Nach Unter Weißen legt Mohamed Amjahid nun sein neues Buch vor: Der weiße Fleck erschien am 1. März und hat heute um 19h seine Online-Premiere. Der Autor stellte es im Zuge der Dekoloniale am 26. Februar 2021, dem Jahrestag der Berliner...
Der Europaabgeordnete Nico Semsrott hat wegen unauflöslicher Differenz zur empathielosen Haltung seines co-MdeP Sonneborn aus der "Partei" hinsichtlich der Kritik von Betroffenen an dessen "antiasiatischen Rassismus" jetzt "DiePartei...
Rassismus dort bekämpfen, wo er sichtbar ist - bei den Menschen, in den Städten. Das hat sich die "Europäische Städtekoallition gegen Rassismus" (ECCAR) zum Ziel gesetzt. In Deutschland gehören 21 Städte, von Berlin über Heidelberg bis...
In unserer zweiten Folge interviewen Archie. Er kommt aus der Türkei und sein Lieblingstier ist der Koala. Wir unterhalten uns mit ihm über die Schwierigkeite, ein Visum zu bekommen, wie anstrengend es it, zur Ausländerbehörde zu gehen, und...
Es wird Zeit, dass wir ein Gesicht zeigen. Denn für uns ist das Leben kein Pony Hof. Wir sind ständig umgeben von Rassismus, Klassizismus und andere Arten von Diskriminierung, so dass wir nicht mehr still bleiben wollen. Wir wollen die Geschichte aus unsere Perspektive erzählen. wir sind da und bleiben. Diese Plattform macht Platz für Migrant*Innen und Geflüchtete, damit unsere Geschichten gehört wird. Wir sind Teil des Our Voice-Team Freiburg! Zusammen mit Colourful voices, einen Deutschlandweit Netzwerk für Vielfalt in den deutschen Medien, sind wir laut! https://colourfullvoices.net/ku/radio/our-voice-freiburg.
Radio Bleiberecht im September vom 15.09.2020 mit:
Einem Auszug aus dem antifaschistischen Magazin “der rechte rand” über eine Gesellschaft, in der Antisemitismus und Antifeminismus, Rassismus und Ressentiments an der Tagesordnung sind...