ZMF: Irie Révoltés
Ein kleines Feature über das Bandkollektiv Irie Révoltés.
Ein kleines Feature über das Bandkollektiv Irie Révoltés.
Politische Musik stiftet kollektive Identität, transportiert Kritik, manchmal so subtil, dass sie in autoritären Regimen an der Zensur vorbei geht. Musik kann zur Hymne werden, Geschichten von der Vergangenheit oder einer besseren Zukunft...
Religionswissenschaftler erhärtet Antisemitismusvorwurf gegen Kollegah und Farid Bang
Industrie und Grüne verlangen, dass die Bundesregierung mehr auf Macrons Reformpläne eingeht
Aufruf zu Protesten gegen Neo-Nazi-Festival „Schild und...
Musik, die den äußeren oder auch inneren Winter beschreibt, hört Ihr in dieser Ausgabe zur sprachlichen und musikalischen Vielfalt Europas. Dabei geht es quer durch die Regionen und Kulturen.
musiVersity - Die musikalische Vielfalt Europas...
Ermittlungsverfahren gegen Sarkozy wegen illegaler Wahlkampffinanzierung
Asad will Hilfskonvois in belagerte Städte durchlassen, ein Waffenstillstand bis Freitag sei aber nicht machbar
UN-Sicherheitsrat rügt türkisches Eingreifen in Syrien...
Innenminister freut sich über Winterwetter und türkische Polizei die Flüchtlinge aufhalten
EU-Kleinstaaten gegen Mindeststeuern für Konzerne
Tsipras will auf Hilfen vom IWF verzichten, auch „Rettungsschirm“ muss weniger ausgeben
Eagles of...
Am Donnerstag geht’s los. Auf verschiedenen Spielorten in drei Ländern: DE – FR - CH
oder besser einfach im Dreyländereck. Europaweit lassen Künstler in Südbaden, Nordschweiz und Elsass erklingen. Markus Muffler im Gespräch mit RDL...
Nun ist alles neu! Oder? Neues Jahr, neuer Tag, neue Musik? Die Woche ist nicht neu und vieles andere auch nicht. Muss denn immer alles neu sein?
Das untersuchten wir mit ein paar passenden Musiktiteln in europäischen Sprachen sowie...