"Die Frauen? Nie im Leben!" Vom Alltagsgeschäft der Friedensmacherinnen
Der gewaltsame Konflikt in der Casamance im Süden des Senegal ist als „längster Konflikt des afrikanischen Kontinents“ weithin in Vergessenheit geraten. Er trieb seit...
"Leider nur gut gemeint" waren die Artikel, die in der Badischen Zeitung zur Lebenssituation der aus Freiburg abgeschobenen Familie Ametovic in Nis erschienen, schreibt die Initiative Schlüsselmensch in einem offenen Brief. Ein Reporter...
Europaweit ist eine Zunahme sozialer Verwerfungen und prekärer Arbeitsverhältnisse zu verzeichnen – die “soziale Frage” ist in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses sowie in wissenschaftliche Debatten zurückgekehrt. Am Beispiel von...
Kostenlose Energieversorgung und Lebensmittel für die ärmsten BewohnerInnen des Landes: Dass das griechische Parlament am Mittwoch dieses Programm zur Linderung der bittersten Not verabschiedet hat, gilt Troika und Bundesregierung schon als...
43,5 % der Menschen ohne deutschen Pass, die in Freiburg leben sind armutsgefährdet. Deutsche Passinhaber kommen dabei nur auf 16,9 % bei einer Totalquote von 19 % also jeder fünften. Ein Einpersonenhaushalt ist mit einem Netto einkommen...
Avenir social und vpod schlagen Alarm. Die Richtlinien der Schweizer Sozialhilfe sind in der Reformdiskussion, dann stehen Wahlen an und rechten Kreisen gilt die Sozialhilfe schon lange als zu freundlich. Zur Situation der Armutsbekämpfung...
Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden heute mitteilt, wird die Zahl der von Armut oder Ausgrenzung betroffenen Bevölkerung in Deutschland auf 16,2 Millionen Menschen für das Jahr 2013 geschätzt. Das sind knapp über 20 Prozent der...