Ciao Walter
Ciao Walter
Als im Januar Meinard Schwörer von Weggefährten, Feunden und Angehörigen beim letzten Gang begleitetet wurde, war es natürlich Walter, der um die Rolle Meinrads gerade auch zu den deftigen Liedern aus den Dörfern in den...
Ciao Walter
Als im Januar Meinard Schwörer von Weggefährten, Feunden und Angehörigen beim letzten Gang begleitetet wurde, war es natürlich Walter, der um die Rolle Meinrads gerade auch zu den deftigen Liedern aus den Dörfern in den...
Es war so grandios überbordend wie lange nicht mehr! Das Hoffest 2015 begann erst leise mit einer Erinnerung an Walter Mossmann und seinem Liebeslied an Radio Dreyeckland. Aber es dürfte Walter gefallen haben, dass an diesem schönen...
Wie kaum ein zweiter aus den badisch-elsässischen Bürgerinitiativen steht der gut vernetzte Meinrad Schwörer für den selbstverständlichen Gebrauch der alemanischen Sprache als dritter Sprache im grenzüberschreitenden Kampf wider das...
Am Donnerstag dn 8.8.13 liest Walter Mossmann aus seinem Buch: "Realistisch sein: das Unmögliche verlangen - Wahrheitsgetreu gefälschte Erinnerungen".
Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erläutert Walter Mossmann, warum er das Buch...
Drei Veranstaltungen irgendwie bezogen auf "Heimat" von Ingeborg Gleichauf, F. A.Oliver und Walter Mossmann - immer Donnerstags beginned am 25.7.. Wie es dazu kam und welch feste Institution mittlerweile die Nach(t)lese ist dazu unterhielt...
In einem Interview spricht Walter Mossmann - Liedermacher, basispolitischer Aktivist, Journalist - über den Beginn der Partnerschaft zwischen Freiburg und Lviv (Lwow, Lemberg) in der Ukraine. Zwei verschiedene Welten treffen aufeinander...
1 Kilo schwer suggeriert das den Bau freigebende Urteil des VGH Mannheim vor 30 Jahren: hier ist sorgfälig gearbeitet worden.
Walter Mossmann im Gespräch mit Rechtsanwalt Rainer Beeretz über die semantischen Kniffe des Urteils und weshalb...
Über den Schwarzwald scheint längst das letzte Wort gefallen und eines war schrecklicher als das andere, nicht zu stoppen der tümelnde Quark vom Fernsehen wie vom Tourismus wann endlich kriegen die Könner von Wort und Poesie Gelegenheit...
Ein akustischer Rundgang über das Kunst- und Kulturfestival "Invasion".
Normal
0
21
Über den Schwarzwald scheint längst das letzte
Wort gefallen und...
Historisches ist wichtig, und geschichtlich betrachtet dürfte die kurze Geschichte der AKW's und der Kampf gegen die Atommeiler eine lange Nachgeschichte ergeben mit der ungelösten Endlagerfrage.
Und doch: in den 70er Jahren brachen drei...
Walter liest viel aus seinem mittlerweile leider vergriffenen Buch vor, das sowohl interessante Einblicke in sein Leben wie auch in die linke Politik gewährt. Prädikat spannend und gehaltvoll! Eingeführt und moderiert von Heinz Auwetter und...
So kam es, dass sich RVF Fessenheim in eine Vielzahl von "Antennen" diversifizierte.
Am 12. Januar 1979 ging dann auch die regelmässige Sendung der Badischen Redaktion - später mit Untergliederungen in Freiburg, Kaiserstuhl, aber auch...
-"Dreyeckland - Wo liegt das?, Dreyeckland - Was soll das?, - Dreyeckland - Wer will das? Auszüge aus der legendäre Silvester-Sendung 1977 von Radio Verte Fessenheim mit Rosemarie...
Überblick:
Atomstaat: Gorleben Borloch 1004 Räumung (rvf 65)Walter Mossmann interviewt Rebecca Harms zum Atomstaat in Action (5:30-14:50)
Vom Dreisameck zum Schwarzwaldhof - Erste Verhandlungsrunde in SZ und weitere Etappen Freiburger...
* Liebeslied für Radio Verte Fessenheim (Walter Mossmann)
* Mobilisierung gegen das Schahregime - Solidaritätsmärsche der CISNU (Interview von RVF Strassbburg)
* Lernverbot der KFH gegen G.Rausch vom OLG aufgehoben
* Russelltribunal im...
Themenüberblick Regional
LHG-Streik in der Musikhochschule/ Peter Brückner in Freiburg (SZ 2-3)
Den KBW net hänge lasse (SZ 10)
Biermann in Freiburg. Eine Kritik am ASTA (SZ 27/28)
War Christian Klar in der Gaststätte Stube in St. Georgen...
|
||||||
|
||||||
Radio Dreyeckland, Freiburg wera |
Am 1. Januar ist es soweit: in Deutschland, zu mindest auf... |
|
||||||
|
||||||
Radio Dreyeckland, Freiburg wera |
Am 1. Januar ist es soweit: in Deutschland, zu mindest auf... |
|
||||||
Radio Dreyeckland, Freiburg wera |
Am 1. Januar ist es soweit: in Deutschland, zu mindest auf der Bundesebene, wird ein Informationsfreiheitsgesetz geben. es ist das letzte... |
- Internationales Antimilitaristentreffen in Lörrach
- Australische Ureinwohner. Uranabbau und Landraub. Film von Nina Gladitz
- Demonstration gegen NPD-Aufmarch in Grenzach
- Grüne gründen...