Oida (Deutsch/English): Die Geschichte eines Films und zweier Menschen.: "What are we living for" Interview mit irischen Filmemacherin und Aktivistin Lelia Doolan
Die Zeit rund um 1968 assoziieren wir jetzt mit dem Aufblühen der Demokratie und Wandlung der Gesellschaft. Diese Zeit hat aber auch eine andere Seite gehabt. Der brutale Umgang mit Demonstrierenden, ultra-konservative Reaktionen in der...
Ech, Oida 15.05.2024 in Englisch: "What are we living for"
'What Are We Living For?', a 1967 Irish television documentary, explored the lives of young scientists and artists in the Soviet Union. Many interviews and footage were shot in Novosibirsk's Akademgorodok district, with Anatoly Burshtein...
Von einem Schwein Namens Wessi und der Sehnsucht nach Autorität
30 Jahre ist es nun her, dass in Berlin die Mauer gefallen ist. Es begannen die Zeitalter von Neoliberalismus und Populismus. Das Freiburger E-Werk reagiert darauf mit einer von Heidi Brunnschweiler kuratierten Doppelausstellung der...