Freude über die Abschaltung des ersten Blocks am 22. Februar 2020. Axel Mayer, TRAS Trinationaler Atomschutzverband freut sich mit. Übersehen sollte jedoch niemand, dass jetzt die Nacharbeit anfängt. Atommüll, weiter Atomreaktoren, die...
Ab dem 1. März sind Kastortransporte mit hochradioaktivem Atommüll von Sellafield nach Biblis wieder erlaubt. Dass in Biblis eventuell notwendige Reparaturen nicht möglich sind, stört die Genehmigungsbehörde nicht. Ebenso wenig stört es sie...
Ein Gespräch mit Axel Mayer vom BUND anlässlich der Abschaltung des einzigen nicht grenznahen AKWs der Schweiz (Mühleberg) über die Versuche der Atomlobby wieder Fuß zu fassen.
Was war los in diesem kurzen Jahr das auch schon wieder vorbei ist? Der scheidende Geschäftsführer des BUND- Südlicher Oberrhein Axel Mayer im Studio zu den traurigen Höhepunkten 2019 und in den Fokus gestellten Projekten.
Mit dem „Ruhm“ ältestes laufende Atomkraftwerk der Welt zu sein, kommen auch automatisch Zweifel an der Sicherheit. Simone Mohr Öko-Institut Darmstadt unterfüttert einige dieser Zweifel.
Noch ist Fessenheim nicht vom Netz – da berichtet die franzöische Tageszeitung „Le Monde“ im Oktober 2019 von einem Brief, den Umweltministerin Elisabeth Borne und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire an EDF-Chef Jean-Bernard Lévy geschrieben...
EnBW und Behördenvertreter haben bei einem Informationsabend über Schäden im Kernkraftwerk Neckarwestheim und deren Reparatur berichtet. In weniger als vier Jahren soll Deutschlands zweijüngster Atommeiler endgültig von Netz und...