Was bedeutet das, ein: Queerfeministisches Sexshop- und Bildungskollektiv in Freiburg
Ihr Ansatz ist queerfeministisch, sexpositiv und kritisch, das erläutert uns Kathi im Gespräch und auch die Auseinandersetzungen und Utopien des Kollektivs.
s.g.
Ihr Ansatz ist queerfeministisch, sexpositiv und kritisch, das erläutert uns Kathi im Gespräch und auch die Auseinandersetzungen und Utopien des Kollektivs.
s.g.
Was ist das? ...in Freiburg?
was machen die und für wen?
Viele Fragen und viele Antworten zu Sexualität und Patriarchat und Normierungen und.... von Tina vom Kollektiv im Interview mit RDL.
Der Ak Kritische Psychologie macht im Moment eine Veranstaltungsreihe "kritisch-psychologische Perspektiven auf Macht"
Mit zwei der Organisatorinnen sprachen wir über die Verknüpfungen von Macht, Gesellschaft und Psychologie; auch im...
Our Voice – das ist Medienarbeit, Kulturevents und politische Info, Vernetzung, Aktion und Safer Space. Von Geflüchteten für Geflüchtete.
Welche Rolle können Menschen aus der deutschen Mehrheitsgesellschaft da spielen?
Our Voice-Backstage...
Es geht weiter in unserer pädagogisch so wertvollen Reihe zum Jubiläum "50 Jahre 1968". Die neue Folge beleuchtet einen EMINENT wichtigen Faktor des 1968er Gedankens: die Theorie! Es...
Wie produziert man eine Radiosendung? Wie funktioniert ein Interview? Und was braucht es für eine Reportage? In den letzten zwei Jahren haben bei "Radio Grenzenlos" Jugendliche aus Frankreich und Deutschland gemeinsam eine zweisprachige...
heißt es im Flyer des Bündnisses KrETa, kritische Einführungstage Freiburg.
Zwei der Mitorganisator*innen im Studiogespräch.
Vier Außenseiter und eine Katze auf dem Flughafen...
Der harte Gangsterrapper und die einsame Oma, der stummer Junge und die coole Songwriterin. Alle im Kampf mit den äußeren Bedingungen und mit sich selbst. Und auf der Suche nach ihren...