Markus Textor forscht im Rahmen seiner Doktorarbeit an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zum Thema Racial Profiling und Polizeigewalt. Er hält heute Abend einen Vortrag zum Thema.
Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus findet am Donnerstag, den 25.3. 2021 eine Online-Veranstaltung statt mit dem Thema "Angst um die Vormachtstellung: Antifeminismus bei Corona-Verschwörungserzählungen. (link bei tacker.fr)
(Buenos Aires, 18. Januar 2021, elDiarioAR).- Pablo Sirvén hat in einer Meinungskolumne in der argentinischen Tageszeitung La Nación mit einem Artikel allgemeine Empörung ausgelöst, die eine Kette von Assoziationen sichtbar gemacht hat...
Es wird Zeit, dass wir ein Gesicht zeigen. Denn für uns ist das Leben kein Pony Hof. Wir sind ständig umgeben von Rassismus, Klassizismus und andere Arten von Diskriminierung, so dass wir nicht mehr still bleiben wollen. Wir wollen die Geschichte aus unsere Perspektive erzählen. wir sind da und bleiben. Diese Plattform macht Platz für Migrant*Innen und Geflüchtete, damit unsere Geschichten gehört wird. Wir sind Teil des Our Voice-Team Freiburg! Zusammen mit Colourful voices, einen Deutschlandweit Netzwerk für Vielfalt in den deutschen Medien, sind wir laut! https://colourfullvoices.net/ku/radio/our-voice-freiburg.
Die Medienberichterstattung spielt eine große Rolle in der Wahrnehmung, die die Deutsche Bevölkerung über Geflüchtete hat. Seit 2015, das Jahr der sogenannten „Flüchtlingskrise“, bis heute, fünf Jahre danach, ist vieles passiert. Carmen...
Am Samstag startet um 11 Uhr wieder eine Black Lives Matter Demo in Freiburg, die u.a. ein Zentrum für die Black Comminity in Freiburg fordert. Los gehts um 11 Uhr am Konzerthaus. Organisator Original Mysticalfa spricht im Interview über...
Haiti war das erste Land in Lateinamerika, das sich durch einen Aufstand der Sklav*innen von der Kolonialherrschaft Frankreichs befreite. Doch die Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1804 hatte einen hohen Preis. Frankreich verlangte eine...