Enttäuschend für Tilo Maack war das Ergebnis der Entscheidung der EU-Fischereiminister zur Fangmenge. Das Stand Wissenschaft gegen Wirtschaft und kurzfistige Überlegungen gegen Langfristige.
Island setzt sich gegen die Fischfangindustrie nicht durch. Obwohl Isländer kaum Wahl verzehren, der Export des Fleisches nach Japan in die Kühlhäuser läuft, wird weiter das Blutige Handwerk, das Walschlachten um Island betrieben. Warum...
#UNO drückt bei Genitalverstümmelung außerhalb Afrikas beide Augen zu #Neuer Protest: Griechische Bauern verschenken Obst und Gemüse #Gen-Kartoffel fliegt aus Europa raus #EU-Parlament stimmt gegen Überfischung der Meere #Neue Regierung und...
Die Speisekammer der Menschen des Menschen ist bald leer gefischt. Jahrhunderte lang waren die Vorrät schier unerschöpflich. Jetzt ist um denken angebracht. Die Meere brauchen Rettung. Greenpeace-Meeresschutzexperte Thilo Maack im...
1. 25 Jahre Tschernobyl - und nichts dazugelernt 2. Anti-Atom-Verhaftungen in Minsk / Weißrussland 3. Sarkozys und Berlusconis "kreative" Vorstöße in der Flüchtlingspolitik 4. Ende der Kämpfe im Jemen in Sicht? 5. EU will Fische...
Die Europäische Union überfischt die Gewässer vor Afrikas Küsten. Im Interview sprachen wir mit Madjiguène Cissé (Réseau des femmes pour le développement durable en Afrique) sowie mit Uwe Johannsen (WWF) über die Hintergründe und die...