Meet The Beat am 18. April, 20 Uhr
“The Day The Music Died” - so beschreibt Don Mc Leans Nummer-Eins-Hit “American Pie” den 3. Februar 1959, an dem Buddy Holly bei einem Flugzeugabsturz im verschneiten Mittelwesten der USA ums...
“The Day The Music Died” - so beschreibt Don Mc Leans Nummer-Eins-Hit “American Pie” den 3. Februar 1959, an dem Buddy Holly bei einem Flugzeugabsturz im verschneiten Mittelwesten der USA ums...
Thema der Sendung : OXMO PUCCINO - L'Arme de Paix
Die Berliner Kollegin Grit Friederich rezensiert die neue CD von KIL (AsphaltTango).
“The Day The Music Died” - so beschreibt Don Mc Leans Nummer-Eins-Hit “American Pie” den 3. Februar 1959, an dem Buddy Holly bei einem Flugzeugabsturz im verschneiten Mittelwesten der USA ums...
Meet The Beat: Neunundsechzig Der Soundtrack eines bewegten Jahres mit Musik, Nachrichten und anderen Fundstücken aus den Archiven. Heute aus dem März 1969 – mit Musik von Karel Gott, Donovan, The Fifth Dimension, Tommy Roe, Manfred Mann...
Normal
0
21
Das Rauchverbot und seine Folgen: Thema in Songs der Editors
und der Rakes, die gerade ihr 3. Album "Klang" in Berlin aufgenommen
haben. Die Skandinavier Low Frequency in Stereo huldigen auf ihrem neuen Album „
Futuro“ dem Next...
Hauptthema der Sendung : (MF) DOOM - "Born like this"
Heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee@net-base.de) in der 1. Stunde wieder einmal neue Reissues des Labels Blue Note in der Rudy van Gelder Reihe vor, die kürzlich veröffentlicht wurden.
Sie hören dabei Musik vom Quintet des Pianisten Horace Silver - The Tokyo Blues (Blue Note 65146), vom Quintet des Altsaxophonisten Jackie McLean - Bluesnik (Blue Note 65145), lung !
Ismael Reinhardt, deutscher Sinti und bekannter Gipsy-Interpret heute bei Radio Dreyeckland im Morgenradio und am Abend im Nachbarschaftswerk Weingarten, Auggener Weg 73.
Hier entstand auch die neue Gipsy-Musikschule. Ismael und Bamby...
Zum dritten Mal ist Jochen Irmler Gast im Studio von Radio Dreyeckland, als Ur-Mitglied und Organist der beispiellosen Gruppe wird er aktuelle Aufnahmen vorstellen...
Normal
0
21
Adrenalin-Kicksound für eine Fahrt ohne Limits und
Geschwindigkeitsbegrenzungen über deutsche Autobahnen: The Prodigy
bringen den Experience-Spirit der Früh-90er mit gesampleten Synthielines,
Stromgitarren und harten Shouts auf...
Am letzten Freitag spielte in privatem Rahmen in Basel die Band "Das Gehölz". Hier werden die sympathischen Schweizer und ihre Musik vorgestellt.
Live im Studio waren heute drei der sechs Mitglieder die Dub Tub...
E1 Music (ehemals KOCH Records) hat den Release des neuen Havoc Albums angekündigt. Der Longplayer des Rappers und Produzenten aus Queens, New York trägt den Titel "Hidden Files" und wird am 24.Februar erscheinen.
Havoc zeigt sich für die...
Das Designforum mit dem schönen Titel "Branded Pop" wird am 28.2.2009 zum ersten mal ausserhalb der freien Hochschule für Grafik und Design im E-Werk stattfinden.
Das umfängliche Programm wird vorgestellt
Kirchenaustritt - Subventioniert??
Studiogäste Axel de Frenne (Grüne) und Michael Rux (Leserbriefschreiber).
Am 10. Februar 2009 lehnte es der Freiburger Gemeinderat ab, von einer Verwaltungsgebühr über 35 € im Fall eines Kirchenaustritts...
Zu einem Konzert am Mittwoch in der Laiterie in Straßburg.
Der Waschzettel vermeldet:
Eine Sängerin mit einmaliger Stimme ist sie und noch dazu eine gesunde Mischung zwischen Diva und sanfter
Geschichtenerzählerin. Emiliana Torrini ist eine...
Sie hören Musik des Count Basie Orchestra (Part
1) - Basel Mustermesse 1956 in der Reihe Swiss Radio Days Vol. 19 (TCB
02192), vom George Robert Jazztet feat. Randy Brecker - Remember The
Sound (Homage To Michael Brecker) (TCB 28932), des...