Am 18. Februar 1975, vor fast genau 50 Jahren, wurde im Wyhler Wald, am Oberrhein, unweit von Freiburg: Geschichte geschrieben. Es war der Tag des Baubeginns für ein „Kernkraftwerk Süd“. Doch so weit sollte es nicht kommen, Umweltaktivist...
Damals hieß das Mittagsmagazin High Noon. Zur Austrahlung kam die damlas 20 Jahre, heute 40 Jahre zurückliegende Sendung der badischen Redaktion vom 1. 1. 1984 mit dem Jahresrückblick auf das Jahr 1983
Der VGH Mannheim hatte das Urteil des Verwaltungsgericht Freiburg, das die Teilgenehmigung für das AKW Wyhl wegen fehlenden Berstschutz aufgehoben hatte, im Berufungsverfahren kassiert.
Angeregt durch den Einwurf eines Zuhörers beschäftigt sich der Kommentar mit einem Vergleich der Anti-AKW-Bewegung, der auch Radio Dreyeckland seine Existenz verdankt und der neuen Anti-Corona-Maßnahmen-Bewegung.
Manchmal verebben große Wellen ganz seicht, meint Axel Mayer ehemaliger Geschäftsführer des BUND in Südbaden. Anlass ist, dass die Gemeinde Wyhl einen Wald zurückgekauft hat, der einst sehr umstritten war. Dort sollte Mitte der 1970-ger...
Die biografischen Gespräche mit Balthasar Ehret rund um die Kämpfe um das Atomkraftwerk Wyhl, das in den 70er Jahren heftig umkämpft war und von einer breiten Bewegung verhindert werden konnte, führte Marion Schneider. Sie hat das Buch auch...
Walter Mossmann wurde 1941 in Karlsruhe geboren. Mit zehn Jahren zog er nach Freiburg und studierte dort später. 1965 trat er erstmal beim Burg Waldeck Festival auf, wo so viele deutsche Liedermacher ihre musikalische Karriere begannen...
Film von Siggi Held und Bodo Kaiser am Mittwoch, 16. März 2016 um 19:00 Uhr Wo: Gewerkschaftshaus, Friedrichstr. 41-43, 79098 Freiburg, Eintritt frei -
40 Jahre ist es nun her, seit der Bauplatz für das geplante KKW-Wyhl erfolgreich gegen...
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall möchte seine Braunkohlesparte in der Lausitz abstoßen. Bisher findet sich jedoch kein Käufer der bereit ist zur Sparte auch die Probleme mit zu kaufen.
„Die Umweltbewegung wird für das gelobt, was sie in der Vergangenheit getan und erreicht hat und sie wird dafür kritisiert, was sie aktuell fordert und durchsetzen will“
Am 18. Februar 1975, vor 40 Jahren, wurde im Wyhler Wald Geschichte...