Von 7. bis zum 10. Juni fand in Freiburg die VAD-Konferenz 2022. VAD steht für Vereinigung für Afrika-Studien in Deutschland. Die Konferenz thematisierte unter dem Oberthema „Afrika und Europa: reziproke Perspektiven“ Prozesse der...
Schwarze Menschen im All, Vampirinnen in Kamerun, afrodeutsche Geschichte als Science-Fiction. Vom 4.-19. Juli zeigt der aka-Filmclub Filme des Afrofuturismus. Auch sind für Vorträge Gäste geladen: Natasha A. Kelly, Kokutekeleza Musebeni...
Sie berichtet über eigene Rassismuserfahrungen, darüber, wie sie Nazis und Rechte, sogar in den USA KuKluxClanVertreter mit deren Rassismus konfrontiert hat, inwieweit sie darin einen Sinn sieht, bzw. wie sie das heute einordnet, wo sie die...
Abgesehen von einer ungenügenden Orga - es wurde berichtet, daß die Teilnehmenden zum Teil ohne Mittagessen in ihre Vorträge gehen mußten; daß eine extra angereiste Band vor einem leeren Saal spielen mußte, weil alle Teilnehmenden...
ein Interview mit der Künstlerin Jasmine Tutum zu der Veranstaltungsreihe Radical Encounters, Perspektiven des Afropäischen, die ab morgen u.a. im E-Werk stattfindet. (genauere Daten bitte auf der Website vom E-Werk nachschauen, es gibt...
'Kulturkreis', 'kulturelle Veranstaltungen', 'Kulturbüro', 'Kulturen'. Der Begriff 'Kultur' taucht im Alltag ständig und in verschiedenen Zusammenhängen auf. Auch in aktuellen Diskussionen geht es immer wieder um 'Kultur' oder 'Kulturen'...
Fridays for Future Hannover hat sich dazu entschieden, eine weiße Musikerin aufgrund ihrer Dreadlocks auszuladen. Das hat eine bundesweite Welle der Empörung ausgelöst, wobei die Gründe für die Entscheidung kaum beleuchtet wurden.