1,7 Millionen übergewichtige Kinder, etwa 750.000 davon sind adipös (= Fett). Tendenz...
Jugenkultur für Jugendliche, die nicht viel mit dem kulturellen Mainstream anfangen können ist nicht leicht zu organisieren in Deutschland. Das überregional bekannte Café Irrlicht in Schopfheim hatte in den letzte Wochen alle Hände voll zu...
Seit dem 8. März 2011 - also dem 100. Weltfrauentag - gibt es in den Räumen der Baslerstraße 8 in Freiburg eine Fotoausstellung zu queer-feministischen Graffitis zu sehen.
Am Freitag, 08. April endet die Ausstellung "queer-feministische...
GAF spart bei Stassenbauten und am Wallgrabentheater Am vergangen Freitag hat auch die gemeinderätliche Gruppierung der Grünen-alternative Freiburg, die gerade von den Partei Grünen um das Logo verklagt wird, ihr Vorstellungen zum Haushalt...
Was bedeutet es, die eigene körperlichen Unversehrtheit plötzlich oder schleichend zu verlieren? Gibt es eine Möglichkeit, sich dem verletzen, beschädigten Körper wieder wohlwollend zuwenden? Zum Beispiel durch Tanzen?
Die internationale Theatergruppe Jasonites ist zu Gast im Radio Dreyeckland und stellt sich und ihr Programm vor. Ein Augen und Ohrenschmaus erwartet euch am 15.11. in der Mensabar und die ganze Woche über an verschiedenen Orten Freiburgs.
Loslassen, Verabschieden, Enden und Werden: Die Tanzperformance "Stirb und Werde" versucht, auf sinnliche Art und Weise sich mit diesen Themen auseinander zu setzen.
Am Donnerstag, 4. November, hat das Stück in der Maria-Magdalena-Kirche in...
Ingrid Weinmann aus dem Nellie Nashorn zu den 14. Internationalen Theatertreff in Lörrach vom 20. - 23.10.2010 . Mehr dazu auf den Webseiten des Nellies www.nellie-nashorn.de
Punk ist wie Sauerkraut. So drückt es zumindest die polnische Künstlerin Lucja Romanowska aus, die auf der Vernissage ihrer Fotoausstellung über Freiburger Straßenpunks anwesend war.