Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Gender, Queer & Feminismus ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Film ›

Suche

"Wir marginalisierten Frauen müssen die Arbeit immer selbst machen"

Jules Koostachin sitzt an einem Tisch, die Arme aufgestützt und schaut leicht schräg in die Kamera

07.03.2023Indigene Frauen in Kanada sind heute siebenmal häufiger Opfer eines Mordes als nicht-Indigene Frauen, und auch die Wahrscheinlichkeit, sexuelle Gewalt zu erfahren, ist wesentlich höher. Gegen die Gewalt an Indigenen Frauen* in Kanada wehren...

Anhören · 12:18 Playlist
20230307-wirmarginali-w30154.mp3

Make colonial history visible in public space: "Still a lot of work to be done"

Still from the documentary PLACEnta by Jules Koostachin (2012): The filmmaker talking to an interviewer in front of a forest. She is looking worried and frowns.

20.02.2023Dr. Jules Koostachin is a filmmaker, director, actress and producer. In the Biography by The University of British Columbia it says: "Born in Moose Factory Ontario, and a band member of Attawapiskat First Nation, the Ancestral lands of the...

Anhören · 40:36 Playlist
20230220-stillalongwa-w30060.mp3

Kuntilanak und Sundel Bolong - weibliche Gruselfiguren in indonesischer Folklore: "Der wahre Horror ist geschlechterspezifische Gewalt"

Aus dem Computerspiel  DreadOut  erst der Blick durchs Smartphone enthüllt die Gestalt der schwangeren Frau in Weiß mit verzerrtem Gesicht

22.11.2022Reporter ohne Grenzen ordnet auf seiner Weltkarte zur Situation der Pressefreiheit Indonesien im hellroten Bereich ein, was in diesem Fall heißt: "Schwierige Lage". Evi Mariani leugnet nicht, daß es Probleme mit Angriffen oder der Polizei...

Anhören · 17:35 (2 Tracks) Playlist
20221122-derwahrehorr-w29329.mp3
20221122-derwahrehorr-w29330.wav

Kreativer Protest im Nordosten von Brasilien: Rhythm & Resistance

Ein Xukurumann mit Rassel und traditioneller Kopfbedeckung bei der Veranstaltung zur Verkündung der Wahlergebnisse 2018 am Mikro

30.09.2022Der Dokumentarfilm „Rhythm and Resistance“ zeigt die Hoffnungen und Ängste gesellschaftliche benachteiligter Gruppen vor den letzten Präsidentschaftswahlen in Brasilien, wie sich der Widerstand aus der brasilianischen Afro-Bewegung...

Anhören · 14:33 Playlist
20220930-rhythmandres-w28812.mp3

VIVAS nos queremos – Wir wollen leben!

30.09.2022Vivas nos queremos – Wir wollen leben! – so der Ruf bei Demonstrationen mexikanischer Aktivistinnen, die Femizide in ihrem Land nicht länger hinnehmen möchten. Dort werden nach offiziellen Angaben jährlich über 2.000 Frauen aus...

Anhören · 23:09 Playlist
20220930-vivasnosquer-w28733.mp3

südnordfunk #101: Kämpferisches Kino – Mit Filmen die Welt verändern

29.09.2022Mit Filmen gegen Ungerechtigkeiten, soziale Missstände und menschenverachtende Verbrechen anzukämpfen ist ein gängiges Mittel für Filmschaffende aus dem Globalen Süden, denn den Wenigsten ist es möglich, die realen Umstände auf direktem...

Anhören · 60:00 Playlist
20220929-sdnordfunk10-a17828.mp3

Antirassistisch, feministisch und mehrsprachig : Mehr als nur Star Trek

01.09.2020Welche utopischen oder dystopischen Gesellschaftsentwürfe werden von Künstler*innen aus Ländern des Globalen Südens erdacht? Im Südnordfunk widmen wir uns dem Afrofuturismus, schauen uns die Sci-Fi-Szene in Indien an und erfahren, welche...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Gender, Queer & Feminismus filter Gender, Queer & Feminismus
  • (-) Remove Film filter Film
  • Kultur (4) Apply Kultur filter
  • Antirassismus & Migration (4) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (1) Apply Politik filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Kanada (2) Apply Kanada filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • Lateinamerika (1) Apply Lateinamerika filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Mali (1) Apply Mali filter
  • Indonesien (1) Apply Indonesien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap