Ech, Oida (deutsch) 28.08.2025
Sendezeit: Jeden 3, 4. und 5. Donnerstag des Monats 19-19:30 Uhr, Wiederholung am Freitag 13 Uhr)
Sendezeit: Jeden 3, 4. und 5. Donnerstag des Monats 19-19:30 Uhr, Wiederholung am Freitag 13 Uhr)
Eine Reportage von dem Tag der Unabhängigkeitstag der Ukraine am 24. August in Freiburg
Am 24. August haben viele Ukrainer*innen auf dem Platz der Alten Synagoge sich versammelt um den Unabhängigkeitstag der Ukraine zu würdigen so wie viele...
Sendezeit: Jeden 3, 4. und 5. Donnerstag des Monats 19-19:30 Uhr, Wiederholung am Freitag 13 Uhr)
Interview mit Tobias Weihmann über seinen Weg nach Kyjiw,
Russlands Angriffskrieg und „Frieden” in den besetzten Gebieten.
Tobias Weihmann arbeitet für Freiburger Unternehmen, lebt aber seit 10 Jahren mit seiner ukrainisch-deutschen Familie...
Über die Band "Les Yeux d'la tête" und ihr Konzert bem Zelt-Musik-Festival.
Tobias Weihmann arbeitet für Freiburger Unternehmen, lebt aber seit 10 Jahren mit seiner ukrainisch-deutschen Familie in Kiew. Im Gespräch mit Viktoria Balon von der „Oida“-Redaktion von Radio Dreyeckland berichtet er vom Leben unter dem...
Sendezeit: Jeden 3, 4. und 5. Donnerstag des Monats 19-19:30 Uhr, Wiederholung am Freitag 13 Uhr)
Die drei tolle ukrainische Dokumenterfilme sind Der Teil der Reihe mit dem Titel UKRAINE AND RUSSIA IN A STATE OF WAR.
Die Zeit rund um 1968 assoziieren wir jetzt mit dem Aufblühen der Demokratie und Wandlung der Gesellschaft. Diese Zeit hat aber auch eine andere Seite gehabt. Der brutale Umgang mit Demonstrierenden, ultra-konservative Reaktionen in der...
Seit Monaten protestieren Georgierinnen und Georgier auf den Straßen von Tiflis und im ganzen Land für eine freie und europäische Zukunft und gegen den prorussischen Kurs der Regierungspartei „Georgischer Traum”. Gleichzeitig erleben sie...
'What Are We Living For?', a 1967 Irish television documentary, explored the lives of young scientists and artists in the Soviet Union. Many interviews and footage were shot in Novosibirsk's Akademgorodok district, with Anatoly Burshtein...
Sendezeit: Jeden 3, 4. und 5. Donnerstag des Monats 19-19:30 Uhr, Wiederholung am Freitag 13 Uhr)
Sendezeit: Jeden 3, 4. und 5. Donnerstag des Monats 19-19:30 Uhr, Wiederholung am Freitag 13 Uhr)
Diese Sendung ist aus der Reihe "Ajda-Oida Music". Dies Mal it is from Tadschikistan.
Sendezeit: Jeden 3, 4. und 5. Donnerstag des Monats 19-19:30 Uhr, Wiederholung am Freitag 13 Uhr)
Seit Ende Oktober protestieren die Georgier*innen gegen gefälschte Wahlen und die Beendigung der Zusammenarbeit mit der EU. Die Demonstrant*innen wurden blutig geschlagen, mit Gas vergiftet, mit entsetzlicher Gewalt verhaftet und mit hohen...
In unserer Reihe Neue Wohn- und Lebensformen stellen wir ein neues Projekt und ein Haus vor, das in einem anspruchsvollen Wohnquartier "Kleineschholz" gebaut werden soll. Das Quartier ist nachhaltig und integrativ konzipiert mit dem Ziel...
Sendezeit: Jeden 3, 4. und 5. Donnerstag des Monats 19-19:30 Uhr, Wiederholung am Freitag 13 Uhr)
In dieser Sendung spreche ich mit meinem Bruder Alexey Rymashevski aus Odessa, der zu Besuch in Freiburg war. Er arbeitet als Facharzt in einem Krankenhaus, dem Multidisziplinären Medizinischen Zentrum der Medizinischen Universität Odessa...